Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Dann bau ich die mal neu war bisher davon ausgegangen das es der sicherungskasten schuld ist

Zitat:

@JulHa schrieb am 25. Mai 2020 um 21:55:20 Uhr:


Kostet?

Hatte mal überlegt die Leitung selbst anzufertigen und zu ziehen. V5... Front runter oder Service Stellung... 🙄

Ich habe 66,38€ beim freundl. bezahlt. Bei AHW ca. 10€ günstiger.
Ich habe nur die Luftschäuche von der SLP nach links gelegt und fixiert. Das doofe war nur die kleine Mutter für die Leitungsfixierung an der Lima.

Ich habe, wenn auch nicht heute, an meinem Wagen endlich den Lichtmaschinenregler getauscht, seitdem hat sich das Problem mit dem Abdimmen des Lichts erledigt, hoffe Mal dass das kein Zufall ist. Dazu haben endlich die fast schon obligatorischen Bora Lüftungsdüsen Einzug erhalten, ebenso die DAB Antenne für mein Radio ist verbaut, muss nur noch angeschlossen werden. Das erfolgt dann gemeinsam mit dem Tausch der Radioträgers zwecks Dekornachrüstung und ein paar weiteren Kabeln.

Hab heute eine Dashcam für hinten verbaut.
Da ich schon öfter Mal in der Situation war, von hinten arg bedrängt zu werden (und nein, ich stand nicht im Weg... 😉 ), hab ich mir jetzt für den Fall der Fälle halt ne Absicherung besorgt.
Und man hat wieder was zum Basteln, was ja auch Spaß macht 😉

Ähnliche Themen

Was hab ich denn die letzten Wochen getan?

Am V5:
- Neue Kotflügel bestellt
- ab zum Lackierer damit
- Pipercross Luftfilter verbaut, der 5 Jahre alte K&N darf weg
- Lenkrad weiter gebaut
- Lenkrad heute endlich getauscht
- Mit dem TÜV telefoniert und sich drüber gefreut, dass die Golf4.org kennen und wissen, was ich so mache und meinen, dass TÜV mit Golf 8 Lenkrad kein Problem ist und die schon viel schlimmeres gesehen haben. Klasse 🙂

weiter geplant:
- Kotflügel ran
- Schweller schweißen
- Wasserpumpe tauschen
- Waschen
- Innenreinigung

Am 1.6er:
- Ansaugung nochmal umgelegt, abgedichtet und optimiert
- N²O System Rückbau

weiter geplant:
- Innenreinigung
- Ventildeckeldichtung (irgendwann... 😁)

Ansaugung 1.6er
Pipercross Luftfilter
1.6er Ansaugung vorne
+1

Zitat:

@Mr_Bensinstopp schrieb am 26. Mai 2020 um 15:45:32 Uhr:


Ich habe, wenn auch nicht heute, an meinem Wagen endlich den Lichtmaschinenregler getauscht, seitdem hat sich das Problem mit dem Abdimmen des Lichts erledigt, hoffe Mal dass das kein Zufall ist. Dazu haben endlich die fast schon obligatorischen Bora Lüftungsdüsen Einzug erhalten, ebenso die DAB Antenne für mein Radio ist verbaut, muss nur noch angeschlossen werden. Das erfolgt dann gemeinsam mit dem Tausch der Radioträgers zwecks Dekornachrüstung und ein paar weiteren Kabeln.

Kannst du das Abdimmen des Lichts kurz beschreiben? Fährst zufällig einen 1.6er 16V?

Oft dimmt das Licht ab wenn mann zusätzliche Verbraucher an macht.

Zitat:

@HotChiliRed schrieb am 29. Mai 2020 um 07:33:21 Uhr:



Kannst du das Abdimmen des Lichts kurz beschreiben? Fährst zufällig einen 1.6er 16V?

Ja klar, gab auch schon einen Thread mit Video dazu, wenn ich losfahre und dann an einer Kreuzung/Ampel o.ä. anhalte, wird das Licht kurz dunkler, hab die Messwertblöcke mit VCDS ausgewertet, die Spannung fällt von ca 14 auf ca 12. Nach ein, zwei Sekunden hat sich der Spuk erledigt und für diese Fahrt trat der Fehler dann auch kein zweites Mal auf. Und nein ich fahre den 2 Liter AQY.

https://youtu.be/oBq-kypyuOE

Ist bei mir auch so, werde dann mal bei Gelegenheit auch den Limaregler tauschen.

Habe heute das Getriebeöl gewechselt. 1,4 16 V, 5 Gang Schaltgetriebe. Es war seit "Geburt" im Jahre 2000 das selbe Öl drin. Ich hatte mir die Füllung schlimmer vorgestellt, es war noch recht klar. Merkwürdig war nur, dass ich nur ca. 1.6 Liter Öl reinkippen konnte, obwohl ich zwischendrin mal alle Gänge kurz eingelegt habe. Die VW Doku sagt, dass mein Getriebe 1,9 Liter Öl hätte.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:18:05 Uhr:


Habe heute das Getriebeöl gewechselt. 1,4 16 V, 5 Gang Schaltgetriebe. Es war seit "Geburt" im Jahre 2000 das selbe Öl drin. Ich hatte mir die Füllung schlimmer vorgestellt, es war noch recht klar. Merkwürdig war nur, dass ich nur ca. 1.6 Liter Öl reinkippen konnte, obwohl ich zwischendrin mal alle Gänge kurz eingelegt habe. Die VW Doku sagt, dass mein Getriebe 1,9 Liter Öl hätte.

Mann bekommt nicht ganz alles raus wenn nur die ablassschraube geöffnet wird.

Zitat:

@clemens1992 schrieb am 29. Mai 2020 um 22:27:14 Uhr:



Zitat:

@cockie_1 schrieb am 29. Mai 2020 um 21:18:05 Uhr:

Mann bekommt nicht ganz alles raus wenn nur die ablassschraube geöffnet wird.

OK danke, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen, dass zuwenig drinne ist.

Zitat:

@cockie_1 schrieb am 29. Mai 2020 um 22:43:17 Uhr:



Zitat:

@clemens1992 schrieb am 29. Mai 2020 um 22:27:14 Uhr:


Mann bekommt nicht ganz alles raus wenn nur die ablassschraube geöffnet wird.


OK danke, dann muss ich mir ja keine Sorgen machen, dass zuwenig drinne ist.

Wenn es bei der einfüllschraube übergelaufen ist und das auto gerade aufgebockt war passt es.

heute an meinem Boliden das Getriebeöl gewechselt. Kam eine hübsche schwarze Brühe heraus!

1.4 16v AXP

Deine Antwort
Ähnliche Themen