Was ist am X5 unpraktisch oder fehlkonstruiert?
Mal etwas anderes als der Mängelthread, in dem es um festgestellte Defekte geht.
Was ist eurer Meinung nach am X5 einfach nicht ganz durchdacht?
Beste Antwort im Thema
Keine Anzeige ob die Lenkradheizung läuft oder nicht. Speziell nach kurzen Fahrtunterbrechungen nervig, da man nie weiß ob sie sich automatisch wieder zugeschaltet hat oder nicht.
235 Antworten
Zitat:
@georgemb schrieb am 5. Mai 2020 um 20:14:59 Uhr:
- Sonnenblende bei Alcantara-Himmel total "labberig" und schlecht positioniert, wenn man sie zur Seitenscheibe schwenkt.
- Klimaautomatik (4-Zonen) regelt extrem schlecht. Viel Lärm vom Gebläse, das dauernd hochdreht aber kaum kühlt. Ich muss dauernd von Hand nachregeln, entweder friere oder schwitze ich, das kenne ich von keinem anderen Auto.
- iDrive 7 und Connected Drive ist ziemlich fehlerhaft und leiderunzuverlässig. Tasten reagieren oft verzögert oder erst beim zweiten Tippen. Viel Show, wenig dahinter.
- Connected Drive App aktualisiert den Fahrzeugstatus nur selten und ist total unzuverlässig. Z.B. für Standheizung. Effizienzdaten werden nicht übertragen, etc.
- Einstellmöglichkeiten Cockpit sind im Grunde nicht gegeben. Normale Ansicht ist total überfrachtet.
- Bordcomputer total unübersichtlich, man ist nur am Klicken und rumstellen. Weniger ist da mehr.
- Ambiente-Licht extrem langweilig, nichts dynamisches und kaum Farben zur Auswahl.
- Automatik-Wählhebel ohne Krtistall-Bling-Bling sehr billig und dauernd "verschmiert". Pures Plastik trotz Vollleder-Ausstattung ist enttäsuchend.
- Favoritentasten nur eingeschränkt belegbar. Z.B. nicht mehr Direktwahl des Concierge Services oder Massage-Einstellungen
- Klima Sync-Taste fehlt
- Das Menü für die Massage lässt sich mit Tastendruck nicht wieder aufrufen wie bei der Sitzklimatisierung. (Favoritentaste lässt sich auch nicht darauf speichern, siehe oben)
- Türenschließen klingt billig und klapprig (mit oder ohne Softclose)
- Einstiegsbereich TÜren / Schweller verdrecken total, da keine zweiten Dichtungen mehr vorhanden (im Gegensatz zum Vorgänger)
- Abschalten des Innenraumschutzes der Alarmanlage reagiert erst beim 3. oder 4. Drücken der Schließen-Taste (nicht gleich beim 2. wie es sein sollte und auch beim F15 war)
- Heckklappe lässt sich oft nicht öffnen.
- 45e rollt beim Anfahren am Berg nach hinten, wenn man von der Bremse geht und losfahren will (hat nichts mit AutoHold zu tun)
- zuviel Online-Technik, die schlecht umgesetzt ist und mehr dem Marketing dient als dem Fahrer
- normale E-Mails nicht mehr abrufbar
- Naviziel stellt sich nicht mehr automatisch ein, wenn man einen Termin im Kalender hat (war im F15 superpraktisch)
- Rückfahrkamera nicht geschützt (verschmutzt dauernd)
- Intervall Heckscheibenwischer läuft zu schnell, das stresst sehr.
- Scheibenwischer im Automatikmodus lässt sich nicht mehr "antippen"Schon erwähnt:
- Brillenfach fehlt
- 45e lädt zu langsam
- Fahrmodi widersprechen sich total und ergeben wenig Sinn. Adaptive-Federung nicht im Eco oder Electric-Mode? Segeln nur Eco Pro, etc. Voreinstellung nicht möglich, etc.
- Gepäcktrennnetz sehr fummelig und schwer zu bedienen (ist kein Rollo mehr)Und vieles mehr...
Es gibt auch viele Sachen, die sehr gut an dem Wagen sind und grundsätzlich fährt er sich auch hervorragend. Allerdings ist meine erste Begeisterung nach dem ganzen Technik-Ärger und dem sehr sehr schlechten und arroganten Support aus München verflogen. Für ein Auto über 100k sind mir die oben genannten Punkte zuviel des Guten. An meinem F15 hatte ich 3 Jahre nichts zu mäkeln...
stoissi1
G05
Ich kann zwar nicht alle Punkte bestätigen, aber doch die meisten. Vor allem der Satz über den schlechten und arroganten Support aus München trifft voll ins Schwarze. (Zugesagte Rückrufe erfolgen nicht, Emails werden nicht beantwortet) Allein deswegen werde ich beim nächsten Wagen wieder zurück wechseln zum vorherigen Hersteller. Dass Probleme bei einem neuen Modell auftreten ist für mich normal. Nur wie dann damit umgegangen wird ist für mich ein Kaufkriterium.
Zitat:
@stoissi1 schrieb am 14. Januar 2021 um 12:41:34 Uhr:
Zitat:
@georgemb schrieb am 5. Mai 2020 um 20:14:59 Uhr:
- Sonnenblende bei Alcantara-Himmel total "labberig" und schlecht positioniert, wenn man sie zur Seitenscheibe schwenkt.
- Klimaautomatik (4-Zonen) regelt extrem schlecht. Viel Lärm vom Gebläse, das dauernd hochdreht aber kaum kühlt. Ich muss dauernd von Hand nachregeln, entweder friere oder schwitze ich, das kenne ich von keinem anderen Auto.
- iDrive 7 und Connected Drive ist ziemlich fehlerhaft und leiderunzuverlässig. Tasten reagieren oft verzögert oder erst beim zweiten Tippen. Viel Show, wenig dahinter.
- Connected Drive App aktualisiert den Fahrzeugstatus nur selten und ist total unzuverlässig. Z.B. für Standheizung. Effizienzdaten werden nicht übertragen, etc.
- Einstellmöglichkeiten Cockpit sind im Grunde nicht gegeben. Normale Ansicht ist total überfrachtet.
- Bordcomputer total unübersichtlich, man ist nur am Klicken und rumstellen. Weniger ist da mehr.
- Ambiente-Licht extrem langweilig, nichts dynamisches und kaum Farben zur Auswahl.
- Automatik-Wählhebel ohne Krtistall-Bling-Bling sehr billig und dauernd "verschmiert". Pures Plastik trotz Vollleder-Ausstattung ist enttäsuchend.
- Favoritentasten nur eingeschränkt belegbar. Z.B. nicht mehr Direktwahl des Concierge Services oder Massage-Einstellungen
- Klima Sync-Taste fehlt
- Das Menü für die Massage lässt sich mit Tastendruck nicht wieder aufrufen wie bei der Sitzklimatisierung. (Favoritentaste lässt sich auch nicht darauf speichern, siehe oben)
- Türenschließen klingt billig und klapprig (mit oder ohne Softclose)
- Einstiegsbereich TÜren / Schweller verdrecken total, da keine zweiten Dichtungen mehr vorhanden (im Gegensatz zum Vorgänger)
- Abschalten des Innenraumschutzes der Alarmanlage reagiert erst beim 3. oder 4. Drücken der Schließen-Taste (nicht gleich beim 2. wie es sein sollte und auch beim F15 war)
- Heckklappe lässt sich oft nicht öffnen.
- 45e rollt beim Anfahren am Berg nach hinten, wenn man von der Bremse geht und losfahren will (hat nichts mit AutoHold zu tun)
- zuviel Online-Technik, die schlecht umgesetzt ist und mehr dem Marketing dient als dem Fahrer
- normale E-Mails nicht mehr abrufbar
- Naviziel stellt sich nicht mehr automatisch ein, wenn man einen Termin im Kalender hat (war im F15 superpraktisch)
- Rückfahrkamera nicht geschützt (verschmutzt dauernd)
- Intervall Heckscheibenwischer läuft zu schnell, das stresst sehr.
- Scheibenwischer im Automatikmodus lässt sich nicht mehr "antippen"Schon erwähnt:
- Brillenfach fehlt
- 45e lädt zu langsam
- Fahrmodi widersprechen sich total und ergeben wenig Sinn. Adaptive-Federung nicht im Eco oder Electric-Mode? Segeln nur Eco Pro, etc. Voreinstellung nicht möglich, etc.
- Gepäcktrennnetz sehr fummelig und schwer zu bedienen (ist kein Rollo mehr)Und vieles mehr...
