Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Es gibt die Osram auch als LED aber die darfst du nur in den Original Hella Scheinwerfern mit einer bestimmten E Nummer fahren. (Weis nicht ob Hella mehrere hat) dazu gibt es hier im G4 Bereich aber auch nen eigenen Thread ich werde sie mir zum Winter hin auch gönnen weil die Erfahrungen damit bis jetzt Super sind. Mein Arbeitskollege fährt die jetzt seit 2Jahren in seinem 1er BMW und die Halten da lohnt sich der Kaufspreis von rund 120€ also fast schon kurzfristig
Genau das war auch mein Stand der Dinge: Das man diese Hella Scheinwerfer dafür benötigt. Und das die zurzeit exorbitant teuer verkauft werden. Ich seh es jedenfalls nicht ein für LED in Summe nachher 7-800 Euro hinzulegen plus Montage(Zeit).
Vorher gönn ich mir lieber nen neuen Fahrersitz…
LED lohnt nur wenn du schon die Hella ab Werk verbaut hast. wie es bei meinem Golf der Fall war. Diese H7 Birnen die mehr Licht bringen sollen haben eine kurze Lebensdauer, spreche da aus Erfahrung
Bei mir sowieso, da ich das Licht zu jeder Tag und Nachtzeit einschalte. Wie gesagt, die Osram Dinger halten ziemlich genau ein halbes Jahr bei mir.
Ähnliche Themen
Gleitschiene elekt Fensterheber Beifahrerseitig gewechselt. Fluchen kaputte Hände und ein Satz Ersatzteile kaputt gemacht. Ein Loch für den Nippel immer zu eng. Daher zu erst beim Versuch des größer Machens an der falschen Seite kaputt gegangen.
Hallo,
schaut euch diesen Beitrag an, er kann JEDEN treffen.
https://www.motor-talk.de/.../...iesel-alh-038-121-065-a-t7499390.html
Habe ich diesem zuge:
Ölwechsel, Luft und Innenraumfilter
Kühlerschlauch von Thermostatgehäuse zum Kühler neu, welcher am Ablassventil NEU nach einbau undicht war von Gates
Thermostatgehäuse + Thermostat
Kühlerrohrdichtung+Flanschdichtung für Zylinderblock
Lichtmaschinenkohle Neu von Bosch.
Getriebe verschlußdeckel mit Dirko abgedichtet.
Unterbodenschutz mit Motorreiniger gereingt (Waschanlage)
Ich habe noch Jackpads Original von VW nachgerüstet, habe leider keine Bilder kann ich nachliefern.
Wie immer musste vor dem Urlaub alles undicht werden, aber hat alle geklappt--> mein Bruder ist damit in den Urlaub gefahren.
Letztes Jahr wurde kurz vor dem Urlaub (Sommer) die Klima undicht und wir haben 1 Tag davor noch den Klimakondesator und einige Dichtung getauscht, kann man keinem erzählen 😁.
Gruß
Hallo,
das sind eigentlich Aufnahmen für die Hebebühne, wenn deine Wagenheberaufnahme weg gerostet oder beschädigt sind (oder als zusätzliche möglichkeit), weil wir ja alle Wissen das VW zu Blöd ist eine Wagenhebeaufnahme zu konstruieren die auch 20 Jahre hält... Toyota schafft das.
Die meisten Golf 4 haben halb kaputte Wagenheberaufnahme, die von meinem Bruder wurden schon mal gemacht, nur hatte ich die Dinger schon seit 2 Jahren herum liegen und jetzt kamen sie rein und wurden auch benutzt.
Es sind eigentlich "Audi" Aufnahmen (meine für den TT) können aber überall rein gesetzt werden (wenn die möglichkeit besteht), dafür muss man nur die Kunststoffkappe entfernen und erst das Gummi mit einer Nuss und flutschi rein Drücken (geht echt schwer rein) und dann den Kunststoff Stopfen hinterher schieben, danach bekommst du das auch nie mehr im Leben raus, außer du schneidest es irgendwie kaputt 😁.
Ich werde noch Bilder hinzufügen.
Wie gesagt es sind eigentlich Hebebühnenaufnahmepunkte, die ich auch in Zukunft benutzen werde, man kann da auch mit dem Wagenheber dran es passiert nichts und Nein das Blech biegt sich nicht weg etc. dafür ist der das Blech Stabil genug.
Teilenummer und Kosten(aktuelle Preise):
8N0 804 583 (ist die Aufnahme) Kostet--> 6,43€ stk. --> 25,72€
8N0 803 855 (das Lager) Kostet--> 3,51€ stk. --> 14,04€
insg.--> 39,76€
Regel:
Alles was Original von VW kommt ist bei VW auch immer am Günstigsten (wenn man es mit Online vergleicht), außer es geht um Motoren etc.
Das sind die Dinger:
https://www.myparto.com/.../volkswagen-notfallausruestungen-pp050y182x
@Pole94 habe heute mit dem lokalen VW Händler telefoniert: das Lager (8n0803855) ist entfallen und gibt es nicht mehr…
Zitat:
@Pole94 schrieb am 25. Juli 2023 um 12:12:13 Uhr:
Hallo,
das sind eigentlich Aufnahmen für die Hebebühne, wenn deine Wagenheberaufnahme weg gerostet oder beschädigt sind (oder als zusätzliche möglichkeit), weil wir ja alle Wissen das VW zu Blöd ist eine Wagenhebeaufnahme zu konstruieren die auch 20 Jahre hält... Toyota schafft das.Die meisten Golf 4 haben halb kaputte Wagenheberaufnahme, die von meinem Bruder wurden schon mal gemacht, nur hatte ich die Dinger schon seit 2 Jahren herum liegen und jetzt kamen sie rein und wurden auch benutzt.
Es sind eigentlich "Audi" Aufnahmen (meine für den TT) können aber überall rein gesetzt werden (wenn die möglichkeit besteht), dafür muss man nur die Kunststoffkappe entfernen und erst das Gummi mit einer Nuss und flutschi rein Drücken (geht echt schwer rein) und dann den Kunststoff Stopfen hinterher schieben, danach bekommst du das auch nie mehr im Leben raus, außer du schneidest es irgendwie kaputt 😁.
Ich werde noch Bilder hinzufügen.Wie gesagt es sind eigentlich Hebebühnenaufnahmepunkte, die ich auch in Zukunft benutzen werde, man kann da auch mit dem Wagenheber dran es passiert nichts und Nein das Blech biegt sich nicht weg etc. dafür ist der das Blech Stabil genug.
Teilenummer und Kosten(aktuelle Preise):
8N0 804 583 (ist die Aufnahme) Kostet--> 6,43€ stk. --> 25,72€
8N0 803 855 (das Lager) Kostet--> 3,51€ stk. --> 14,04€
insg.--> 39,76€Regel:
Alles was Original von VW kommt ist bei VW auch immer am Günstigsten (wenn man es mit Online vergleicht), außer es geht um Motoren etc.Das sind die Dinger:
https://www.myparto.com/.../volkswagen-notfallausruestungen-pp050y182x
... und wohin werden die genau montiert, am Fahrzeug oder an der Hebebühne?
Bei mir sind keine solchen Dinge zu erkennen obwohl das FZ original ist.
Hat jemand ein Bild davon ? Das wär hilfreich.
Entspannt euch ich poste gleich Bilder, Update aber gerade mein System und kann euch gleich sagen ob es die Dinger jetzt wirklich nicht mehr gibt oder der Herr bei VW mist erzählt und was sie kosten, das waren noch "alte" Preise von 6 Monaten.
Bis gleich.
Gruß
Folgendes, laut heute (26.07.2023):
als erstes habe ich die Preise vertauscht, die sind umgekehrt.
ist Teilenummer:
8N0 803 855 (Kunststoff Stopfen) wirklich am 01/04/2023 entfallen und wurde nicht ersetzt --> Preis (bis zum schluss) --> 6,43€
8N0 804 583 (Gummi Aufnahme) ist noch vorhanden und kostet immer noch --> 3,51€
Habe für euch einmal das ganze Internet durchsucht, die beste Lösung ist wirklich sich das komplettset von Ebay etc. zu holen wie zb. https://www.ebay.de/itm/113684262950?...
Leider gibt es zwar das 8N0 804 583 (Gummi) für 3,51€ (14,04€ 4stk.) aber ohne die Stopfen könnt ihr die nicht benutzen, bei MyParto kostet ein Stopfen (8N0803855) -->12,95€ was sich nicht lohnt, einzelnt gibt es die nirgendwo günstiger und wenn müsst ihr Versand bezahlen oder es sind nur noch 2 Verfügbar.
Das heißt wer die haben möchte sollte sich die jetzt holen, sonst wird es schwierig, ich werde nochmal meinen Teiledienst Persöhnlich fragen, ob man da irgendwie intern dran kommt über eine Nr. oder so.
Ich habe die damals übrigens für 25€ über kleinanzeigen gekauft.
Und so sehen die an einem Golf 4 aus, man muss nur den Stopfen (siehe Bild) raus machen, der rest steht oben.