Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 30. Juni 2023 um 11:29:37 Uhr:
Dachleiste, Dichtunghttps://shop.ahw-shop.de/...i-tuerdichtung-abdeckleiste-gummi-dichtung
Aber das ist links hinten, das gibts nicht mehr, offensichtlich.
Ich hab mir so ein Ding mal vom Schrottplatz geholt, hält seit heute 🙂
Gestern sind meine Teile angekommen, nächste Woche gehts an den Einbau. Einmal komplettes Filterset, Kerzen, WaPu, Keilriemen und Zahnriemen. Habe auch einen Ölverlust festgestellt, da der Komplette Motor + Getriebe ölig war, vermute ich dass die Kurbelwellenentlüftung undicht ist. Dementsprechend gibts den Ölwechsel gleich mit.
An meinem 710 Deckel die Dichtung gedreht jetzt ist er wieder dicht.
Ich weis Asi Tuning aber bis ein passender neuer da ist besser als ein leichtes ölschwitzen
Servus!
Hintere Stoßdämpfer an meinem Variant erneuert.
Jetzt ist das Fahrverhalten schonmal eine Ecke besser.
Ähnliche Themen
Habe heute einen neuen Lichtwarnsummer eingelötet. Habe dafür ungefähr 11 Jahre keine Notwendigkeit gesehen, bis ich vor einer Woche die Batterie laden musste. Jetzt bin ich wieder save. Außerdem habe ich im Motorraum die Kunststoffteile und Schläuche mit Silikonspray wieder geschmeidig gemacht. Beim Golf meiner Frau habe ich am Sonntag den hinteren Wischwasserschlauch und die linke Rückleuchte abgedichtet. Am Samstag bau ich ihr einen neuen Achsträger, neue Querlenker, neue Stabilisatorlager und eine neue Druckleitung von der Servolenkung ein. Einen neuen Lichtwarnsummer bekommt sie auch noch und den Km-Resetknopf werde ich ihr auch noch reparieren. Dann sollte ich erst mal fertig sein. Reicht ja auch.
Gruß Mac
Hatte ja immer noch Zeitungen unter dem Teppich gehabt nachdem nach meiner Abdicht- und Trockenlegungsaktion letztes Jahr noch ein bisschen Wasser unter dem Teppich wieder war.
Jetzt ist alles knochentrocken, die Zeitungen sind weg und zum ersten Mal seit locker nem 3/4 Jahr ist wieder die linke Fußraumverkleidung um den Motorhaubenhebel montiert 😁
Habe heute die neue Achse für meine Frau eingebaut. Leider hat mal wieder ein Traggelenk rumgezickt, ist immer so bei einem. Hat mich viel Zeit gekostet. Das einpressen der neuen Lager vom Achsträger war auch eine Katastrophe. Eins ist kaputt gegangen, leider. Habe dann zwei gute gebrauchte eingepresst, hat dann auch gut geklappt. Hat mich trotzdem ordentlich Zeit gekostet. Danach ging alles wieder gut weiter. Die Servoleitung habe ich dann nicht mehr geschafft. War einfach nur Platt. Dafür miete ich mir aber nicht nochmal eine Bühne. Mach ich hier in meinem Hof. Der Golf fährt sich wieder richtig gut, meine Frau ist sehr zufrieden. Gott sei Dank. Nächste Woche noch die Spur einstellen.
Morgen mache ich noch die Reparatur vom Kombiinstrument.
Gruß Mac
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 8. Juli 2023 um 20:51:01 Uhr:
Gibt es da nen Trick, neue Nabendeckel zu montieren? Bekomme sie einfach nicht drauf!
Also ich leg die da flach rein, nicht kanten, und dann einmal mit dem Handballen "reinschlagen".
So, heute hat der Gute dann endlich mal nen neuen Schaltsack und Knauf bekommen. So neu wies dort jetzt aussieht, bekomm ich irgendwie Lust, das Lenkrad neu beliefern zu lassen 😁
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 8. Juli 2023 um 23:22:12 Uhr:
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 8. Juli 2023 um 20:51:01 Uhr:
Gibt es da nen Trick, neue Nabendeckel zu montieren? Bekomme sie einfach nicht drauf!Also ich leg die da flach rein, nicht kanten, und dann einmal mit dem Handballen "reinschlagen".
Okay. Aber um sie draufzulegen, müsste man das Rad abnehmen.
Zitat:
@Gammarus_Pulex schrieb am 9. Juli 2023 um 00:02:52 Uhr:
So, heute hat der Gute dann endlich mal nen neuen Schaltsack und Knauf bekommen. So neu wies dort jetzt aussieht, bekomm ich irgendwie Lust, das Lenkrad neu beliefern zu lassen 😁
Oh ja. Unser Lenkrad könnte auch mal neues Leder gebrauchen. Aber dazu müsste man es wohl erstmal ausbauen und dann einschicken
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 9. Juli 2023 um 11:54:45 Uhr:
Zitat:
@ferrari2k schrieb am 8. Juli 2023 um 23:22:12 Uhr:
Also ich leg die da flach rein, nicht kanten, und dann einmal mit dem Handballen "reinschlagen".
Okay. Aber um sie draufzulegen, müsste man das Rad abnehmen.
Ne? Ich hab die im eingebauten Zustand angebracht.
Nur darauf achten dass man die nicht verkantet. Ich glaub, ich hab die einfach festgehalten mit zwei Fingern.