Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 9. Juli 2023 um 12:06:16 Uhr:
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 9. Juli 2023 um 11:54:45 Uhr:
Okay. Aber um sie draufzulegen, müsste man das Rad abnehmen.
Ne? Ich hab die im eingebauten Zustand angebracht.
Nur darauf achten dass man die nicht verkantet. Ich glaub, ich hab die einfach festgehalten mit zwei Fingern.
Hab ich schon versucht. Entweder, ich habe Wurstfinger, oder die Ersatzdeckel sind doch geringfügig größer im Durchmesser. Ich suche mir mal ne Schieblehre.
Zitat:
Oh ja. Unser Lenkrad könnte auch mal neues Leder gebrauchen. Aber dazu müsste man es wohl erstmal ausbauen und dann einschicken
Ja, oder halt ein andres bestellen und dann von der Werkstatt austauschen lassen. Allerdings hab ich keine Vorstellung, was das neu beziehen kostet.
Dürfte meiner Meinung nach sogar gerne etwas dicker werden, die Rundungen zum Greifen.
Wollte es auch erst einschicken
Aber bei dem Preis musste ich zuschlagen nur 150 es wurde sogar mit "Sack" geliefert🙄
Hab es mir aber vom 🙂 mit meinem "Eigenen" 😁 bestücken und montierenlassen.
Habe es damals von Internethandel bezogen...seriöse Abwicklung!
https://www.kleinanzeigen.de/.../2487762437-223-3816
Ich wünsche mir auch manchmal, dass ein schöner Sommertag 28 Stunden hätte … 😁
Ähnliche Themen
Hab mich eben erinnert, dass hier am Anfang der Straße eine KFZ Sattlerei ansässig ist – da werd ich einfach mal fragen.
Hat hier schonmal jemand sowas zum selber beledern ausprobiert?
Zitat:
Habe es damals von Internethandel bezogen...seriöse Abwicklung!
https://www.kleinanzeigen.de/.../2487762437-223-3816
Die sind ja immernoch aktiv und haben welche für den 4er drin.
Ich frag mal bei meiner Stammwerkstatt, was die für den Austausch nehmen würden.
@FranziskaWZitat:
@FranziskaW schrieb am 9. Juli 2023 um 12:51:14 Uhr:
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 9. Juli 2023 um 12:06:16 Uhr:
Ne? Ich hab die im eingebauten Zustand angebracht.
Nur darauf achten dass man die nicht verkantet. Ich glaub, ich hab die einfach festgehalten mit zwei Fingern.Hab ich schon versucht. Entweder, ich habe Wurstfinger, oder die Ersatzdeckel sind doch geringfügig größer im Durchmesser. Ich suche mir mal ne Schieblehre.
War gerade mal für Dich im Keller und hab in meine Kleinkram-Kiste geschaut ....😉
Nachdem die Waschstraße iwann mal einen Nabendeckel meiner Avus II geschluckt hatte, hab ich diesen Eersatz bei AHW bestellt, TN und Maße siehe Link:
https://shop.ahw-shop.de/...ckung-alufelge-nabenkappe-6n0601171bxf?...
Der neue Deckel sitzt schon etwas strammer als die alten Deckel, ließ sich aber am montierten Rad problemlos einstecken. Mit Gefühl 😁.
Achtung: Es gab seinerzeit noch einen optisch nahezu identischen Deckel, allerdings mit anderer TN, Preis und Maßen.
Viel Erfolg!
@Wendtland
Danke für Deine Mühe. Habe die unmontierten Deckel meiner Tochter (sie fährt den Golf) mitgegeben. Sie lässt da jetzt ne Inspektion und die HU/AU bei einem Bekannten machen. Soll er sich mal an den Deckeln versuchen.
Die Deckel, die ich gekauft habe (über ebay) tragen die gleiche ET-Nummer, wie das Original. Sind aber offenbar nicht von VW. Villeicht handelt es sich um eine Kopie.
Gruß Dirk.
Für den Golf 4 bj 2002 , gerade erworben , wird diese Woche gemacht :
Zahnriemen mit wapu mit rollen
Damit auch Kühlwasser
Keilriemen mit spannrolle
Ventildeckeldichtung
Fahrwerk ( Stoßdämpfer und Federn von tk ) , Stossfämpfer waren komplett runter ,
Neue querlenker
Kupplung wird geprüft ( noch nicht entschieden )
Alles Werkstatt
Rest ich :
Danach tüv und Eintragung Fahrwerk mit teilegutachten
Ölwechsel mit Filter
Bereits gemacht letzte Woche :
Neue schaltereinheit mit der Abdeckung fensterheber Fahrerseite
Getriebeölwechsel
Servoöl gewechselt
Neue Bremsen ( Scheibe ,Beläge )
Bremsflüssigkeit
Manschette für die Gangschaltung
Radio eingebaut
Der Golf ist rostfrei, daher lohnt das
Ist für meinen Sohn das erste Auto . 1.4 er.
Soll am 5.8. angemeldet werden .
Servus!
Heute die originale Bordsteckdose links im Kofferraum bei meinem Variant "Special" (Modelljahr 2002) nachgerüstet.
So, habe die Woche die Servoleitung getauscht, Summer und Resetknopf im Kombiinstrument repariert und gestern wurde die Spur eingestellt. Heute ist dann auch die ESP Lampe wieder ausgegangen. Fertig! Meine Frau ist auf jeden Fall Happy.
Gruß Mac
Ich hab am Bora heut den Kühlmittelausgleichsbehälter samt Deckel gewechselt. Dabei gleich noch den Wischwasserbehälter aussen gereinigt. Jetzt sieht auch hier wieder alles Frisch aus.
Zum Abschluss gabs noch neue Halteklammern für den Unterfahrschutz und die Fenster wurden alle geputzt.
Ich habe gestern einen Satz 17" Felgen günstig geschossen. Der Klarlack ist teils abgeplatzt und unterwandert. Habe heute die erste aufbereitet. Freue mich schon wenn ich alle fertig habe. Jeden Tag eine. Sieht bestimmt gut aus mit 215/45/17.
Mein Guter durfte sich gestern an gleich drei Sachen erfreuen:
1. neue Osram Night Dingens Leuchten fürs Abblendlicht. Die halten bei mir immer ziemlich genau ein halbes Jahr.
Die Werkstatt meinte jetzt aber, dass es für H7 jetzt auch LED gibt, ohne dass man andere Scheinwerfermodule benötigt. Er prüft das aber nochmal. Manchmal passt es ja, hat aber keine Zulassung. Aber selbst für den Golf 1 gibt’s wohl mittlerweile zugelassene LED und da gabs auch keine automatische Leuchtweitenregulierung.
2. endlich leuchten die Rückfahrleuchten wieder. Am Ende war es tatsächlich der Schalter am Getriebe und zusätzlich ein Kabelbruch direkt dazu. Nach 20 Jahren darf so ein Kabel auch mal durch sein…
3. ein neu beledertes und sportlicheres Lenkrad. Sieht es gut aus? Ich finde schon. Viel wichtiger aber: Es greift und bedient sich wirklich gut. Noch kein besseres Lenkrad bedient. Bin sehr zufrieden.
So fühlt er sich wieder wohl mit seinen 359000 auf der Uhr wieder wohl 🙂