Es gibt auch viele Sachen, die sehr gut an dem Wagen sind und grundsätzlich fährt er sich auch hervorragend. Allerdings ist meine erste Begeisterung nach dem ganzen Technik-Ärger und dem sehr sehr schlechten und arroganten Support aus München verflogen. Für ein Auto über 100k sind mir die oben genannten Punkte zuviel des Guten. An meinem F15 hatte ich 3 Jahre nichts zu mäkeln...
stoissi1
G05
Ich kann zwar nicht alle Punkte bestätigen, aber doch die meisten. Vor allem der Satz über den schlechten und arroganten Support aus München trifft voll ins Schwarze. (Zugesagte Rückrufe erfolgen nicht, Emails werden nicht beantwortet) Allein deswegen werde ich beim nächsten Wagen wieder zurück wechseln zum vorherigen Hersteller. Dass Probleme bei einem neuen Modell auftreten ist für mich normal. Nur wie dann damit umgegangen wird ist für mich ein Kaufkriterium.
Also wenn ich Problem mit dem Auto habe (F15 war 21 mal in Werkstatt) dann gehe ich zu einer Werkstatt und rufe nicht in München an.
Könnt Ihr mal aufhören mit den Vollzitaten wenn sich die Antwort direkt auf den Eintrag davor bezieht. Man kann auch einfach schreiben @UserNamen123456 wenn man auf einen Beitrag von dem User antworten möchten. Es ist mühsam zu scrollen, egal ob Computer oder mobiles Endgerät.
Ähnliche Themen
Nicht durchdacht:
Die Memory-Funktion speichert die komplette Sitzposition - nur die Stellung der Lordosenstütze nicht. Warum bitte das?
Wenn das Auto von zwei Fahrern mit unterschiedlichen Stützpräferenzen geführt wird, müssen diese die Stütze nach jedem Fahrerwechsel neu einstellen.
Trotz vollster Zufriedenheit mit dem Auto:
- Es wäre sinnvoll, wenn man die beheizbaren Außenspiegel manuell ein/ausschalten könnte und dies nicht erst ab einer gewissen Außentemperatur automatisch geschieht.
- Die Werte des Verbrauchsrechners kann ich nicht nachvollziehen. Liegt vielleicht an meinem alten Taschenrechner, aber wieso mir der Verbrauchsrechner in der einen Anzeigegrafik einen kwh-Verbrauch von 16,4 anzeigt, obwohl der reale Verbrauchswert bei Fahrt zwischen 30 und 40 Kwh angegeben wird, ist mir ein Rätsel.
- Die Zielführung des Navi wird abgebrochen, sobald man das Fahrzeug abstellt und ausschaltet. Nach jeder Pinkelpause muss die Zielführung neu aktiviert werden.... das nervt (oder habe ich die richtige Einstellung noch nicht gefunden?)
Also mein Navi startet nach einer Pause automatisch wieder. Ist wahrscheinlich irgendwie zeitabhängig.
Zitat:
@matcaugh schrieb am 6. Juli 2021 um 11:21:28 Uhr:
Trotz vollster Zufriedenheit mit dem Auto:
.......
- Die Zielführung des Navi wird abgebrochen, sobald man das Fahrzeug abstellt und ausschaltet. Nach jeder Pinkelpause muss die Zielführung neu aktiviert werden.... das nervt (oder habe ich die richtige Einstellung noch nicht gefunden?)
Bei mir genauso, gefühlt schon nach 3-5 Minuten kurzer Pause ist das weg.
Man wird zwar darauf hingewiesen, das wird jedoch meisten übersehen da man sich ja auf den Verkehr konzentriert.
Zitat:
@Madeson schrieb am 7. Juli 2021 um 12:15:35 Uhr:
Also mein Navi startet nach einer Pause automatisch wieder. Ist wahrscheinlich irgendwie zeitabhängig.
Bei mir auch so...!
Ist bei mir auch so, aber erst seit letztem Software Update (seit wieder die „richtige“ Ortsuche verfügbar ist)
Tick zu breit - Meine beiden Lieblings-Waschanlagen in der Nähe lassen ihn nicht rein da über 2.00 m breit. Eine weitere sagt das sollte gehen nur da passen die 315 nicht. Fahre seit 2000 X5 und das waschen was ich regelmässig mache war nie ein Problem - Nun nervt es.
Zitat:
@SoerenDK schrieb am 7. Juli 2021 um 22:37:58 Uhr:
Tick zu breit - Meine beiden Lieblings-Waschanlagen in der Nähe lassen ihn nicht rein da über 2.00 m breit. Eine weitere sagt das sollte gehen nur da passen die 315 nicht. Fahre seit 2000 X5 und das waschen was ich regelmässig mache war nie ein Problem - Nun nervt es.
Das kenne ich auch. Ärgere mich etwas etwas nicht doch den X3 40i oder X3M genommen zu haben.
Wenn du einen X5 hast, solltest du dich nicht ärgern, keinen X3 genommen zu haben 😁
Habe das Problem aber auch mit der Waschanlage, kann das total nachvollziehen.