Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Aber um die obere Mutter vom Traggelenk abzubekommen muss die Antriebswelle weg sein oder du drehst das Traggelenk aus dem Konus raus und dann die Mutter weiter zu lösen ist extrem schwer Zange greift auf dem Konus nicht und wenn du Pech hast zerstörst du noch das Gummi welches das Traggelenk schützt und das Fett drin hält!
Durch die Waschanlage mit Unterbodenwäsche geschoben...
Neue Wischerblätter
Neue Fußmatte für die Fahrerseite
Da mir vor 14-Tagen ein (noch versiegelter) 5L Kanister Frostschutz im Kofferraum ausgelaufen war,
hab ich mich sehr über den angenehmen Glykol-Duft erfreut *würg*
Eine elastische Wanne mal gekauft zu haben, war goldrichtig....somit ist nichts
im irgendwo versickert....und schruppte das Teil in der Badewanne (beim Duschen 😛 )
Der neue Kat hängt jetzt drunter.
Endlich kein lautes Rumpeln mehr beim Anfahren.
Der alte Kat ist innen noch komplett am Stück, das einzige was ihm fehlt is die Matte um den Monolith herum die ihn hält. Deswegen Kugelt er da drin rum.
Will jemand nen Kat kaufen??? Zustand wie neu!!!1!
Zitat:
@schwanana schrieb am 20. Februar 2021 um 17:00:14 Uhr:
Will jemand nen Kat kaufen???
Ich würde den Alten irgendwie als Opfer-Köder davorhängen...oder ist
die Kat-Klau-Phase mittlerweile vorbei?
Ähnliche Themen
Ja kann mal schauen, bissl was hätt ich gern noch dafür. Ist ja noch alles drin, außer halt der Matte.
Und gegen Diebstahl? Einfach die komplett Karosse mit 230V versorgen, dann langt da schon keiner hin^^
Zitat:
@schwanana schrieb am 20. Februar 2021 um 17:22:39 Uhr:
außer halt der Matte
was für Matte ist da drin ? mein Schepperkat war während und nach Fahrten auf AB absolut ruhig
In meinem neuen konnte ich um den Monolith herum eine ca. 5mm dicke Matte sehen. Was für ein Material das ist weiß ich auch nicht. Im alten ist sowas nicht drin und da fliegt der Kern fröhlich hin und her.
Habe heute mit einem Stück Blech einer red Bull Dose den Eingang vom agr unterhalb der drosselklappe verschlossen um zu sehen ob der Golf dann wirklich besser läuft und vor allem das ruckeln im Leerlauf verschwindet!
Bus jetzt läuft er wie immer und auch das ruckeln sowie die verbrauchsschwankung im Leerlauf ist gleich! Lustigerweise gibt es aber keinen Fehler mit Einlass zu klein etc.
Werde das ganze daher wieder in der urzustand zurück basteln!
Vll als Info für alle die glauben dass das AGR schuld für eh alles ist.
Neue Bremssättel hinten verbaut
Achsgummis hinten ausgemessen jetzt weis ich welche ich bestellen kann!
Meine Liste ist lang...
Ich hab die letzten Tage den Bora ein wenig auseinander geruppt.
Ich hab die vorderen Türtafeln ausgebaut, Lautsprecher ausgewechselt, abgedichtet und die Tage kommt noch alubutyl rein.
Dann hab ich den Dachhimmel inkl. B,C und D Säulenverkleidung ausgebaut um die mal ordentlich zu reinigen.
Der Kärcher regelt das schon 😉
Außerdem hab ich das Schiebedach grad im Wohnzimmer liegen, hab’s auseinander gebaut, neu eingefettet und das elendige klappern beseitigt.
Ich warte nur grad darauf das der Schiebehimmel trocknet.
Morgen kümmere ich mich um den Einbau vom Dach und das instandsetzen der Freisprecheinrichtung.
Achso und der Fahrersitz ist dank der lieben Nachbarskatze die mir durchs offene Schiebedach reihern musste auch nochmal durch die Wäsche gegangen 😁
Ich hab den Bora gewaschen, poliert, den Luftdruck geprüft, getankt und innen mit Cockpitpfleger durchgewischt
Kleiner Nachtrag!
Das Fahren mit verschlossenem AGR zur drosselklappe hat jetzt 2 Fehler im MSG gespeichert!
P0140 also Durchlass zu klein eh klar und zusätzlich
P0328 klopfsensor Signal zu hoch!
Ich nehme mal dass durch die fehlenden Abgase der AGR die verbrennungstemperatur im Zylinder steigt und der Motor zum klopfen beginnt!
Somit tut man dem Golf damit nichts Gutes!
Zitat:
@MM.MM schrieb am 6. März 2021 um 20:01:39 Uhr:
Kleiner Nachtrag!Das Fahren mit verschlossenem AGR zur drosselklappe hat jetzt 2 Fehler im MSG gespeichert!
P0140 also Durchlass zu klein eh klar und zusätzlich
P0328 klopfsensor Signal zu hoch!Ich nehme mal dass durch die fehlenden Abgase der AGR die verbrennungstemperatur im Zylinder steigt und der Motor zum klopfen beginnt!
Somit tut man dem Golf damit nichts Gutes!
Welcher Motor ist das und welches Baujahr?
Zitat:
@JulHa schrieb am 6. März 2021 um 20:54:03 Uhr:
Zitat:
@MM.MM schrieb am 6. März 2021 um 20:01:39 Uhr:
Kleiner Nachtrag!Das Fahren mit verschlossenem AGR zur drosselklappe hat jetzt 2 Fehler im MSG gespeichert!
P0140 also Durchlass zu klein eh klar und zusätzlich
P0328 klopfsensor Signal zu hoch!Ich nehme mal dass durch die fehlenden Abgase der AGR die verbrennungstemperatur im Zylinder steigt und der Motor zum klopfen beginnt!
Somit tut man dem Golf damit nichts Gutes!
Welcher Motor ist das und welches Baujahr?
Axp1.4 2001
Interessant war auch.
Mit verschlossenem AGR... wenn man am Gaspedal steht ganz konstant und es kommt ne kleine Steigung, beschleunigt der Motor ganz leicht ohne dass man selbst das Gaspedal bewegt, wie wenn man tempomat hätte.