Was hat der MK4 für eine Hupe

Ford Focus Mk4

Was hat der neue Focus MK4 eigentlich für eine Hupe verbaut? Ich befürchte, dass es leider nur so ein peinliches Singelhörnchen ist.
Kann mir jemand von euch stolzen Besitzern mitteilen was da drin steckt? Am besten wäre auch eine Hör Probe.
Hab bei den Probefahrten nicht darauf geachtet.

Oder vielleicht hat jemand sogar schon das Teil gewechselt.

Über Antworten würde ich mich freuen und somit auch einen kleinen Diskussionsanstoß geben.

Falls es so ein Thema bereits gibt, bitte informieren. Ich hab nichts dergleichen hier gefunden.

Beste Antwort im Thema

V60CC: lass mich raten. Du bist Deutscher. Richtig? 😁
Nix für ungut, hätte gereicht, wenn du geantwortet hättest, dass der FF ein Zweitonhorn hat und dieses gut funktioniert.

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 24. Juli 2019 um 09:52:42 Uhr:



Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 22. Juli 2019 um 12:17:05 Uhr:


Muss man also bei jedem Auto was man auf der Autobahn überholt einmal kurz hupen vorher.
Kann man nicht irgendwie den Toten Winkel Assi etwas modifizieren dass der Autos anzeigt die sich im Winkel schräg vorne befinden und die LED im Spiegel an die Hupe koppeln?

Nicht so ernst nehmen .............

Der Totewinkel-Assi lauscht ja nach hinten. Das eröffnet natürlich die Möglichkeit, dass die gelbe Lampe im Spiegel in dem Moment, wo der Hoschi von hinten angeflogen kommt, bei dem zu überholenden den Motor für 10...15 Sekunden in den Notlauf schickt. Dann kommt er auch besser vorbei, der Hoschi.
Klappt natürlich bei Rennradlern im rosa Telekom-Leibchen nur bedingt 😛

😁 😁 😁
Der Notlauf ist nicht nötig, ich komme auch so vorbei, auch wenn ich nur einen Titanium und keinen ST LINE fahre 😉 auch nur mit einem Auspuffendrohr von ich nicht langsamer. Fliegen tut er bei 100kmh leider auch nicht..... Schade, denn dann müsste ich keine Schnarchnasen überholen 😁

Zurück zum Thema Hupe: Mich hat die Hupe in meinem MK4 (ist mein 5. Fokus) sehr genervt. Trotz Top-Ausstattung war in meinem Active X eine jämmerliche 1-Ton-Hupe verbaut. Habe sie austauschen lassen und jetzt ein ordentliches 2-Klang-Signalhorn drin. Der Umbau war wohl nicht so ganz einfach, da man einiges abmontieren musste, um da dran zu kommen. Für mich hat sich's trotzdem gelohnt.

Ja, seit ca. Mai letztes Jahr nur noch ein absolut lächerlich klingendes Einklanghorn, nervt mich auch.
Selbst wenn ich nur einmal die Woche oder weniger Hupe, nervt jedes mal :-(

Kann mir mal jmd nen Beispielvideo der alten und der neuen Hupe zeigen? Ich befass mich nämlich normalerweise mit anderen Hupen in diesem Detailgrad wie ihr das jetzt hier tut... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@KamiKateR1990 schrieb am 28. April 2021 um 13:28:27 Uhr:


Kann mir mal jmd nen Beispielvideo der alten und der neuen Hupe zeigen? Ich befass mich nämlich normalerweise mit anderen Hupen in diesem Detailgrad wie ihr das jetzt hier tut... 😁

Ich glaub die Bilder die du meinst, gibt's auf bestimmten dubiosen Internetseiten, nicht hier 😁

Ja ich frag auch nach den Autohupen, die anderen hab ich meine Quellen. 😁

Beim Mk3 gab's jahrelang 2 Klang Tröten,entweder auf jeder Seite eine oder meist beide rechts,ca.2016 wurde eingespart auf die Einfachtröte.
Selbe Grütze wo auch hier,Ford macht heut mal so und mal so,verstehe die Deppen wer kann oder will.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 28. April 2021 um 13:15:51 Uhr:


Ja, seit ca. Mai letztes Jahr nur noch ein absolut lächerlich klingendes Einklanghorn, nervt mich auch.
Selbst wenn ich nur einmal die Woche oder weniger Hupe, nervt jedes mal :-(

Hab im ST eine anständige Zweiklanghupe, so wie es sich gehört - gebaut Ende Mai 2020.
Wenn da nur eine billige Tellerhupe drin gewesen wäre, hätte ich schon längst umgerüstet.

ciao Maris

Glück gehabt 😉

Zitat:

@alexstgt schrieb am 28. April 2021 um 12:24:34 Uhr:


Zurück zum Thema Hupe: Mich hat die Hupe in meinem MK4 (ist mein 5. Fokus) sehr genervt. Trotz Top-Ausstattung war in meinem Active X eine jämmerliche 1-Ton-Hupe verbaut. Habe sie austauschen lassen und jetzt ein ordentliches 2-Klang-Signalhorn drin. Der Umbau war wohl nicht so ganz einfach, da man einiges abmontieren musste, um da dran zu kommen. Für mich hat sich's trotzdem gelohnt.

Genau aus diesem Grund hatte ich hier damals das Thema Hupe gestartet. Ich wollte vorab auch mal wissen, was einen da erwartet um nicht unangenehm überrascht zu werden. Nur vor knapp 2 Jahren wurde berichtet, dass serienmäßig eine 2-klang-Hupe verbaut ist und das war sehr gut so.????
Hätte es 2019 nur so ein schwachsinniges Tröötchen gegeben, wäre es das erste gewesen, was ich gewechselt hätte.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 28. Apr. 2021 um 22:28:52 Uhr:


[...],verstehe die Deppen wer kann oder will.

Verstehe nicht warum du nicht längst eine leitende Position bei Ford hast. Die müssten doch auch gewillt sein diese "Deppen" gegen fähige Personen zu ersetzen.

Verstehst du die Logik?
Mk3 erst 2 Klang,später Tröte.

Es kommt der Mk4,erst 2 Klang,dann Tröte.
Kann man nicht begreifen was da entschieden wird.

Die wollen Geld sparen? Das is nen Unternehmen, nicht die Wohlfahrt.

Mir klar,geht um nix anderes aber mal so und Sound mit Modellwechsel selbes Spiel,verstehe ich nicht.

Das ist ganz einfach: Testberichte werden gleich zum Anfang des Modells rausgebracht. Also ist da die Austattung natürlich ganz toll.
Du liest dir dann heute nen Testbericht durch und liest: "hey er hat ja ne 2Klang Hupe, toll, kauf ich." (als Beispiel, ist ja nicht das einzige was sich geändert hat)
Und um Kosten zu sparen reduzieren sie das halt in Wirklichkeit nach und nach.

Und wenn nen MK5 kommt wirds da 100 pro auch ne 2Klang Hupe verbaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen