Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@JulHa schrieb am 21. März 2020 um 19:07:48 Uhr:


Denk dir das Croque weg.

Für die Einen ist das nur ein größeres belegtes Brötchen-
und für die Anderen (noch ahnungsloseren) billige Gummilatschen

@JulHa
Wer klebte deine Feinstaubplakette (gutlesbar)auf die falsche Seite?😁

Feinstaubplakette

Das war dann wohl die Vorbesitzerin, zudem steht auch noch das alte Kennzeichen drauf 😁

Das schöne Wetter am Wochenende habe ich genutzt um auch hinten den Schweller zu ersetzen.

20200322_112811.jpg
20200322_114328.jpg
20200322_155215.jpg
+2

Die Blenden der Mittelkonsole um Radio, Aschenbecher und Heizungsregler sind nun gänzlich vom Softlack befreit, sehen sogar ganz passabel aus. Die Türgriffe werden noch von einem Bekannten neu lackiert, sobald wir wieder raus dürfen.
Die Beleuchtung der Heizungsregler hab ich neu gemacht und dann gibts noch neue Scheibenwischer.

Ähnliche Themen

Neuen Innenraumluftfilter verbaut und dabei gleich den Wasserkasten gereinigt und die "Elektrobox" gen Innenraum demontiert und neu abgedichtet.

Heute wurde gespachtelt, geschliffen und dann lackiert. Beim spachteln und schleifen hätte ich mir besser mehr Mühe gegeben, denn nachdem ich mich dazu entschlossen hatte keinen Bitumen mehr zu nehmen, sieht man noch ein paar Unebenheiten. Aber damit kann ich leben.

Die Kiste hat mich 500€ gekostet und die Reparatur mit allen Verbrauchsmaterial ca 150€.

Und weil das Wetter noch so schön war, wollte ich gleich noch die Bremsen hinten wechseln und durfte leider feststellen dass das ankerblech links nur noch an den 4 Schrauben der Achse vorhanden war. Die anderen 95% hatten sich in Fe2O3 (Rost) verwandelt und vom Fahrzeug getrennt.

Also das volle Programm mit neuen Radlager, Nabe und Blech für die kommende Woche.
Kosten dann auch nochmal 60€.

20200327_180538.jpg
20200328_124053.jpg
20200328_190128.jpg
+2

Gestern neue Scheiben und Beläge vorne und hintere Stoßdämpfer erneuert.
Heute bei dem tollen Wetter Stoßdämpfertest und Hobbyausflug in einem.
:-)

Bildschirmfoto-2020-03-28-um-19-18
Bildschirmfoto-2020-03-28-um-19-18
Bildschirmfoto-2020-03-28-um-19-17

Mist, dir ist da wohl ein Flugzeug aufs Auto gestützt. 😁

Hab meinen neulich auch von oben angucken wollen. 🙂

Große Bremse vorne? Was hast du für eine Motorisierung?

Screenshot_20200328-194939_WhatsApp.jpg

Ist ein ASZ mit 130PS TDI
FN3 Bremsen

Zitat:

@JulHa schrieb am 28. März 2020 um 19:50:26 Uhr:


Mist, dir ist da wohl ein Flugzeug aufs Auto gestützt. 😁

Hab meinen neulich auch von oben angucken wollen. 🙂

Große Bremse vorne? Was hast du für eine Motorisierung?

Zitat:

@JulHa schrieb am 28. März 2020 um 19:50:26 Uhr:


Mist, dir ist da wohl ein Flugzeug aufs Auto gestützt. 😁

Hab meinen neulich auch von oben angucken wollen. 🙂

Große Bremse vorne? Was hast du für eine Motorisierung?

Mach Mal die Schiebedachabläufe fertig, das Panzertape fällt den Drohnenfliegern doch auf 😁

Ich habe heute auf der Beifahrerseite den Radkasten etwas gesaeubert und versucht etwas Rost zu entfernen. Dann hab ich das ganze wieder mit Rostschutzlack gestrichen. Wenn morgen alles trocken ist wird es versiegelt.
Ausserdem habe ich die Beifahrertur mit Alubutyl und Daemmmatten gedaemmt und einen Lautsprecher eingebaut.
Und die Radkasten Abdeckung habe ich mal komplett entfernt und in der Dusche sauber gemacht.

20200328
20200328
Radkasten

Dem Golf eine neue Starterbatterie gegönnt!😛😁

Was mich aber wundert:
ich habe versucht mit meinem Benz (350er) Starthilfe zu geben, was aber nicht funktioniert hat, außer dass das Kabel anfing zu schmoren/qualmen.....😠
Frühere Starthilfeversuche verliefen immer erfolgreich.

Hat jemand eine Erklärung dafür/dazu (und ja: das Kabel war richtig gepolt)?

Zitat:

@greenline87 schrieb am 29. März 2020 um 00:46:51 Uhr:


Dem Golf eine neue Starterbatterie gegönnt!😛😁

Was mich aber wundert:
ich habe versucht mit meinem Benz (350er) Starthilfe zu geben, was aber nicht funktioniert hat, außer dass das Kabel anfing zu schmoren/qualmen.....😠
Frühere Starthilfeversuche verliefen immer erfolgreich.

Hat jemand eine Erklärung dafür/dazu (und ja: das Kabel war richtig gepolt)?

Dann war das Starthilfekabel schrott. Entweder ein zu geringer Querschnitt, oder es war schon vorgeschädigt.

Oder kein guter Kontakt

vielleicht hat der Akku selbst Kurzschluß ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen