Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Die Fahrzeuge altern gerade im Schnitt extrem alte werden wiederbelebt und die neuen kann/will keiner bezahlen/haben unabhängig vom Antrieb.

@Tom1182
So sieht es aus. Hatte aber schon bis Bj. 2014 runter und 14 k geschaut. Golf 7, Astra K mit 125 PS, Polo, Fabia, Corsa E oder evtl. Corsa F.
Da hätte ich schon richtig viele Autos durchtelefonieren und dann abklappern müssen. 50 km Umkreis wäre mehr Glück als die Regel.
Und 10 Jahre alte 7er kosten in gutem Zustand auch noch fast 10 k, und das bin ich nicht bereit auszugeben, da ich diese Preise nicht für gerechtfertigt aber im Moment leider für durchsetzbar halte. Liegt aber auch am Golf 8. Und bei so nem 7er kannst gleich ZR machen, da 10 Jahre rum. Ich weiß übrigens noch, für was Golf 7 Lounge und Allsstar neu angeboten wurden. Fand (und finde) ich schon schick. Hätte ich damals als Jahreswagen holen sollen. Hilft jetzt aber nix.

Im Zweife häte ichschon was Gutes gefunden, wäre aber ne Herausforderung gewesen 😉.
Um Deine Frage nach einer 4 k Alternative zu beantworten: Vermutlich hätte ich dafür einen Corsa D gesucht. Auswahl gibt es immerhin und somit eine Chance auf ein gepflegtes Exemplar.

Und natürlich hast Du völlig Recht, dass ich weiß, was ich an meinem Golf IV habe. Kenne den Wagen seit 2005 ... 🙂, da weißt Du eigentlich alles 😉. Das wird im Alter zum Vorteil.

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 15. November 2023 um 20:41:47 Uhr:


(...)
Der UP wird nicht mehr produziert!
Ich als echter "VW-Freak" würde als Neuwagen keinen VW kaufen!
Hyundai wäre mein Favorit!

Tut mir Leid Volkswagen: "Ihr seid jetzt für mich RAUS!!!"

Naja, die gerade auslaufenden Touran und Passat würde ich auch heute tatsächlich noch in eine Kaufentscheidung einbeziehen.

Zitat:

@Spiralschlauch61 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-euren-golf-4-getan-t5470038.html?...]
(...)

Zurück zum Thema: Hab dem Drecksgolf eben Total 5W40 gegönnt und nen neuen Ölfilter, obwohl die Kiste eigentlich keinen Ölwechsel bräuchte bei 1 L Verbrauch auf 1000 KM.

Das ist echte Liebe!

Ähnliche Themen

Ölwechsel hatte meiner ja schon bekommen. Verbraucht im übrigen gar kein Öl. Insofern 1l auf 1000 finde ich viel.
Naja.

Neue komplette Dämpfer von Sachs, Domlager Febi, Federteller Febi, Federn Spidal sind drinn. Mega!! Fährt sich auf den sch... Straßen hier in Berlin richtig gut.
Neue Spurstange links mit Achsvermessung war noch fällig (Febi).
Vorderachse ist an sonsten nichts weiter. Top! Grüße gehen raus an den TÜV.

Nächstes Jahr reißen wir noch den Hinterachsträger raus. Die Buchsen sind nach 23 Jahren fritte.
Dann 10/24 nochmal TÜV und wir hoffen den noch bis 2026 zu halten.

Der Wagen ist für Berlin wie geschaffen. Kann einfach nicht auf was anders wechseln wg. der Parkproblematik hier.
Abgesehen davon würde mich jeder Wechsel tausende Euronen kosten. Da kann ich ruhig dem kleinen Kerl ein langes Leben gönnen. 🙂

LG Andy

Habe gerade eben noch die Glühkerzen getauscht, da er schon bei -4 Grad schwer anspringt. Zudem ist er wieder sehr sparsam wenn’s um den Verbrauch geht. Mit ca. 50l Diesel bin ich 900km gekommen (5% Ort, 50% Autobahn, 45% Freiland, immer 1.100 Höhenmeter pro Richtung). Software wurde leicht optimiert und auf das verbaute 6-Gang-Getriebe angepasst, da die serienm. 90PS im 6. Gang schon doch träge sind . Bin nun absolut zufrieden.

Zitat:

@Wendtland schrieb am 15. November 2023 um 21:02:02 Uhr:



Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 15. November 2023 um 20:41:47 Uhr:


(...)
Der UP wird nicht mehr produziert!
Ich als echter "VW-Freak" würde als Neuwagen keinen VW kaufen!
Hyundai wäre mein Favorit!

Tut mir Leid Volkswagen: "Ihr seid jetzt für mich RAUS!!!"


Naja, die gerade auslaufenden Touran und Passat würde ich auch heute tatsächlich noch in eine Kaufentscheidung einbeziehen.

Ich brauche kein größeres Auto wie einen Golf 4 - auch ist ein Golf 1 ausreichend. Was soll ich mit Passat und Touran anfangen: Wahrscheinlich passt sowas nicht mal in meine Garage und garantiert wird dann locker eine halbe Tonne mehr Gewicht bewegt werden müssen!

P.S.: Der Golf 1 war eine Innovation und hat der Klasse seinen Namen gegeben. Mit dem Golf 4 ist der Golf erwachsen geworden. Läßt man Komfort, Assistent-Systeme und WiFi im Auto aussen vor, so ist ein aktueller Golf einfach nur schwerer!
Und bezüglich des Fahrwerks (Achsen) ist wieder rückgerüstet worden, wie sie schon beim Golf 4 waren:
Einfache vordere Blechlenker mit hinteren horizontalen Gummilagern und einer hinteren Verbundlenkerachse.

zur werkstatt gebracht federn ha wechseln lassen nach federbruch

Ich habe heute nen neuen Bremslichtschalter eingebaut.

Er hat gestern neue Winterpuschen vorne bekommen.

Bei VW Kostenvoranschlag machen lassen. Der Nachbar ist mir gegen die Front gefahren. 2600€, mal sehen was es gibt ^^
SRA defekt und die Stoßstange hat nen Riss. Zum Scheiben putzen muss ich das Licht ausmachen, sonst haut es den Düsenstock aus seiner Fassung.

Du könntest derweil auch die Sicherung für die SRA ziehen. Auf dem Deckel müsste der Steckplatz stehen.

Zitat:

@Munu33 schrieb am 24. November 2023 um 13:05:57 Uhr:


Du könntest derweil auch die Sicherung für die SRA ziehen. Auf dem Deckel müsste der Steckplatz stehen.

Jap das hab ich, als ich ihn noch Ganzjährig gefahren bin, auch oft gemacht, damit nicht jedes mal die SRA mit rauskommt. Müsste die Sicherung 33 gewesen sein. Im unteren Bereich mittig.

Es reicht auch, wenn man nur kurze Sprühstöße macht. Die Düsenstocke kommen erst nach einer gewissen Zeit raus bzw. wenn ein bestimmter Druck erreicht ist.

Kamen die beim Golf 4 nicht nur dann raus, wenn das Licht an war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen