Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Habe heute die Zwangsentlüftung links und rechts neu eingeklebt. Hatte richtig viel Wasser in den Ecken stehen. Danach noch die Ecken von innen und aussen mit Hohlraumwachs behandeln.
Dann bekam er noch einen neuen Kraftstofffilter.
Morgen kriegt er neues Getriebeöl und der Keilriemen muss testweise runter weil ich im warmen Zustand ein schleifendes Geräusch aus der Riemengegend wahrnehme.
Bei Klima an ist es weg. Vermute Magnetkupplung.
Hatte "gehofft" es wäre die Wasserpumpe, aber nachdem der komplette ZR-Satz neu ist, bleibt das Geräusch.
Dann bin ich erstmal durch.
Im Oktober gibts hinten neue Dämpfer und neue Hydros, da ich den Nockenwellenkasten eh neu abdichten muss.
Ist ein 1.4 AXP.
Schweller geschweißt und neu Lackiert .
Wasserpumpe+Zahnriemen+Keilriemen ausgetauscht sowie Kühlwasser und den Kühlwasserbehälter +Schlauch
Wir ist es komplett ohne dachhimmel Stoff zu fahren? Da ist dann alles nur Plastik oder? Ist das auch eine Option oder sieht das sehr blöd aus?
Wtf? Das sieht natürlich „blöd“ aus! Schau halt mal bei den Schlachtautos in Kleinanzeigen, ob da was in Deiner Gegend dabei ist, wo der Himmel noch gut aussieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MM.MM schrieb am 13. Juli 2022 um 00:34:33 Uhr:
Wir ist es komplett ohne dachhimmel Stoff zu fahren? Da ist dann alles nur Plastik oder? Ist das auch eine Option oder sieht das sehr blöd aus?
Sieht dämlich aus, und es wird schon lauter im Auto. Der Himmel trägt einiges zur Dämmung der Fahrgeräusche bei.
Provisorisch diese blöde Klickverbindung beim AGR-Ventil mit Draht befestigt. Der Schlauch ist mir alle paar Meter abgeflogen. Witzigerweise ist mir genau an der selben Stelle in der Bergstraße damals beim ALH schon einmal der Schlauch nach dem Turbo bei der Klickverbindung abgegangen …
Heute habe ich meine Mängelliste abgearbeitet.
So was passiert wohl, wenn man kurz vor Feierabend noch schnell im DEKRA Stützpunkt vorbei kommt.
Der Typ hat echt nach allem gesucht.
Aber mein Flak-scheinwerfer unter dem Kennzeichen hat er erst bemerkt als ich von der Bühne gefahren bin. 😁
Und das obwohl die Halle beim Lichttest so hell war wie eine Sonne.
Scheint so als ob der Golf sterben sollte.
Aber die 150€ für die Ersatzteile sind es mir wert.
In der Werkstatt wäre die Rechnung utopisch geworden.
Der Endschalldämpfer war übrigens wirklich stark undicht. Hinten waren 2 große Löcher, richtig schwarz 😉 😛
Diese Woche gehts dem Rost Golf an den Kragen. Mein Spengler des Vertrauens macht ihn wieder hübsch. Die groben Schleifarbeiten durfte ich noch erledigen (mag das ja so gerne *ironieoff*). Die Beifahrerseitigen Türen werden neu lackiert (aufgrund eines unverschuldeten Unfalls) und die Einstiege sowie Radläufe rundum frischgemacht. Ein neuer Kotflügel kommt links und die vordere Stoßstange wird auch in diesem Zuge mitlackiert. Die Bilder sprechen für sich.
Wie du richtig erkanntest, an den Schwellern wurde vor 2 Jahren mal provisorisch etwas gemacht (ich weiß, nicht schick) und an den Radläufen wurden 2015 Streifschäden von der Vorbesitzerin ausgebessert - das hielt erstaunlich lange! Der linke Kotflügel wurde 2016 erneuert und war aber wieder komplett durchgerostet - Blechqualität …
Generell sieht er für ein 19 Jahre altes Fahrzeug, welcher in meinem nun 7-jährigen Besitz Sommer wie Winter gefahren und nur ein gutes Jahr davon einen Garagenplatz hat, noch ganz gut aus. Bei uns wird übrigens gute 6 Monate im Jahr die Straße gesalzen (1.600 m Seehöhe)
Er hat letzte Woche Freitag neue Sommerreifen bekommen und die dann auch gleich drauf (ja, ich weiß, ich habs schleifen lassen, aber ich bin jahrelang nur mit Winterreifen gefahren... alte Gewohnheit 😁 )
So, den Golf habe ich heute abgeholt. Bin sehr zufrieden. Die Heckklappe haben wir derweil nur provisorisch mit der Dose lackiert, da sie sehr sehr knusprig war und eventuell noch 1-2 Jahre hält, das stört mich jetzt nicht grob. Die Stoßstangen sind ja auch nicht die schönsten. Der Griff ist dafür nagelneu.
Jetzt wird der Rest demnächst nochmal aufpoliert und dann gehts ab in die nächsten Jahre!