Was ist am X5 unpraktisch oder fehlkonstruiert?
Mal etwas anderes als der Mängelthread, in dem es um festgestellte Defekte geht.
Was ist eurer Meinung nach am X5 einfach nicht ganz durchdacht?
Beste Antwort im Thema
Keine Anzeige ob die Lenkradheizung läuft oder nicht. Speziell nach kurzen Fahrtunterbrechungen nervig, da man nie weiß ob sie sich automatisch wieder zugeschaltet hat oder nicht.
235 Antworten
So, es ist an der Zeit hier ein paar Software „Fehlkonstruktionen“ zu nennen.
- Zuverlässigkeit Musikwiedergabe vom iPhone - egal welche App - ist ungenügend.
- Over the Air Update: Ich besitze das Fahrzeug seit 1 Jahr, beim Kauf im 12.2018 hiess es das würde auf jeden Fall funktionieren. Tut es heute noch immer nicht.
- Neue Services werden, obwohl die Hardware es unterstützt, nicht auf „ältere“ Fahrzeuge ausgerollt.
- Das Kombiinstrument könnte etwas flexibler in der individuellen Gestaltung bzw. Anzeige von Funktionen sein. Das können sogar Fahrzeuge unter 20kEUR.
- Geschwindigkeit der Bedienung des Navi‘s. Eine „wie ein gutes Smartphone“ Reaktionszeit wäre bei dem Preis mehr als angebracht.
- Dieses ständige länderabhängige Gefloskel geht mir auf den Sender. Denn in DE geht, was in der CH nicht geht, aber trotzdem in DE nicht geht, was in den USA geht, weil es in Saudi Arabien ausgeschaltet wurde!?!?!
...es gibt bestimmt noch ein paar, die mir jetzt nicht in den Sinn kommen.
Zitat:
@ifragx schrieb am 27. Mai 2020 um 13:12:09 Uhr:
So, es ist an der Zeit hier ein paar Software „Fehlkonstruktionen“ zu nennen.
- Anzeige Restreichweite bitte mit Einstellmöglichkeit "Nur Liter" oder kombiniert (so wie jetzt)
- Touch ist ein Thema, durch leichte Verzögerungen tippt mal gerne doppelt / mehrfach, und das auch dann auch gerne mehrfach falsch
- Spotify-Integration passt noch nicht ganz (Refresh der Bibliotheken, Springen in den Untermenüs,...)
- DAP rennt bei mir immernoch brav den Asphalt./Bitumen-Ausbessrungsfugen hinterher = das Lenkrad piepst gelb wenn man, z.B. auf der AB durch eine Baustelle fährt in der in der Fahrbahn Fugen geflickt wurden (Stand SW Stand 2019/70)
- und, wie schon angesprochen: OTA zu bewerben und nicht / nur ausgewählt zu liefern UND es nicht transparent zu machen warum und wieso ist, vorsichtig ausgedrückt, sehr schwach.
Ansonsten muss ich sagen dass ich den Wagen nach grad mal 3 Monaten und corona-bedingten mikrigen 3500km sehr schätze.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:33:53 Uhr:
Ich finde es aber schlimm, wenn hier im Forum Fragen falsch beantwortet werden. Dann noch von Usern die dieses Fahrzeug nicht fahren, oder große Erfahrungswerte mit dem jeweiligen Modell haben.
Natürlich findet jeder an eine Fahrzeug subjektive Eindrücke die nicht passend sind oder besser gelöst werden sollten. Diese Eindrücke kann man ja schreiben. Aber es wird schwer, wenn Mercedes, Audi, Volvo oder sonstige Fabrikatbesitzer hier die große Tonne aufmachen.
Aus diesem Grund hat jeder die Wahl sich in den unterschiedlichen Modellen und Fabrikaten zu bedienen.
Danke, dass du das auch so siehst!
Ich nutze nun nach 12 Jahren bei Motortalk das erste mal die Ignorieren-Funktion.
Und werde mich an einen weiteren Punkt halten: don´t feed the troll
Zitat:
@ifragx schrieb am 27. Mai 2020 um 13:12:09 Uhr:
......- Dieses ständige länderabhängige Gefloskel geht mir auf den Sender. Denn in DE geht, was in der CH nicht geht, aber trotzdem in DE nicht geht, was in den USA geht, weil es in Saudi Arabien ausgeschaltet wurde!?!?!
....
Wie wahr, wie wahr! Finde ich fast auch am schlimmsten von allen Mängeln, die gibt es ja bei jeder Produktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 27. Mai 2020 um 09:33:53 Uhr:
Ich finde es aber schlimm, wenn hier im Forum Fragen falsch beantwortet werden. Dann noch von Usern die dieses Fahrzeug nicht fahren, oder große Erfahrungswerte mit dem jeweiligen Modell haben.
........
Diese Eindrücke kann man ja schreiben. Aber es wird schwer, wenn Mercedes, Audi, Volvo oder sonstige Fabrikatbesitzer hier die große Tonne aufmachen.
Aus diesem Grund hat jeder die Wahl sich in den unterschiedlichen Modellen und Fabrikaten zu bedienen.
Jetzt habe ich erst gecheckt wen du meinst. Für alle die noch suchen:
Zitat:
@4mal5 schrieb am 21. Mai 2020 um 21:06:53 Uhr:
Dadurch wird aber doch nicht der Fußraum eingeschränkt, denn dann würden die für die 45E-Variante ein komplett anderen Innenraum hinten unten benötigen.
Bei meinem 530e ist innen auch nix anders, auch wenn der Akku da unter der Rücksitzbank ist und der Tank in der Kofferraum gerutscht ist - unterhalb bzw. Außerhalb der Fahrgastzelle. Und ich bin mir sicher, dass die beim X5 auch nichts anderes machen
Zitat:
@4mal5 schrieb am 24. Mai 2020 um 12:09:35 Uhr:
Doch, das Forum ist genau dafür da, zu widersprechen, wenn jemand behauptet, dass der Fußraum beim 45e gegenüber einem Benziner/Diesel eingeschränkt ist.
Das ist schlicht falsch! Der 45e hat den gleichen Fußraum hinten, wie die anderen Derivate.Wie sich das gegenüber einem X3 (oder sonstigen Äpfeln/Birnen) verhält, entzieht sich allerdings auch wiederum meiner Kenntnis.
Wenn Sie mir also nicht weiterhin die Teilnahme an diesem Forum verbieten würden, wäre ich Ihnen sehr verbunden!
Ich habe den X5 nämlich bereits bestellt und würde es sehr begrüßen, wenn ich mich weiterhin hier aufhalten dürfte (facepalm) und mir nicht weiterhin den Mund verbieten lassen muss!!
Besten Dank für Ihr Verständnis
Ui, danke für's Suchen. Dass hier der 5er under X5 vermischt wurden, habe ich auch überlesen, und beim besten Willen nicht begriffen, wer sich nun warum auf den Schlips getreten fühlte.
Und dazu gehört aber bitte noch der Anfang von Alfa Generic - auf welchen ich reagiert habe.
Die Batterie sitzt halt einfach nicht im Fußraum! Dafür kann ja ich nichts....
Warum ich dann angegangen werde und Dinge aus dem Zusammenhang gerissen werden entzieht sich meiner Kenntnis...
Genau so wie ich nicht verstehe, warum ein Volvo und Alfa Fahrer sagt, dass ich nichts im X5-Forum zu suchen habe...
Zitat:
@Alfa Genetic schrieb am 17. Mai 2020 um 06:42:55 Uhr:
Zitat:
@julmar schrieb am 14. Mai 2020 um 23:29:47 Uhr:
...also für mich hinten ein feeling wie auf einer Couch!!
Perfekt!
Küchentisch brauch ich nur zum Essen.Von Perfekt beim 45e weit entfernt. Die Batterie sitzt im Fußraum und schränkt diesen ein, das Sitzen wird für Erwachsene auf langen Strecken unangenehm.
Da haben die Ingenieure Platz für die große Batterie gesucht und im falschen Bereich platziert.
Warum hat der normale X5 hinten vernünftige Beinfreiheit? Das hat nichts mit Küchentisch, sondern mit Reisekomfort zu tun! Leider kann dies der 45e nicht bieten.
Die bewährte Tipp-Wischfunktion vom F15 wurde eingespart. Das ist extrem unpraktisch und stört mich bei jedem Regen. Ebenso die ungeschütze Heckkamera mit deutlichen Verzerrungen bei Regentropfen oder Schmutz.
Ich habe mir noch mal die Mühe gemacht, ein wenig zu suchen. Anliegend verweise ich auf einen Bericht der FAZ, in dem ein Foto von den Batterien des x5 abgebildet ist. Wie man unschwer erkennen kann, sind Batterien unter dem Fußraum der Rückbank angebracht. Dies deckt sich auch mit Bildern der Montage der Batterien (Photos Set 2, 4. Bild), bei denen Batterien direkt unter dem Fußraum angebracht werden.
Den Platzmangel hatte ich bereits vorher auf einer ausgieben Probefahrt bemerkt - mehr als eine Probefahrt braucht es im übrigen nicht, um so etwas festzustellen. Da reicht es auch, wenn man einen XC60 fährt und sich aufgrund von Familienzuwachs (Hund) für einen X5 interessiert, der einen etwas größeren Kofferraum und als 45e eine tolle Hybrid-Kombination mit 6-Zylinder und 80 km elektrischer Reichweite bietet.
Für mich bleibt dies bislang der einzige Grund, den X5 nicht zu bestellen! Wenn andere User dies nicht stört, da sie kleine Kinder haben oder nur zu 2 Personen unterwegs sind - so what. Es gibt aber auch User, für die Informationen interessant sind.
Im übrigen finde ich es bedenklich, wenn die Feststellungen anderer User einfach ins Blaue hinein als falsch abgetan werden, anstatt sich zu informieren oder mit dem Thema zu befassen. Und andere als Claqueure dazu noch Beifall geben. Ich bin nämlich kein Freund von Donald Trump und seinen "fake-news".
Endlich mal "alternative facts". Leider fehlen noch einige Glieder in der Beweiskette, damit wir sicher wissen, dass die Aussage: "der Sitzkomfort auf der Rückbank des X5 45e ist schlechter als bei den anderen Motorisierungen", keine fake news sind:
- Für das Foto auf Seite 2 des FAZ-Berichtes wird leider nicht angegeben, zu welchem Fahrzeug es gehört. Das Foto auf Seite 1 zeigt einen BMW 330e.
- Das Foto von der Montage der Batterien zeigt, dass diese unter der Rückbank (aber nicht unbedingt "im Fußraum"😉 installiert sind. Hier bräuchten wir ein entsprechendes Foto einer anderen X5-Variante, um feststellen zu können, ob dies zu Niveauänderungen bei Rücksitzbank oder Fußraum führt.
Ich hätte auch gerne mal direkte Vergleichsbilder von der hinteren Sitzreihe zwischen einem normalen X5 und einem X5 45e gesehen. Der Versuch die Unterschiede so zu belegen sind ja ganz nett, aber überzeugen tut mich das jetzt nicht. Beim BMW 330e könnte ich mir das ja noch vorstellen, aber ein 45e ist schließlich viel Hochbeiniger und somit gibts auch mehr Platz nach unten. Mir ist auch bewusst, das der 45e gegenüber dem 330e mehr Batterie mit sich herumschleppt. Aber in allen Tests, die ich entweder gelesen oder gesehen habe, wird von diesem Manko überhaupt nichts erwähnt. Nur das im Kofferraum in der Unterbodengruppe 150l Stauraum verloren gehen. Und hier stört sich sonst auch keiner dran. Fahren die Leute hier, die ein solches Fahrzeug ihr eigen nennen, wirklich alle nur zu zweit oder hinten nur mit Kindern?