Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8908 Antworten
Zitat:
@JulHa schrieb am 1. Dezember 2015 um 11:11:46 Uhr:
Gestern neue Gasfedern für den Kofferraum verbaut.
Weiß jemand, wie man die alten drucklos macht oder muss ich googlen? 😁
Kann man mit einer Metallsäge machen, einfach einen Schlitz hinein sägen.
Danke 🙂
Zitat:
Machen Sie die Gasfeder drucklos, indem Sie 20 mm
vom Zylinderende, das in vertikaler Lage mit der
Kolbenstange nach unten und maximal herausgescho-
ben fixiert ist, ein 3 mm großes Loch bohren. Tragen Sie
hierbei eine genehmigte Schutzbrille, Schutzkleidung
und Gehörschutz, da im Durchbruchmoment Druck
frei wird und kleinere Mengen Öl- und Metallpartikel
unkontrolliert entweichen können. Siehe Skizze.
Der Stickstoff ist ein träges Gas und weder explosiv
noch beim Einatmen gefährlich.
Ich habe heute nochmal den Kleinen gewaschen, sodass er wieder glänzt 🙂
ATM einbauen lassen, im Zuge dessen WaPu, ZR und Rollen gewechselt, neue Kupplung, Ölfilter und Öl etc. Nächste Woche bekommt er erstmals in seinem Leben eine professionelle Innenreinigung.
Ach ja, 1.6er aus 2003...
Ähnliche Themen
oha, da saniert noch einer komplett *g*
@JulHa:
hast du die normale 500N Feder verbaut oder gibt's für den Golf auch ne Kaltlandvariante mit 600N (analog zum Passat)?
Zumindest im ETKA bzw partscat ist ja nichts dergleichen gelistet...
Zitat:
@error126 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:36:36 Uhr:
oha, da saniert noch einer komplett *g*@JulHa:
hast du die normale 500N Feder verbaut oder gibt's für den Golf auch ne Kaltlandvariante mit 600N (analog zum Passat)?
Zumindest im ETKA bzw partscat ist ja nichts dergleichen gelistet...
Ja, die gibt's, zumindest im Zubehör.
Und die hatte ich auch in meinem AJM.
Allerdings, Finger weg!
Denn die war so stark, dass die Heckklappe schneller nach oben schoss. Der Normalbenutzer lässt nun die Klappe los, und die Klappe öffnet sich weiter und schießt dabei bis zum Anschlag der Gasfedern.
Das führt dazu dass die Federn aus den Kugelköpfen springen.
Ich spreche da aus Erfahrung. ;-)
STABILUS LIFT-O-MAT mit Aluzylindern (wie auch schon ab Werk)
Länge 500mm
Hub 205mm
Ausschubkraft 500 Nm
OE-NUMMERN / VERGLEICHS-NR (laut eBay):
1J6 827 550 VOLKSWAGEN
1J6 827 550 C VOLKSWAGEN
1J6 827 550 E VOLKSWAGEN
3B9 827 550 VOLKSWAGEN
okay, gut zu wissen... im Passat sind die 500N nämlich definitiv zu wenig (insbesondere im Winter), daher hätte ich, wenns anfällt, für den Golf wohl auch die 600N gekauft. Kann ich dann ja drauf verzichten... 🙂
Zitat:
@error126 schrieb am 2. Dezember 2015 um 10:36:36 Uhr:
oha, da saniert noch einer komplett *g*
bei 110 tkm lohnt das imho noch, der Wagen ist sonst noch ganz gut in Schuss, und es fehlte das Geld für was neues.
Was ich die letzten Tage für den Golf getan habe?
Ich war bei VW um Kleinteile zu bestellen.
Ich war am Tag drauf dort um sie zu holen. Eins war noch nicht da.
Ich war am Tag drauf wieder da, dann sollte es da sein. Kommt aber dann doch erst am 08.12.
Einen Tag drauf war ich wieder da. Mir ist jemand gegen den Spiegel gefahren und ich brauchte eine Kostenübersicht für die Versicherung.
Heute war ich noch nicht da. Hätte aber noch 2 Stunden dafür Zeit. 😁
Zitat:
@QuinoKampa schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:04 Uhr:
bei 110 tkm lohnt das imho noch, der Wagen ist sonst noch ganz gut in Schuss, und es fehlte das Geld für was neues.
och, ob sich das lohnt, ist stets subjektiv... ich finde, lohnt sich auch bei 230k km noch, wenn der Rest einigermaßen in Schuss ist bzw nur Sachen defekt sind, die man selbst erledigen kann... Ersatzteile sind zumindest für den Golf 4 aktuell so billig wie für kaum ein anderes Auto...
@JulHa:
zu VW müsste ich auch noch, u.a. wg Einzelleitungen... oder hast du ne Quelle, wo man die Pins für 000 979 010 EA preisgünstig herbekommt?
Heute Luftfilter,pollenfilter und kraftstofffilter beim 1.9 tdi 90 PS gewechselt...Also eine kleine Inspektion ??
Zitat:
@error126 schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:07:37 Uhr:
Oder hast du ne Quelle, wo man die Pins für 000 979 010 EA preisgünstig herbekommt?
Ohne jetzt die ganzen eBay Beschreibungen gelesen zu haben, schau dir mal folgende Auktionen an:
291627420281
252083997622
191736213393
161816390132
Gesucht habe ich nach: pins crimp oder iso crimp
Wo kommen die 000 979 010 EA denn zum Einsatz?
guck ich nachher mal am PC...
die sind an vielen Stellen im Passat Infotainment Kabelbaum verbaut und kosten 6,80€ pro Einzelleitung (2 Pins) bei VW, absoluter Wucher. Gibts bei keinem Elektronikversand außer bei Farnell, und da nur im 1000er Pack, das lohnt dann auch wieder nicht.
Ich brauch die da, weil ich Rückfahrcam High und den VW TV Tuner verbaut habe und für den Tuner noch Video / Ton Aux für AV2 in die Mittelkonsole legen wollte, damit ich für meine Kids nen Super Nintendo anschließen kann (Kopfstützenmonitore habe ich ebenfalls nachgerüstet).
Ist ja mein stiller Plan für den Golf, da auch die Passat CC Emblemkamera zu verbauen, schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe... Rückfahrcam (wie schon im anderen Thread erwähnt, weil's geht und nicht, weil mans beim Golf brauchen würde) plus den leidigen Rost verursachenden Heckklappenöffner los sein...
Ich muss nur noch nen Lackierer finden, der mir dabei zur Hand gehen kann, passendes Loch für die Emblemcam in die Klappe zu schneiden, den Halterring dafür einzukleben und den originalen besch***** Taster auszubauen und zuzumachen...
Ist aber erst für die weitere Zukunft (2016+) geplant.
Hallo liebe Golf Gemeinde,
Ich habe mal zum austesten mir von der Marke Unitec die sogenannten H7 Xenon Blue Style Halogen Birnen besorgt. MIR kommen diese heller vor als die vorherigen standardmäßig verbauten H7 Birnen von Osram. Das Licht geht so mehr ins bläulich-weisse. Bis jetzt wurde ich auch noch von keinem entgegenkommenden Fahrer durch Blendung *gegrüßt*. Mal sehen wie lange sie halten. Mir gefallen diese auch vom Look her. Natürlich KEIN Xenon Ersatz. Anbei ein Bild zum Vergleich. Links ist mein Wagen und rechts von meiner Freundin :-)
MfG
TurboSebbo