Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Hab gestern die beim Reifenwechsel zerrupfte Verkleidung abgebaut und bin entsprechend Strecke gefahren um die Radschrauben nachzuziehen, dazu nochmal Luftdruck kontrolliert, alles schick soweit 🙂
Tacho repariert - ich danke der Anleitung
https://www.golf4.de/.../...erzaehler-nicht-ruecksetzbar-im-tacho.html
tüv bestanden bei der GTÜ
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe mir ein Kamerasystem für vorne, hinten und als Rückfahrkamera mit Innenspeigel, Parküberwachung und .. zugelegt
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?...
Dessen Innenspiegel werde ich zusätzlich zu dem originalen nutzen und oberhalb der mittleren Lüftungs-/Heizungsdüsen platzieren.
Für dessen Befestigung schwebt mir ein Handyhalter vor wie dieser:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...
Die Frontkamera wird mittig an der Windschutzscheibe ihren Platz finden.
Aber ich habe noch keine Ahnung, wo ich die Heckkamera platzieren soll.
Kurz was dazu, was die Heckkamera bzw das Kamerasystem kann: Schaltet man in den Rückwärtsgang (es muß aber das entsprechende Kabel am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen sein oder separat mit Plus beaufschlagt sein) kann man den horizontalen Sichtwinkel ändern, wo natürlich das "nach unten schauen" am interessantestes ist.
Um mittels Rückfahrkamera sehr eng einparken zu können, ist es sehr schön, wenn man eine Bezugslinie des eigenen Fahrzeugs hat. am Besten - so denke ich - ich es die eigene Heckstoßstange, die man von oben sieht.
Natürlich funktioniert da immer eine pragmatische Lösung nach dem Motto: "So kann man das auch machen, sieht aber Sche..e" aus!"
Es soll aber eleganter sein:
Was funktionieren könnte, wäre die Anbringung in der Griffschale des Heckschlosses. Ich habe die Kamera da provisorisch befestigt und es funktioniert auch das Öffnen der Heckklappe, allerdings nicht mehr so wie gewohnt, da ein Großteil der Griffmulde von der Kamera in Anspruch genommen wird. Würde ich nur paar mal die Woche den Kofferraum nutzen, wäre das der geeignete Platz. Als weiterer Platz wäre dessen Anbringung hinter dem VW-Zeichen möglich, was aber neben dem Bohrens eines Lochs in das VW-Zeichen auch das Bohren eines Lochs in die Heckklappe bedarf, wo dann aber nicht sicher ist, das dann der Sichtwinkel der Kamera dadurch nicht eingeschränkt wird.
Leider beides "auf die Schnelle" nicht machbar, habe ich mich von der genannten "Bezugslinie" verabschiedet. Auch wird die Platzierung der Heckkamera nicht elegant werden.
Standardplatz könnte oberhalb des Kennzeichens sein, wo es jeder hat.
Die Kamera benötigt dicht hinter einem Blech ca. eine Bohrung von 12mm - hab ich ausprobiert.
Die Buchstaben und Zahlen eines amtlichen Kennzeichen haben ähnliche Dicke/Breite und es ist auch nicht unerlaubt, wenn es eine unnütze Bohrung im Kennzechen gibt, sofern damit keine Verfälschung der Buchstaben-/Zahlenkombination stattfindet.
Mal schauen, welcher Buchstabe oder welche Zahl sich dafür gut anbietet, daß bei Auffallen nur gedacht wird, wie blöd jemand sein kann, da ein Loch reinzubohren und nie auf den Gedanken kommt, daß dahinter eine Kamera sitzt.
Grüsse.
133€... für eine grüne TÜV-Plakette 12/24
Grün und Blau....schmückt die _au
Mängelfrei- Spaß dabei
Euch Allen morgen, einen schönen 3. Advent 🙂
Gestern ist endlich die Ersatzverkleidung gekommen, gleich angebaut, vollgetankt und Wagen gewaschen.
Gerade einmal durchgesaugt und die "Seitenleisten" an den Türen endlich angebracht, gleich bau ich noch neue Zündkerzen ein, vielleicht beseitigt das die Startprobleme und die vorderen Innenverkleidungen unterm Handschuhfach und beim Hebel für die Motorhaube müssen auch noch rein.
Mein Schätzchen bekam heute einen neuen Anlasser, der alte war ausgelutscht und tat seinen Dienst nicht mehr richtig ;-)
Momentan läuft es bei meinem Golf TDI PD leider nicht. Seit ein paar Tagen beginnt er, nachdem der Motor warm wird, blau zu rauchen - hauptsächlich im Stand und beim Anfahren sowie Beschleunigen. Wird auch mehr je länger man ihn im Leerlauf laufen lässt.
Nun habe ich nach dem Öl geschaut und gesehen, dass der Ölstand deutlich über max ist. Ölwechsel ist gerade erst 2.000km her, da habe ich jedoch nicht ganz voll aufgefüllt. Ein paar Tropfen Öl auf den Finger und ich bin der Meinung, dass Diesel im Öl ist. Fiel mir bei den letzten 2 Ölwechsel innerhalb der letzten 10.000km nie etwas auf, da war der Ölstand immer konstant. das kann demnach noch nicht allzu lange so sein.
Jetzt muss ich die genaue Ursache noch suchen, doch wir tippen sehr stark auf die Tandempumpe. Denn die PDE wurden vor 13.000km im Zuge der Revision erneuert. Werde also morgen eine neue von Bosch besorgen sowie nochmals 4 Sätze Dichtungen für die PDE und dazugehörige Kleinteile besorgen. Natürlich auch einen neuen Turbolader.
Leider, da erneuert man so viel am Motor aber auf den Gedanken, die Pumpe zu prüfen oder gleich auch zu erneuern kam ich nicht. Nun wird halt als Folge dessen der Turbolader gestorben sein, welcher auch erst 13.000km alt ist - es ist zudem sehr viel Öl in den Ladeluftleitungen.
Ärgerlich, aber wäre sicherlich durchaus vermeidbar gewesen. 🙁 Das wird mir eine Lehre sein.
Im Nachhinein merke ich noch an: „Never touch a running system“ hat durchaus seine Berechtigung. Hätte ich doch den 90PS TDI VP drinnen lassen, bis auf die defekte LiMa und einen abgeflogenen Schlauch am Turbo noch nie Probleme. Aber ich wollte ja unbedingt PD fahren…
Ja,
diese Vorgehensweise hat bei mir 361000 km funktioniert.
Dann ist mir leider ein Hydro gebrochen und hat die Nockenwelle zerkratzt.
Nun baue ich einen Ersatzmotor ein.
Hab mir im awh Shop einen neuen Radioträger und Mittelkonsole bestellt. Einen Aschenbecherdeckel, Blende
Heizungsbedienteil, Handschuhkastendeckel, Ascher hinten und ein Radio gamma mit CD Laufwerk. Der softlack sieht nur noch schäbig aus.
Tipp: Schaut vorher auch mal bei VW Classic Parts vorbei, dort sind viele Teile günstiger als bei AHW
Hi,
Hinter dem Heckemblem ist nur der Schließmechanismuss, ob man den Zylinder heutzutage noch braucht? könnt man auch rausschmeissen dann hättest du Platz.
Musst kein Loch in die Heckklappe machen, ist schon so Groß wie das VW Zeichen eins drin.
Zitat:
@rubberduck0_1 schrieb am 5. Dezember 2022 um 22:46:16 Uhr:
Hallo,ich habe mir ein Kamerasystem für vorne, hinten und als Rückfahrkamera mit Innenspeigel, Parküberwachung und .. zugelegt
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s01?...Dessen Innenspiegel werde ich zusätzlich zu dem originalen nutzen und oberhalb der mittleren Lüftungs-/Heizungsdüsen platzieren.
Für dessen Befestigung schwebt mir ein Handyhalter vor wie dieser:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...Die Frontkamera wird mittig an der Windschutzscheibe ihren Platz finden.
Aber ich habe noch keine Ahnung, wo ich die Heckkamera platzieren soll.
Kurz was dazu, was die Heckkamera bzw das Kamerasystem kann: Schaltet man in den Rückwärtsgang (es muß aber das entsprechende Kabel am Rückfahrscheinwerfer angeschlossen sein oder separat mit Plus beaufschlagt sein) kann man den horizontalen Sichtwinkel ändern, wo natürlich das "nach unten schauen" am interessantestes ist.
Um mittels Rückfahrkamera sehr eng einparken zu können, ist es sehr schön, wenn man eine Bezugslinie des eigenen Fahrzeugs hat. am Besten - so denke ich - ich es die eigene Heckstoßstange, die man von oben sieht.
Natürlich funktioniert da immer eine pragmatische Lösung nach dem Motto: "So kann man das auch machen, sieht aber Sche..e" aus!"
Es soll aber eleganter sein:
Was funktionieren könnte, wäre die Anbringung in der Griffschale des Heckschlosses. Ich habe die Kamera da provisorisch befestigt und es funktioniert auch das Öffnen der Heckklappe, allerdings nicht mehr so wie gewohnt, da ein Großteil der Griffmulde von der Kamera in Anspruch genommen wird. Würde ich nur paar mal die Woche den Kofferraum nutzen, wäre das der geeignete Platz. Als weiterer Platz wäre dessen Anbringung hinter dem VW-Zeichen möglich, was aber neben dem Bohrens eines Lochs in das VW-Zeichen auch das Bohren eines Lochs in die Heckklappe bedarf, wo dann aber nicht sicher ist, das dann der Sichtwinkel der Kamera dadurch nicht eingeschränkt wird.
Leider beides "auf die Schnelle" nicht machbar, habe ich mich von der genannten "Bezugslinie" verabschiedet. Auch wird die Platzierung der Heckkamera nicht elegant werden.
Standardplatz könnte oberhalb des Kennzeichens sein, wo es jeder hat.
Die Kamera benötigt dicht hinter einem Blech ca. eine Bohrung von 12mm - hab ich ausprobiert.
Die Buchstaben und Zahlen eines amtlichen Kennzeichen haben ähnliche Dicke/Breite und es ist auch nicht unerlaubt, wenn es eine unnütze Bohrung im Kennzechen gibt, sofern damit keine Verfälschung der Buchstaben-/Zahlenkombination stattfindet.Mal schauen, welcher Buchstabe oder welche Zahl sich dafür gut anbietet, daß bei Auffallen nur gedacht wird, wie blöd jemand sein kann, da ein Loch reinzubohren und nie auf den Gedanken kommt, daß dahinter eine Kamera sitzt.
Grüsse.
Gerade eben bei einer Fahrt festgestellt, dass über die Fahrertür wieder Wasser reinkommt....
Ich krieg noch zuviel.
Vor allem weil ich vor nicht mal zwei Monaten das ganze Auto auseinander hatte um die Scheißkiste trockenzulegen -.-