Was ist am X5 unpraktisch oder fehlkonstruiert?

BMW X5 G05

Mal etwas anderes als der Mängelthread, in dem es um festgestellte Defekte geht.

Was ist eurer Meinung nach am X5 einfach nicht ganz durchdacht?

Beste Antwort im Thema

Keine Anzeige ob die Lenkradheizung läuft oder nicht. Speziell nach kurzen Fahrtunterbrechungen nervig, da man nie weiß ob sie sich automatisch wieder zugeschaltet hat oder nicht.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Mr. Wash ist bei mir knapp 20km weg und ist jeden Kilometer wert. Vor allem die Anlage in Bonn ist jedes Mal ein echter Erlebnis Ausflug.

Zitat:

@dubdidu schrieb am 10. Juli 2021 um 01:07:49 Uhr:


Ob er nachts um 2h oder 4h vollgeladen ist, ist mir herzlich egal. Da schlafe ich dann ganz gerne und fahre keinen Trecker.

Ja mir auch egal 🙂 99% fahre ich sowieso nur mit meinem eigenen Strom (der super über den Tag ausreicht).
Aber ich würde auch öffentlich laden, wenn er wenigstens 11kW könnte - oder gar 50kW an CCS. Aber in 30min Einkaufen dann 2kWh zu laden ist eher „lächerlich“, da überlasse ich die (bspw.) Kaufland-Ladesäule lieber jemandem für den es sich lohnt 🙂

Jetzt mal zu einem anderen Thema. Mich nervt die automatische Geschwindigkeitsregelung tierisch. Egal in welchem Fahrmodus beschleunigt mein 45e fast mit Vollgas. Von 120 zurück auf 130 schaltet das Getriebe um mindestens 2 Gänge zurück. Die 400 PS schieben brutal an, als ob der Wagen verfolgt wird. Sehr unangenehm. Passt so gar nicht zum bequem Dahingleiten. Stört euch das nicht?

Da bin ich total bei Dir!!! Habe es nur noch nicht hier geschrieben…hinzu nervt mich, dass er beim Anhänger Modus das automatische Lenken nicht macht..:Beim Touareg eines Freundes macht er es, auch im Anhängerbetrieb….Wohnwagen fahren wäre so viel entspannter :-( seufz
Warum bei BMW so und VAG so?!? Kann man das wegcodieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfVIVariant schrieb am 10. Juli 2021 um 16:58:31 Uhr:


Jetzt mal zu einem anderen Thema. Mich nervt die automatische Geschwindigkeitsregelung tierisch. Egal in welchem Fahrmodus beschleunigt mein 45e fast mit Vollgas. Von 120 zurück auf 130 schaltet das Getriebe um mindestens 2 Gänge zurück. Die 400 PS schieben brutal an, als ob der Wagen verfolgt wird. Sehr unangenehm. Passt so gar nicht zum bequem Dahingleiten. Stört euch das nicht?

Doch stört, habe ich auch schon hier geschrieben. Ich probiere es demnächst mal im Hybrid-Modus mit zugeschaltetem Eco-Pro-Modus, da verbietet sich ja eigentlich das wilde Runterschalten und Gasgeben. Mal sehen, ob es funktioniert. Ansonsten machen meine anderen BMW-Modelle dies übrigens nicht, da läuft alles sehr harmonisch ab.

Ist mir bisher nicht aufgefallen, fahre aber hauptsächlich Hybrid Eco Pro auf langen und Electric Individual auf kurzen Strecken.
Und hängt auch ein bisschen von den Einstellungen ab. Ich bestätige die Geschwindigkeitsübernahme per SET-Taste und habe bis 60km/h +5, darüber +15 eingestellt. Wenn man aus der Ortschaft auf die Landstraße fährt, zieht er schon kräftig an. Beim Wechsel im Bereich 120-130 eher gleitend…

Also bei mir passiert das auch im Hybrid Eco Pro Modus, den ich auf Langstrecken immer verwende. Sonst bin ich auch immer vollelektrisch unterwegs. Es fühlt sich eher nach Sport Modus an. Könnte ihr einen Unterschied zwischen normalen Hybrid und Eco Pro feststellen?

Ich hatte das selbe Phänomen bei meinem X3 20i xDrive. Da habe ich den schwachen Motor dafür verantwortlich gemacht. Ein Chiptuning hat auch nichts geholfen. Beim 45e bin ich jetzt doch sehr enttäuscht.

Bei unserem M40d läuft es völlig entspannt, auch beim 6er und 8er. Ich kenn e es jetzt nur vom 45e.

Bei meinem 45e bin ich auf der AB meist mit Adaptive unterwegs. Da gab es keinen Stress.

Dann werde ich mal Adaptiv versuchen.

Die Watttiefe ist zu wenig! Bei den bevorstehenden Überschwemmungen sollte man mit dem Kollos schon durch tieferes Wasser fahren können!
Der Pfeil ist bei 50 cm .
Sieht dann so aus wie auf Bild 2

Asset.JPG
Asset.JPG

stimmt !
aber etwas höherstellen (um den unterbau mit dem hvs zu sichern) können wir doch noch.
viele grüsse

Dann sag mir mal bitte wo man die Messlatte anlegen soll für die 50 cm

Bild 2 hat mich echt zum Lachen gebracht, danke dafür!!!
Ich habe mich das mit der Wattiefe beim 45e allerdings auch schon gefragt, ab wann bin ich mittels Stromschlag über das Limit hinaus gewatet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen