Was haltet ihr von diesem 528i?
Ich kann die gebrauchten BMW Preise nicht einschätzen. Was haltet ihr von diesem Angebot?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit der Handschaltung hadere ich noch, die geringe Laufleistung reizt mich dagegen.
173 Antworten
Jaa, das schöne Multibeam, ist in dem E von meinem Pa auch eine Vollkatastrophe!
Du sagst es, die Dämmung und der Komfort ist in dem F11 ein Traum, vermisse dahingehend meinen Vorgänger (ind. Citrinschwarz metallic, ind Nappaleder Mokka) immer noch. Daher auch die bessere Wahl, der neue 5er G ist wieder mal so runtergespart worden, weniger Dämmung, schlechtere Materialien, da fühlt man sich gleich weniger wohl, wenn noch mal 5er, dann definitiv so wie Du, einen schönes F-Modell mit wenigen Kilometern. Das hat dann auch nichts mit "geiz" zu tun ala Dagobert, sondern einfach Preis-Leistung, warum für etwas schlechteres unkomfortables mehr Geld ausgeben, wenn ich besseres für weniger bekommen kann.
Danke für das stillen meiner Neugier, Respekt und sehr sehr tolle Fahrzeuge! Den McLaren MP4 bin ich auch mal gefahren, aber bei > 1,90 und Schuhgröße 48 alles andere als angenehmes fahren 😁, da wird das Spaßauto schnell zum Stressauto.
Schöne Grüße aus dem Münsterland
cu Brave
Dem Vorredner kann ich nur zustimmen! Ich habe zwar noch nicht so viele Autos besessen, aber bin schon in etlichen selber gefahren bzw. mitgefahren. Und bislang ist der F11 der Leiseste! Die Spreu vom Weizen trennt sich sowieso erst bei Autobahngeschwindigkeiten. Bis 89/90 km/h sind viele Autos leise, aber ab 130 km/h sieht die Sache schon anders aus.
Einer der Gründe warum ich nach G31 und S213 Mopf zurück zum F11 bin.
Habe mir einen schönen 30d mit fast voller Ausstattung gegönnt und würde es heute nur noch so machen. Der G31 war in der Verarbeitung so schlecht das ich nach den 3 Jahren zum Stern gewechselt bin.
Dort dann leider eine absolute Katastrophe erlebt und das Teil nach 7 Monaten abgewickelt.
Stand heute würde ich direkt beim F11 bleiben. Das war noch ein feiner 5er und ist auch jetzt noch zu einem guten Kurs zu bekommen wenn man etwas sucht.
Wie sagte Bravehart so schön:
Das hat dann auch nichts mit "geiz" zu tun ala Dagobert, sondern einfach Preis-Leistung, warum für etwas schlechteres unkomfortables mehr Geld ausgeben, wenn ich besseres für weniger bekommen kann.
Recht hat er! 🙂
Und kein AdBlue im 30d
Ähnliche Themen
Zitat:
@Anil52 schrieb am 23. Juni 2022 um 22:44:39 Uhr:
Bei mir beschweren sich lediglich die LKW-Fahrer auf der Autobahn, die durch die Kamera nicht erkannt werden (Scheinwerfer werden durch Leitplanke bedeckt). Und da die Fahrgastzelle zu hoch ist, strahlt das Fernlicht direkt in die Kabine.Bi-Xenon mit Blendfreies Fernlicht
Was hat Fernlicht auf der Autobahn zu suchen... so eine Unsitte finde ich
Hm. Ich finde das super, wenn der rechte Fahrbahnrand hell erleuchtet ist. Bist wohl noch nie mit adaptiven LEDs gefahren? Oder gibst Du immer Knallgas auf der linken Spur?
Ich finds ebenfalls sinnvoll. Grade wenn man auf stockdunklen Autobahnen, ohne jegliche Beleuchtung, unterwegs ist, ist es durchaus sinnvoll es zu nutzen. Gefahren können frühzeitig erkannt werden (Tiere, Autoteile, Gegenstände, Fahrzeuge etc)
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 25. Juni 2022 um 13:05:47 Uhr:
Was hat Fernlicht auf der Autobahn zu suchen... so eine Unsitte finde ich
Das war so, bis dann eben die Fernlichtautomatik erfunden wurde 😉
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 25. Juni 2022 um 18:24:59 Uhr:
Zitat:
@Paschke20071988 schrieb am 25. Juni 2022 um 13:05:47 Uhr:
Was hat Fernlicht auf der Autobahn zu suchen... so eine Unsitte finde ich
Das war so, bis dann eben die Fernlichtautomatik erfunden wurde 😉
Ja, aber leider macht es diese nicht besser. Mir sind selber schon auf der Autobahn etliche entgegen gekommen mit Fernlicht. Erst als man denen dann auch mal Lichthupe gegeben hat, haben die Ihr Fernlicht(automatik) ausgemacht.
Es gibt ja extra diese schöne blaue Leuchte dafür im Tacho.