Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich habe mir heute eine neue mobile Freisprechanlage an die Sonnenblende gehängt.

Heut war bei mir der erste frostige Tag des Jahres, nachdem gestern sogar der erste Schnee fiel.

Pünktlich zur kalten Jahreszeit hat’s mir die Batterie entschärft, mit 11,8 V Ruhespannung geht sie in den Ruhestand.
Verbaut war eine 4 1/2 Jahre alte Varta Black Dynamic mit 70Ah.

Die Dinger halten wirklich kaum länger als 5 Jahre

Auch bei uns hat es am Freitag wieder etwas geschneit. Und ich kann sagen, dass sich die Standheizung schon einige Male rentiert hat. Allein in der Früh vom Bett in ein warmes Auto zu gehen steigert das Wohlbefinden für den ganzen Tag 🙂

Dafuer hat man eine Standheizung.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@arpet schrieb am 19. November 2022 um 16:13:01 Uhr:


Die Dinger halten wirklich kaum länger als 5 Jahre

Wenns mal 5 Jahre wären, wäre ich schon dankbar.

Ich habe heute endlich mal das Steuergerät meiner JOM FFB gewechselt weil das alte manchmal spinnt. Wird sich zeigen ob das neue besser ist. Und ich habe ein Komfortblinkeradapter eingebaut der schon lange rumlag. Plug & play aber trotzdem sehr fummelig und jetzt fuNktioniert die Beleuchtung der Lueftungsduesen nicht mehr. Also einen Schritt vor einen zurueck.
Dann habe ich mein Heckklappe Emblem foliert weil da nach Jahren die schwarze Farbe abgeblaettert ist.
Und ich habe versucht herauszufinden wo das Masseproblem mit meinen Rueckleuchten ist (Nebelschlussleuchte geht an wenn man bremst oder blinkt). Da war ich aber bis jetzt nicht erfolgreich.

20221120

Heute habe ich bei mir die Winterreifen aufgezogen und die Radkästen mal wieder entleert.

Gestern gabs ein richtig großes Service von meinem Bekannten und im selben Zuge gleich ein paar zusätzlichen Baustellen behoben.

Motoröl gewechselt mit 5W30 (fahre sonst immer 5W40 hatte aber noch ein frisches LL3 von Castrol zu Hause, das kommt in 15tkm eh wieder raus)
Ölfilter
Innenraumfilter
Luftfilter
Dieselfilter
defektes Türschloss auf Beifahrerseite gewechselt (schon wieder nach 2 Jahren)
Sicherungsblock für Standheizung "saniert" da mit die 20A Sicherung immer durchgebrannt ist (vermutlich schlechter Kontakt)

Den Rost haben wir immer noch richtig gut im Griff... ...war ein richtig guter Kauf vor nun schon etwas über 5,5 Jahren 🙂

Habe gestern den Ölabscheider gereinigt.
Der Vorbesitzer ist wahrscheinlich sehr viel Kurzstrecke gefahren, so sah zumindest der Schleim im Abscheider aus.
Der wäre auf jeden Fall bald eingefroren.

Deswegen kommt am Wochenende das Öl nach 7000 Kiometern auch wieder raus und frisches VW 5w40 drauf. Das kostet übrigens im AHW-Shop nur 25,90 Euro für 5 Liter. Ist ein echt starker Preis wie ich finde.

Warum VW Öl? Die Verkaufen nur LL Öl welches aber für nen G4 Motor alles ist außer gut!

Nein, das 5w40 ist kein LL Öl!

https://shop.ahw-shop.de/...-5w40-vw-norm-50200-50500-oel-gs55502m4eur

Heute war durchwachsen...
Auf Winterreifen gewechselt, die Sommerreifen gewaschen und im Keller aufgestellt.
Der Wagen wollte aber gar nicht erst anspringen, also mit dem Laptop zuzm Fehler auslesen und Löschen gegangen, danach sprang er an (hab jetzt nicht parat, was er hatte, irgendwas mit ner überschrittenen Grenze Zylinder 2...)
Dann hab ich mir die untere Verkleidung unterm Motor wohl halb weggerissen, als ich über nen zu hohen Huckel bei unseren Parkplätzen gefahren bin, der wohl durch Baumwuchs kommt. Eigentlich ging das bis jetzt immer. Eigentlich...
Morgen nochmal gucken, was der Fehler war und vielleicht ist der Kleine jetzt ja wirklich auf seinen letzten Kilometern, wäre schade, ich hab so viel Arbeit da reingesteckt...

Vielleicht hängt der Fehler mit dem Aufsetzen zusammen? Kabel abgerissen oder so...

Ne, das Startproblem hatte er schon vorher.

Stoßstange hinten tauschen lassen nach Unfall Gegenseite zahlt ja .
Kotflügel Morgen vom Lackierer abholen.

Hab wohl eine super entspannte Versicherung!
Habe einen Riss in der Windschutzscheibe und habe den Schaden telefonisch gemeldet. O-Ton der Versicherung: "Schicken sie uns die Rechnung, wir zahlen!"

Deine Antwort
Ähnliche Themen