Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@Foxhunter schrieb am 4. Juli 2022 um 23:18:37 Uhr:


Hat nichts mit Oberlehrer zu tun. Was ist denn der bestimmte Bremsdruck? Wenn er bestimmt ist, muss es einen Wert geben. Für den maximal menschlich möglichen müsstest du einen großen Versuch anstellen 😉 Wenns drauf ankommt und mit Adrenalin, kannst du schon enorme Kräfte aufbringen - und wenn das Ding bei einer Trockenübung schon kaputt geht, dann hält es bei einer Gefahrenbremsung erst Recht nicht 😉

Entschuldigung, wo ist hier der Kotz-Emoji? 😁

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 5. Juli 2022 um 05:47:25 Uhr:



Zitat:

@Foxhunter schrieb am 4. Juli 2022 um 23:18:37 Uhr:


Hat nichts mit Oberlehrer zu tun. Was ist denn der bestimmte Bremsdruck? Wenn er bestimmt ist, muss es einen Wert geben. Für den maximal menschlich möglichen müsstest du einen großen Versuch anstellen 😉 Wenns drauf ankommt und mit Adrenalin, kannst du schon enorme Kräfte aufbringen - und wenn das Ding bei einer Trockenübung schon kaputt geht, dann hält es bei einer Gefahrenbremsung erst Recht nicht 😉

Entschuldigung, wo ist hier der Kotz-Emoji? 😁

🙄

Bremsschläuche für einen PKW müssen meines Wissen mindestens 1200 bar aushalten, bei Motorrädern sind´s - glaube ich - nur 400 bar.
Bei einer Bremsanlage wie die eines Golf 4 wird es mit einer Pedalkraft von nicht wesentlich mehr als 20 bis 30kg möglich sein bei 100 km/h die Räder zum Blockieren zu bringen oder aber das ABS zu aktivieren.
Sollte die Unterdruckzufuhr des Bremskraftverstärkers defekt sein, so besteht im Regelfall immer noch die Möglichkeit zwei Vollbremsungen mit Bremskraftverstärkung durchzuführen.
Danach werden für eine Vollbremsung tatsächlich Pedalkräfte nötig, wo man mit beiden Füßen auf dem Bremspedal steht, der Rücken in die Sitzlehne gedrückt wird und man sich am Lenkrad abstützt.
Selbst bei solchen Kraftaufwendungen ist das Pedalwerk wie auch die Befestigung des Hauptbremszylinders so ausgelegt, daß es hält.
Paar Tonnen werden schon nötig sein um ein Bremspedal zu verbiegen oder einen Hauptbremszylinder aus seiner Befestigung zu reißen.
Dies ist aber nur eine Schätzung, wer Genaueres weiß, einfach kundtun!

So und jetzt wieder zum Thema!

Hallo

ich habe heute ein neues Heckklappenschloß bestellt.
https://www.amazon.de/.../?...
Zwar habe ich das "Alte" wieder in Gang gebracht und es funktioniert auch. Aber manchmal läßt sich die Heckklappe trotz "AUF" laut ZV nicht öffnen.
Es ist alles verschlissen und hat mittlerweile Toleranzen eines Treckers.
Würde ich pro Woche den Kofferraum nur paarmal nutzen, wär´s mir egal.
Für die bevorstehende Nutzung wird der tägliche mehrfache Zugang zum Kofferraum normal sein!
Auch habe ich ein gebrauchtes Türsteuergerät für die ZV der Fahrertür gekauft, wobei ich nicht mal weiß, ob dieses die Ursache des Problems ist - war sehr günstig!
Hier mein YouTube-Video:
https://youtu.be/svG_wnFP1x8

Gruss.

Jaja, es lebe das Lehrbuchwissen 🙂
Sehr schön Rubber, kriegst nen Stempelchen ins Heft, ok?

Ähnliche Themen

Richtig große scheisse, alle pde‘s im Eimer. Hat jemand Erfahrungen bezüglich Ersatz ?
Neue sind viel zu teuer, geht gar nicht. Ersatz würds von eBay geben aber die Rezessionen sind grauenhaft.

Wie sieht’s aus mit gebrauchten pde‘s? Von schlachtfahrzeug, Kann man die verwenden?

Niemand ne Idee?

Zitat:

@325iii schrieb am 7. Juli 2022 um 13:58:50 Uhr:


Niemand ne Idee?

Keine Geduld? 😉 Wie sollen wir die gebrauchten PDEs beurteilen können? Ist halt auch das Risiko bei, dass die - je nachdem wie alt die sind - bald hopps gehen könnten. Natürlich wäre neu immer die bessere Variante, ansonsten mal schauen, ob du nicht in deiner Region Händler hast die aufbereitete o. ä. anbieten, wo du dann direkt reklamieren kannst wenn was ist. Dann sparst du dir den Ärger über eBay.

Sry hehe 😁 aber danke für den Tipp

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 7. Juli 2022 um 05:46:00 Uhr:


Jaja, es lebe das Lehrbuchwissen 🙂
Sehr schön Rubber, kriegst nen Stempelchen ins Heft, ok?

Es geht nicht um "Lehrbuchwissen" sondern um Sicherheit!
Wer sich bei verbauten Stahlflex-Bremsschläuchen namenhaftem Hersteller mit KBA Nummer im Sicheren wiegt, sollte jetzt aufwachen!
Falls sich im Verwendungsbereich des Gutachtens nur Motorräder finden, sollte man das Fahrzeug erst dann wieder fahren, wenn Serienbremsschläuche oder Stahlflexbremsschläuche (mit Gutachten belegt für das Fahrzeug) verbaut sind.
Sowas finde ich nicht witzig, wenn aufgrund eines falschen Bremsschlauch die Bremse ausfällt!!!

Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 8. Juli 2022 um 19:33:25 Uhr:



Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 7. Juli 2022 um 05:46:00 Uhr:


Jaja, es lebe das Lehrbuchwissen 🙂
Sehr schön Rubber, kriegst nen Stempelchen ins Heft, ok?

Es geht nicht um "Lehrbuchwissen" sondern um Sicherheit!
Wer sich bei verbauten Stahlflex-Bremsschläuchen namenhaftem Hersteller mit KBA Nummer im Sicheren wiegt, sollte jetzt aufwachen!
Falls sich im Verwendungsbereich des Gutachtens nur Motorräder finden, sollte man das Fahrzeug erst dann wieder fahren, wenn Serienbremsschläuche oder Stahlflexbremsschläuche (mit Gutachten belegt für das Fahrzeug) verbaut sind.
Sowas finde ich nicht witzig, wenn aufgrund eines falschen Bremsschlauch die Bremse ausfällt!!!

Dann haben wir womöglich aneinander vorbei geredet. Es ging eigentlich bloß um nen kurzen Dichtigkeitstest der Anlage, der mal wieder bis ins Detail zerlegt wird. Jedem wie‘s er meint. Ein Glück das ich noch lebe, so fahrlässig wie ich mit meinen Bremsen umgehe. *lachmichwech*

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 8. Juli 2022 um 20:13:06 Uhr:



Zitat:

@rubberduck0_1 schrieb am 8. Juli 2022 um 19:33:25 Uhr:


Es geht nicht um "Lehrbuchwissen" sondern um Sicherheit!
Wer sich bei verbauten Stahlflex-Bremsschläuchen namenhaftem Hersteller mit KBA Nummer im Sicheren wiegt, sollte jetzt aufwachen!
Falls sich im Verwendungsbereich des Gutachtens nur Motorräder finden, sollte man das Fahrzeug erst dann wieder fahren, wenn Serienbremsschläuche oder Stahlflexbremsschläuche (mit Gutachten belegt für das Fahrzeug) verbaut sind.
Sowas finde ich nicht witzig, wenn aufgrund eines falschen Bremsschlauch die Bremse ausfällt!!!

Dann haben wir womöglich aneinander vorbei geredet. Es ging eigentlich bloß um nen kurzen Dichtigkeitstest der Anlage, der mal wieder bis ins Detail zerlegt wird. Jedem wie‘s er meint. Ein Glück das ich noch lebe, so fahrlässig wie ich mit meinen Bremsen umgehe. *lachmichwech*

Sich selbst zu nehmen, daß man mit "fahrlässiger" Bremse überlebt hat, ist asozial!!!
Man nimmt billigend in Kauf, daß die Bremse auch dort ausfallen kann, wo Personen geschädigt werden oder sogar sterben werden!!

Omg ja Du hast Recht. Ich bin raus hier 😉

Relativ günstig Griffe vom Pacific gefunden. Softlack entfernt und eingebaut. Macht was her. Jetzt fehlt mir nur noch der Deckel vom Aschenbecher.

Kann mir jemand günstige Farbe empfehlen mit der ich den dachhinmel färben kann? Möchte nur die ganzen Flecken überdecken! Danke lg

Zitat:

@MM.MM schrieb am 12. Juli 2022 um 17:31:35 Uhr:


Kann mir jemand günstige Farbe empfehlen mit der ich den dachhinmel färben kann? Möchte nur die ganzen Flecken überdecken! Danke lg

Das wird nichts. Sieht danach schlimmer aus als jetzt. Also entweder ausbauen und komplett Färben oder beziehen, oder beim Aufbereiter fragen ob man was machen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen