Was haltet ihr von diesem 528i?

BMW 5er F11

Ich kann die gebrauchten BMW Preise nicht einschätzen. Was haltet ihr von diesem Angebot?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mit der Handschaltung hadere ich noch, die geringe Laufleistung reizt mich dagegen.

173 Antworten

Erfahrungsbericht: Ich habe einen Mittel ausgestatteten 520d M Paket gekauft und nach wenigen Wochen hat mich der kleine Navi Business Bildschirm gestört. Zum Glück konnte ich beim LCI Business System einfach den großen Bildschirm verbauen und umcodieren. Es ist dadurch optisch ein ganze anderes Auto innen. Die Navi Prof Features (Die man dadurch natürlich nicht bekommt) brauche ich aber tatsächlich nicht.

Was mir etwas abgeht, es mir aber nicht wert ist nachzurüsten, ist Rückfahrkamera und Abstandsregeltempomat. Das ist jetzt einfach mein Kompromiss.

Aber auf die vorhandene Automatik, Sportsitze, Shadowline, Sitzheizung usw verzichten. No way!

Klar hat jeder andere Ansprüche. Ich will auf keinen Fall ein Panorama Dach, das hat für mich nur Nachteile, aber für dich ist es wichtig. Alles gut! Aber spar nicht an 10 Ecken um unbedingt Panorama und unter 80tkm zu bekommen.

Überrascht mich eh dass es überhaupt 5er gibt bei denen jemand den Panorama Aufpreis gezahlt hat, aber den für die Automatik nicht...

Jetzt bin ich etwas verwirrt. Der Wagen ist von EZ11/2013, aber das muss nicht bedeuten das er erst nach 07/2013 gebaut wurde und somit das FL hat. Du sagtest man erkennt es an den Blinkern in den Spiegeln, dass hat er laut Bildern, auch die Euro 6 Norm. Aber von vorne sieht er an der geraden Leiste neben den Nebelscheinwerfern anders aus als das FL mit einer geschwungenen Doppelleiste.

Link zum Foto

Also ist es jetzt ein FL oder nicht?

Mit der Ausstattung hast du natürlich vollkommen recht. Der Wagen hat wenig, aber das würde mich tatsächlich nicht stören. Es ist wirklich Geschmackssache, aber Leder, HUD und M-Paket sind für mich nicht wichtig. Navi Prof und Rückfahrkamera würde ich nehmen, aber beim Gebrauchten hab ich nicht die freie Auswahl und muss abwägen was verfügbar ist zu welchem Preis.

Man sieht an den Chrom Streifen neben dem Bildschirm und an den Blinkern im Spiegel dass es ein Facelift ist.

Der auf deinem Foto hat die Ausstattung "Modern Line". Das steht auch auf dem Chrom Teil am Kotflügel.

Da sieht die Stoßstange dann Ausstattungsbedingt nochmal anders aus als bei einem ohne. Das ist unabhängig vom Facelift.

Zitat:

@XK1 schrieb am 1. Juni 2022 um 12:45:29 Uhr:


Jetzt bin ich etwas verwirrt. Der Wagen ist von EZ11/2013, aber das muss nicht bedeuten das er erst nach 07/2013 gebaut wurde und somit das FL hat. Du sagtest man erkennt es an den Blinkern in den Spiegeln, dass hat er laut Bildern, auch die Euro 6 Norm. Aber von vorne sieht er an der geraden Leiste neben den Nebelscheinwerfern anders aus als das FL mit einer geschwungenen Doppelleiste.

Link zum Foto

Also ist es jetzt ein FL oder nicht?

Mit der Ausstattung hast du natürlich vollkommen recht. Der Wagen hat wenig, aber das würde mich tatsächlich nicht stören. Es ist wirklich Geschmackssache, aber Leder, HUD und M-Paket sind für mich nicht wichtig. Navi Prof und Rückfahrkamera würde ich nehmen, aber beim Gebrauchten hab ich nicht die freie Auswahl und muss abwägen was verfügbar ist zu welchem Preis.

Mach' Dir keine Gedanken, das Auto ist ein LCI bzw. FL, ganz sicher. Lass' Dich nicht durch die Frontschürze irritieren, die gibt es beim 5er in -zig verschiedenen Varianten, auch zum Nachrüsten. Im Übrigen: Äußerlich sind außer den Blinkern beim LCI/FL andere Scheinwerfer und Heckleuchten (Design) verbaut, aber das sieht man erst auf den zweiten Blick.

So ist es! Beim Gebrauchten musst Du mehr oder weniger das nehmen, was der Markt zu diesem Zeitpunkt in Deiner Umgebung hergibt. Kompromisse sind da unvermeidlich. Es ist immer nur die Frage, wie weit dieser Kompromiss geht? Momentan bzw. seit Monaten gibt der Markt bei 5ern F10/F11 ab Bj. 2013 nicht viel her. Dieses Auto ist als Gebrauchter sehr gefragt und gute Angebote sofort weg. Kein Wunder, ist ja auch ein zeitlos schönes (innen wie außen), komfortables und als Gebrauchter bezahlbares (natürlich ohne unplanmäßige Werkstattaufenthalte) bzw. problemloses (trotz der vielen Elektronik, Ausnahmen bestätigen die Regel) Auto. Alle Angebote sind derzeit deutlich über dem üblichen Preis (außer evtl. km-Leistung über 200.000 km). Zudem musst Du wissen, dass dieses Modell zu ca. 80 oder 90 % (???) als Diesel gebaut wurde, weshalb Benziner sowieso Mangelware sind.

Oder - falls Du die Zeit hast - Du schaust Dir über Wochen/Monate in ganz Deutschland (oder noch weiter) Autos an, vergleichst Preise und fährst Probe. Für mich wäre das aber nichts - zu aufwendig.

Ähnliche Themen

Kann man so oder so sehen - die perfekte Kombination an Extras zu finden ist in der Tat schwer. Ich hab zb tatsächlich aufs HUD und HK-Audio verzichtet, war zu sehr angefixt vom Merinoleder 🙂

ABER: meiner Meinung nach muss man grade beim Gebrauchtkauf eigentlich deutlich weniger Kompromisse eingehen als beim Neulauf was die Menge an Extras angeht, weil man eben idR nicht die Begrenzung durchs Budget hat. Meine heißgeliebten Materialien im Innenraum (Merino, Amsturenbrett und Alcantara-Dachhimmel) hätten neu sage und schreibe über 5.000€ Aufpreis gekostet - in meinen Augen kaum ggü. der Familie zu rechtfertigen. Gebraucht? Nicht messbar - das gleiche Auto hätte mit Dakota vermutlich nur unmerklich weniger gekostet. Meiner Beobachtung nach kommen auf dem Gebrauchtwagenmarkt Extras, die keine direkten Haupt-Sortierkriterien auf den großen online-Datenbanken sind (wie es zb Laufleistung, Alter, Motorisierung sind), nahezu kostenlos daher.

Ja, die Wunschkombo wird man kaum finden, aber einen gebrauchten 5er komplett ohne Extras zu nehmen ist in meinen Augen eine verschenkte Gelegenheit, am Luxus dieser Fahrzeugklasse zu schnuppern. Dann wäre ich konsequent und würde nen Skoda Superb nehmen - der ist nämlich noch familientauglicher und hat die Sitzheizung wenigstens serienmäßig 😁

Ich persönlich würde lieber einen mit automatik kaufen, schaltgetriebe passt überhaupt nicht zu dem F10/11, was den Motor angeht, bequem von A nach B kommst du auch mit dem 4 zylinder 528i, reicht auch locker aus von der Leistung.

Trotzdem solltest du über den R6 nachdenken, passt einfach besser.

Bei dem Budget würd ich persönlich gleich nach einem 535i suchen, bester(Benzin)Motor bei dieser Baureihe, hat power, laufruhig und verbraucht wenig in anbetracht der Leistung.

Allerdings als Kombi selten, im F10 auch.
Hinzu kommt das extrem viele Fahrzeuge US import sind.

Der Motor wurde nicht oft verbaut, die Diesel dominieren sehr deutlich.

Trotzdem lohnt es sich mal einen anzuschauen

Ok, dann hab ich das falsch interpretiert und es handelt sich um ein FL-Modell. In halb Deutschland rumzufahren hab ich natürlich auch keinen Bock. Der Markt ist aktuell nicht vorhanden, und ich glaube nicht das sich das in naher Zukunft ändern wird. Vielleicht sogar eher das Gegenteil und in einem 1/2 Jahr wird man sich fragen warum man keinen 528i mit 36tkm gekauft hat. Die Alternative ist, nichts zu kaufen, auf weitere Angebote zu hoffen, oder eben Kompromisse einzugehen.

Den 528i wollte ich mir morgen mal interessehalber ansehen und evtl. Probe fahren um die Handschaltung zu testen. Der Wagen ist allerdings bis Freitag reserviert. Ist nicht schlimm, aber anscheinend gibts schon noch auch andere Interessenten.

Hallo, zum Thema Handschalter kann ich nur sagen die ist Top im 5er, ich habe einen 525d Bj 2015. Bmw war schon immer für eine gute Schaltung bekannt, ist beim 5er auch so. Ob Automatik oder Schalter ist Geschmackssache, ich fahre fast nur Landstraße, also keine Staus, da macht die Handschaltung auch keinen Komfortunterschied. Also kommt auch auf dein Fahrprofil an. Ich fahre gerne Handschalter und finde es von Vorteil, daß man beim 5er noch die Wahl hat. Ansonsten brauche ich den meisten Ausstattungskram auch nicht wirklich, ich hab auch schon E28 gefahren, da war man froh wenn man ein Schiebedach und eFensterheber hatte. War auch okay, viel mehr bräuchte ich auch heute nicht.

Sehe ich genauso. Mal sehen, vielleicht habe ich am Freitag ja das Glück so einen Handschalter mal selber zu erfahren. Wenn er weg ist, so what kommt irgendwann der nächste.

Mein Senf dazu:

Haben unseren 5er f11 vor 4 Jahren gekauft. Must have für mich waren Automatik sowieso, dann ACC und HUD. Motor war mir egal. Ist dann ein 530d 2011er geworden mit nahezu Vollaustattung. Ich wollte nicht zu viel ausgeben und die km Leistung war mir mehr oder weniger auch wurscht denn die, die 80-100 tkm haben stehen auch in den Werkstätten und wenn ich die Hälfte am Kaufpreis dadurch sparen kann, habe ich dann auch mehr Reserven falls was sein sollte. Man steckt halt nicht drin und wenn mann meint, je weniger km um so besser, dann aber doch was teueres kommt, hat man Haufen Geld trotz der geringen Laufleistung ausgegeben und trotzdem tief in die Tasche greifen muss.. Ist aber nur meine Ansichtsweise die ich keinem aufbinden will.

Also, bis auf paar Kleinigkeiten nur Verschleißteile, toi, toi, toi 🙂
Momentane km Leistung geht Richtung 270tkm.

Ausstattungstechnisch wie gesagt fast voll bis auf paar Sachen wie Sitzbelüftung, Monitoren in den Kopfstützen und Night Vision. Sitzbelüftung vermisse ich allerdings schon. War damals im e66 und war sehr nice.

Zum Pano kann ich nur sagen dass ich in den 4 Jahren vielleicht 5 mal auf und zu gemacht habe aber nur zum sehen ob noch funktioniert 🙂

M Paket hat unserer zum Glück nicht, denn hätte er es gehabt hätte ich wahrscheinlich auf normal umgerüstet 🙂 Für manche ist es bestimmt ein Schock wie einer über diesen ach so tollen M Packet schreiben kann aber was ich hier damit sagen will ist, dass jeder seine eigene Ansichten, Meinung oder Vorliebe hat und was einer als must have sieht ist dem anderen total latte..

Gut dass du andere Ansichten und Meinungen akzeptierst.
Meine ist nämlich dass du dich nach der M Paket Aussage gebannt gehörst 😁

Dann will ich auch etwas weiter ausholen und meine Ansicht zu den Sonderausstattungen erklären. Ich hatte bislang 18 Autos in meinem Leben, wieviele davon beispielsweise eine Sitzheizung hatten weiß ich nicht mehr genau. Aber, angemacht habe ich sie, wenn verbaut, tatsächlich nie. Die letzten 3 Jahre bin ich einen 2006er Mazda 5 (nicht CX5) gefahren, das war praktisch mit den Schiebetüren. Der Komfort war null, nervige hakelige 5 Gang Handschaltung mit zähen 116 PS und auf der AB sehr laut. Was hab ich vermisst? Ein Schiebedach, eine Automatik, Ruhe, ein MP3 fähiges Radio und Oberklasse-Feeling. Vor dem Mazda bin ich 2 Jahre einen quasi Neuwagen Mercedes s213 (aktuelle E-Klasse Kombi) mit nahezu Vollausstattung gefahren. Der hatte ACC, Lane Assist, 360 Grad Vogelperspektivkamera, Collision Assist, automatisches Einparken, HUD, Widescreen (riesiges durchgehendes Display), Multibeam (LED Licht das sich automatisch anpasst) und was weiß ich noch alles. Man konnte sogar neben dem Auto stehen und per Fernbedienung das Auto einparken. Benutzt hab ich davon nur die notwendigen Sachen, den Rest lediglich mal ausprobiert. Einen Mehrwert hatte das für mich nicht. Nach 2-3 unschönen Situationen mit dem Lane Assist sind auch die Assisten ausgeschaltet worden. Nämlich einmal als mir ein Mähdrescher auf der Landstrasse entgegen kam und ich auf meiner Fahrspur etwas nach rechts auswich, und der Wagen dann abrupt eine starke Bremsung hinlegte weil er vielleicht dachte ich sei eingenickt, und mir wirklich bald haarscharf ein Sattelschlepper hinten drauf gefahren wäre. Andermal wegen einer Fehlfunktion des Collision Assist, Mercedes riet mir, die Sache weiter zu beobachten man könne keinen Fehler finden. Mit dem Gefühl fährt es sich echt schlecht das kann ich euch sagen, besonders wenn die Kinder hinten sitzen und irgendjemand fährt nah auf. Um es kurz zu machen, ich mag das Oberklasse-Feeling, welches ein 5er oder eine E-Klasse vermitteln. Ich mag Frischluft und die Sonne (Panoramadach), ich mag cruisen, am besten mit einer Automatik. Und ich mag eine hohe Sicherheit und ein Image. All das vermittelt der 5er, auch ohne viele Sonderausstattungen. Ich kenne die Spielereien alle, aber am Ende beschränkt sich das was ich brauche tatsächlich auf das Nötigste. Alles andere ist für mich entbehrlich. Mir ist klar das meine Meinung eher exotisch ist, aber vielleicht könnt ihr es jetzt etwas besser verstehen.

Der 528i ist verkauft. Am Mittwoch rief ich beim Autohaus an und fragte nach dem Wagen. Auskunft war das er bis Freitag reserviert sei. Am Donnerstag dachte ich mir ich fahre mal hin und schaue mir den Wagen an. Der stand wie eine 1 da, absolut neuwertig innen wie außen. Ich bat den Verkäufer meine Nummer zu notieren und mich anzurufen falls der potentielle Käufer den Wagen nicht nimmt. Jetzt ist er weg und die Anzeige offline. Die Mehrheit wird sagen ist nicht schlimm, aber da ich den Markt beobachte und mir den tadellosen Wagen angesehen habe, war das im Vergleich ein sehr gutes Angebot.

31638cad-ee5a-441b-8642-e9050ce2786c

Wenn du aber, wie oben erwähnt, gerne Oberklasse-Feeling hast, würde ich dir dringend raten, dich einfach mal vergleichshalber in einen sehr gut ausgestatteten 5er zu setzen, auch wenn er vielleicht über deinem Budget liegt. Wichtig dabei: Komfortsitze, irgendein besseres Lenkrad als das Standard (also M oder individual), besseres Leder (Nappa oder Merino), alcantara Dach und beledertes Amaturenbrett, großes Navi, besseres Tacho als das kleinste aus deinem 528i (es gibt noch zwei größere Ausbaustufen), bei hellem Leder am besten noch Ambiente-Beleuchtung.

Ich sage dir: das sind von der Haptik und Optik her zwei völlig verschiedene Fahrzeugklassen, hab selbst diese Features und nen Freund mit Basis-Innenraum.

Und dann gibt es noch so tolle Sachen wie Verstellfahrwerk, Fernlichtautomatik, die immer das Fernlicht anlässt und nur andere Fahrzeuge partiell ausblendet, Head-Up-Display, toller Sound, ins Auto springen ohne jemals den Schlüssel aus der Tasche nehmen zu müssen usw usw. Gut, diese technischen Spielereien magst du nicht, aber wenn sowohl das als auch die oben genannten Haptik-Features fehlen frage ich mich, wo das Auto dann noch Oberklasse ist abgesehen von den Außenmaßen.

Auch wenn es am Ende vielleicht nicht jedes dieser Features wird, lohnt sich doch ein Blick auf das, was theoretisch möglich wäre. Und vielleicht trauerst du dann diesem nackigen 5er doch nicht mehr hinterher 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen