Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Taubitz hatte ich vorher auch bezüglich Scheibeausschwenken angeschrieben. 😁

Habe meine Fenster auch mal im gefrorenen Zustand abgesenkt.
Mit einem lauten Krachen fuhren sie nach unten... Aber auch wieder rauf. 🙂

Das Positive daran: Du kannst die Scheibe mal dort putzen, wo du sie sonst nie siehst.

Mir ist es lieber der Dreck kommt mir nie zu Gesicht. 😁😁😁

Zitat:

@das-markus schrieb am 20. November 2015 um 20:54:05 Uhr:



Zitat:

Und ja, zurück zum Thema, habe heute Ölwechsel gemacht. ;-)
Und dabei wieder die alte Ablassschraube mit Dichtung verwendet. (5 mal wird sie minimum wieder verwendet) 😁

Die Ablassschraube an meinem samt Dichtung ist immer noch die erste und der Wagen ist Bj. 99. Bei jetzt 200.000 km und Wechsel alle 10.000 wurde die also schon 20x raus- und wieder reingedreht und bis jetzt ist immer alles dicht gewesen. 😁

Enteiserspray gekauft...denn Eiskratzen ist retro😛
(Standheizungs-Nutzer werden das über das Spray auch sagen😁)

Ähnliche Themen

Enteiserspray kühlt die Scheibe noch weiter runter, darum friert feuchte Luft gleich wieder an.
Hab genug von dem Zeug.
Habe einen E-Lüfter im Fußraum, der 30 Minuten vor dem Losfahren pustet. 😁

Zitat:

@JulHa schrieb am 24. November 2015 um 09:46:02 Uhr:


Enteiserspray kühlt die Scheibe noch weiter runter, darum friert feuchte Luft gleich wieder an.
Hab genug von dem Zeug.
Habe einen E-Lüfter im Fußraum, der 30 Minuten vor dem Losfahren pustet. 😁

ui, geht das nicht ein bissl arg auf die Batterie?

Da lobe ich mir eine Standheizung.

(hätte ich sie am Freitag nur mal auf die Scheiben gestellt 😁)

Zitat:

@das-markus schrieb am 24. November 2015 um 09:52:11 Uhr:



Zitat:

@JulHa schrieb am 24. November 2015 um 09:46:02 Uhr:


Enteiserspray kühlt die Scheibe noch weiter runter, darum friert feuchte Luft gleich wieder an.
Hab genug von dem Zeug.
Habe einen E-Lüfter im Fußraum, der 30 Minuten vor dem Losfahren pustet. 😁
ui, geht das nicht ein bissl arg auf die Batterie?
Da lobe ich mir eine Standheizung.
(hätte ich sie am Freitag nur mal auf die Scheiben gestellt 😁)

Nö, der braucht 230 Volt AC.

So...
Die Türverkleidung ist wieder dran, nachdem der neu abgedichtete Türaggregateträger dicht zu sein scheint.

Das Problem war der Teil der Dichtung, welcher unter dem Lautsprecher war.

Türverkleidung

Was hast du zum abdichten genommen?

"Teroson-Röllchen" ? ;-9 😁

Zitat:

@das-markus schrieb am 25. November 2015 um 16:30:44 Uhr:


Was hast du zum abdichten genommen?

"Teroson-Röllchen" ? ;-9 😁

Ne.. Die gabs nicht im Baumarkt...

Darum habe ich meine Affenkit-/Bärendreckreste (keiner weiß wie das wirklich heißt 😁) genommen.

Am Wochenende gabs bei meinem 1.6er die "kleine Motorrevision", neue ZKD, Ventilschaftdichtungen, Zahnriemen, Spannrolle, Wapu und neue Zündkerzen samt Zündkabeln.

Der extreme weiße Rauch beim Starten ist nun weg (kein Wasser mehr!), kein Lauf auf 3 Zylindern mehr, etc...

Zylinderwände und Ventile sahen noch alle super aus, der Kopf war auch nach 230k km noch tipp topp plan... 😁

Nun muss nächstes Jahr noch die Fahrwerksrevision stattfinden und ich muss noch ein bisschen Kleinkram machen (Heckklappenschloß tauschen, Wasserschaden), dann steht er wieder super da...

Soeben Bremsebeläge und Bremsscheiben für die Hinterachse und einen neuen Fensterheber für die Beifahrerseite bestellt.

Querlenkerset & Achsenmanschette bestellt 🙂

Fußmatten&Kofferraum gesaugt und Frostschutz (derzeit unnötig bei +10°) aufgefüllt...
und den Rest vom Kanister bei meiner Holden reingekippt....also ihr Cabrio mein ich 😁

Bild 1..das dürfte jeder kennen...
Bild 2..da würden sich 245/40/17 auch gut machen😛

Messies
20150213-160235

Gestern neue Gasfedern für den Kofferraum verbaut.
Weiß jemand, wie man die alten drucklos macht oder muss ich googlen? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen