Was nervt euch am meisten an eurem Octavia?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hi Leute,

vor ein paar Tagen bin ich von einem 3er BMW in einen nagelneuen Octavia 2.0 TSI Combi als Firmenwagen umgestiegen. Mich verunsichert ein wenig, dass ich so gut wie nichts finde, das mich irgendwie nervt.

Zunächst einmal habe ich ziemlich lange gesucht, bis ich herausgefunden habe, wie ich beim Virtual Cockpit den Tageskilometerzähler zurück stelle. Dass ich dazu 3 Ebenen tief in das Infotainment-Menü hinabsteigen muss, finde ich nun schon etwas nervig. Bisher war ich allerdings gewohnt, den Tageskilometerzähler nach jedem Volltanken zu resetten - dafür gibt es allerdings jetzt den Fahrdatenspeicher "Ab tanken", der mir genau die Information gibt, die ich haben wollte, nämlich wie lange ich mit der letzten Tankfüllung unterwegs war. Verdammt, wieder nix zum Aufregen...

Aber dann habe ich doch was gefunden: Die Cupholder! Die gehen ja wohl mal garnicht!!!! Da geht ja nicht mal eine standardmäßige Getränkedose rein, geschweige denn mein Lieblings-Thermobecher oder der XXXXL-Kaffeebecher von der Raststätte... HALLO???? GEHTS NOCH?????? WER DESIGNT SO EINEN MIST???????

Ihr seht, ich jammere auf hohem Niveau. Deswegen würde mich echt mal interessieren, worüber sich andere Leute so bei diesem Auto aufregen...

Beste Antwort im Thema

Mich nervt die Tatsache, dass beim neuen O3, der abhängig von Konfiguration ja lang kein Schnäppchen mehr ist, immer noch ein Stab für Motorhaube verbaut ist statt gasdruckdämpfer. Und dieser auch noch an der ungünstigsten Position, direkt vor dem Wischwasserstutzen....

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hab vorhin vollgetankt, Radio ausgeschaltet, normal gefahren, absichtlich intervallgebremst. Es schwappt nicht!
Wirklich eigenartig.

Zitat:

@audia32001 schrieb am 10. Februar 2019 um 17:45:42 Uhr:


Die sehr große Abnutzung des Lederlenkrades nach nur 5 Monaten und 9.000 Km stört mich. Dass hätte ich bisher noch nie bei anderen Autos gehabt, auch nach 5 Jahren nicht 🙂

Bei dem KmStand und Fzg Alter bekommst du das über Garantie getauscht .

Garantie? Die erzählen dir Geschichten von ungeeigneten Pflegemitteln oder irgendwelchen aggressiven Substanzen die du an den Händen hattest. Das ist bisher natürlich noch nie vorgekommen.

Das mit dem Lenkrad ist echt sehr seltsam. Meiner ist jetzt 6 Wochen alt und hat 8500km und sieht noch aus wie neu...

Ähnliche Themen

Das Problem der starken Lederabnutzung ist bei Skoda bekannt, die Betriebe haben klare Anweisungen wie der Schaden zu beurteilen ist.Wenn keine mechanische Beschädigung vorliegt werden die Teile getauscht.
Wenn ich nicht recht erinnere bis zu 2 Jahre oder 30.000km.

Toll ein Lenkrad oder ein Schaltknauf muss also nur 2 Jahre oder 30.000km halten! Selbst dann muss man noch diskutieren ob man selbst schuld ist. Und sich dazu von seinem alten Schuster auslachen lassen muss wenn man von Lederschaltknauf redet.

Zitat:

@Gerry0309 schrieb am 10. Februar 2019 um 22:11:06 Uhr:


Toll ein Lenkrad oder ein Schaltknauf muss also nur 2 Jahre oder 30.000km halten! Selbst dann muss man noch diskutieren ob man selbst schuld ist. Und sich dazu von seinem alten Schuster auslachen lassen muss wenn man von Lederschaltknauf redet.

-----------
Du hast dich bewusst für eine Billigmarke entschieden.

Skoda ist nicht Premium, auch wenn das manche vergessen.

Das ist nun mal kein Mercedes, Audi oder BMW.

Ist schon klar wo Du mit Deinen "unfachmännischen Äußerungen" hinwillst... Ich sage es mal so: Auch die "Premium-Hersteller" haben durchaus ihre Schwächen, machen wir uns da nichts vor... Also war dieser Kommentar m.E. UNNÖTIG!

Nun wenn du meinst.....

Ich fahre selbst einen Octavia RS und habe keine Skoda Brille auf....und ich will gar nirgends hin.

Ist mir nur etwas zu allgemein. Wenn Du etwas Konstruktives beitragen möchtest dann gerne mit Beispiel. Draufhauen ohne Erklärung kann Jeder ...

Wer Leder am Lenkrad und Schalthebel erwartet kauft sich eine C-Klasse oder einen 3er.

darauf bestehen, dass das lenkrad oder der schaltknauf ausgetauscht wird. bei mir war auch das chrom am schaltknauf abgeblättert und wurde getauscht. ein verweis auf die 2 jährige garantie die man anwaltlich auch gerne einfordern kann. hab es noch nie gebraucht, jedoch macht ein hinweis in die richtung viel aus.

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 11. Februar 2019 um 11:37:17 Uhr:


Wer Leder am Lenkrad und Schalthebel erwartet kauft sich eine C-Klasse oder einen 3er.

Werde mal sehen wie sich das RS-Lenkrad zum A3-Lenkrad (Multifunktion, unten abgeflacht, mit Schaltwippen) verhält. Ich denke da tut sich nicht viel...

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 11. Februar 2019 um 11:37:17 Uhr:


Wer Leder am Lenkrad und Schalthebel erwartet kauft sich eine C-Klasse oder einen 3er.

Und einen Gepäckanhänger dazu... die Kofferräume der beiden Vergleichsmuster sind eher größere Handschuhfächer. Ist wohl nicht dein Ernst der Vergleich. Ansonsten möchte ich auf den Post weiter oben verweisen.
Wenn Du etwas Konstruktives beitragen möchtest....

@Gerry0309

du hast angefangen mit der Kunstlederkritik und wurdest vom Schuster ausgelacht.

Mich nervt das aber nicht, weil ich weiß, daß das bei einem Skoda vorkommen kann.
Das ist halt in der Preisklasse Standard.

Mich nerven am RS eher technische Unzulänglickeiten und technische Defekte.
Da ist meiner relativ gut.
Selbst mit 220 PS und 480 Nm ist mein TDI standfest.

Bis auf ein wiederauffahrendes Panodach und knarzende Stabilager an der Vorderachse geht es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen