Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Da ich nicht 100€ für neue Gestänge der ALWR investieren wollte hab ich mir mit Winkeln, Schrauben, Muttern und Scheiben vom Baumarkt selber was gebastelt. Kostet nur einen Bruchteil und müsste genauso funktionieren. Am Wochenende wird eingebaut und funktioniert. Durch die Gewindestange kann man das Teil so einstellen wie man es braucht.

Neue Brenner von Osram und die SRA sind auch da, somit wird am Wochenende hoffentlich eingebaut und probiert.

Golf 4 Bora ALWR Eingenbau.jpg

Eine Staubsaugerflat, Autowäsche und zur HU-Vorbereitung eine Motorwäsche + Konservier spendiert. Eine HU+AU durchführen lassen und im Zuge dessen kurzlebige Halogen-Standlichtlämpchen gekauft, statt der unkaputtbaren LEDs. Ein weiteres abchecken der absurten 'Mängel' ist bereits in Arbeit.

Zitat:

@Munu33 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:55:33 Uhr:


Da ich nicht 100€ für neue Gestänge der ALWR investieren wollte hab ich mir mit Winkeln, Schrauben, Muttern und Scheiben vom Baumarkt selber was gebastelt. Kostet nur einen Bruchteil und müsste genauso funktionieren. Am Wochenende wird eingebaut und funktioniert. Durch die Gewindestange kann man das Teil so einstellen wie man es braucht.

Neue Brenner von Osram und die SRA sind auch da, somit wird am Wochenende hoffentlich eingebaut und probiert.

Gute Idee.
Richte die Stangen dann so aus, dass die Sensoren exakt in der Mitte des Arbeitsbereiches liegen. Das Auto muss waagerecht auf dem Boden stehen, dann müssen die Sensoren am besten 2,5V ausgeben.
Denn min. und max. liegen bei 0,5V und 4,5V.

Zitat:

@das-markus schrieb am 22. Februar 2020 um 06:08:42 Uhr:



Zitat:

@Munu33 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:55:33 Uhr:


Da ich nicht 100€ für neue Gestänge der ALWR investieren wollte hab ich mir mit Winkeln, Schrauben, Muttern und Scheiben vom Baumarkt selber was gebastelt. Kostet nur einen Bruchteil und müsste genauso funktionieren. Am Wochenende wird eingebaut und funktioniert. Durch die Gewindestange kann man das Teil so einstellen wie man es braucht.

Neue Brenner von Osram und die SRA sind auch da, somit wird am Wochenende hoffentlich eingebaut und probiert.

Gute Idee.
Richte die Stangen dann so aus, dass die Sensoren exakt in der Mitte des Arbeitsbereiches liegen. Das Auto muss waagerecht auf dem Boden stehen, dann müssen die Sensoren am besten 2,5V ausgeben.
Denn min. und max. liegen bei 0,5V und 4,5V.

Sehr gut, danke für die Info, hilft mir gleich auch, ich werde das gleiche machen müssen weil meine Halter für 4Motion sind, Mal gucken ob zumindest der vordere passt...

Was habe ich gutes gemacht? Ich habe meinen Golf mal wieder ein paar tkm bewegt, nach Stockholm hin mit 6,3L und zurück Dank ordentlich Wind mit 7,8L ohne Tempomat wäre es bestimmt weniger geworden aber auf so langen Strecken ist der echt eine Entlastung. Dann hat er gerade noch eine Wäsche erhalten und der Fahrersitz neue Sitzrollen damit das Knacken bei Lastwechsel endlich raus ist. Nachdem die Batterie nicht für die Spannungsschwankungen verantwortlich war, werde ich mich die Tage nochmal auf die weitere Fehlersuche machen.

Ähnliche Themen

Ich habe heute den durchrosteten Schweller rausgeschnitten und musste auch ein Stück von der Falzkante richten und versteifen. Scheinbar hatte der vorherige Besitzer die Bühne zu weit hinten angesetzt.

Morgen kommt das neue Schwellerblech dran.

Versteifungsblech Wagenheberaufnahme.jpg
Schweller.jpg

Gestern war das Wetter zu stürmisch und nass, also musste ich pausieren.
Dafür habe ich heute nach der Arbeit schon mal das Reparaturblech angepasst.
Die Bleche von kfzteile24 sind recht mies geformt, zumindest das linke Blech.

Hersteller scheint irgendetwas mit black somaca zu sein.
Mal schauen wie es morgen mit dem Wind aussieht, sonst braucht man gar nicht erst ans Schweißen denken.

20200224_195047.jpg
20200224_195031.jpg
20200224_195025.jpg

Nach nur 1 Tag und 100km hat schon die erste H6W Standlichtbirne den Geist aufgegeben 🙁. War eine Osram. Der Satz hat immerhin 10€ gekostet. Extrem nervig...

EDIT: was könnt ihr empfehlen, was länger wie 1 Tag hält? LED ist bei uns nicht erlaubt

IMG_20200225_182711.jpg

Versteh ich jetz nicht - hast evtl. Spannungsspitzen im Bordnetz?

Das Problem gibt's nämlich beim Mercedes W210 mit diesen Sch... H6W Standlichtbirnchen auch. Die sind da unheimlich anfällig!
Da gibt's aber, glaub ich schon gelesen zu haben, irgend eine Art Vorwiderstand - keine Ahnung, kenne mich da nicht so aus. Sollte aber zu 'googeln' sein.

Ich hatte diese Probleme gottseidank noch nie, weder beim W210 noch beim Golf.
Scheint also das Bordnetz stabil zu sein 🙂

LG aus NÖ,
Mani

EDIT: Hab schnell mal gesucht, und wieder gefunden - hier bitte... genau Dein Problem -> plus Lösung (im 4. Beitrag)
https://www.motor-talk.de/.../...irne-brennt-immer-durch-t4837104.html

Das könnte ziemlich gut möglich sein. Denn manchmal, vorallem in morgens wenn er noch kalt ist, klackern einige Relais. Ebenso kommt manchmal die Ladekontrollleuchte und die Lichtmaschine quietscht / klappert immer so komisch laut, fast wie ein Lagerschaden. Muss mal die Bordspannung während der Fahrt messen. Gut möglich dass die Lima den Geist aufgibt

Habe oben nochmal editiert - aber Du hast durchaus recht, daß es auch an der LIMA bzw. deren Regler liegen könnte.

Wie gesagt, diese Birnchen sind regelrechte "Prinzessinnen auf der Erbse"...

Bei MB löste man das ab der MoPf (Modellpflege /Facelift) mit Widerstandskabeln, um solchem Unfug zu begegnen. Statt daß sie einfach ganz normale 5-W Birnchen genommen hätten, wie sie früher in jedem Auto seit den 50er Jahren als Standlicht verbaut waren 😠

LG, Mani

Schau dir mal die Osram Retrofit LEDs in Warmweiß an. Hier auch nicht zugelassen. Aber der TÜV hatte dennoch kein Problem damit, nachdem ich die Problematik erklärt habe.
Sehen zudem nicht nach LED aus.

Zitat:

@JulHa schrieb am 27. Februar 2020 um 02:18:15 Uhr:


Schau dir mal die Osram Retrofit LEDs in Warmweiß an. Hier auch nicht zugelassen. Aber der TÜV hatte dennoch kein Problem damit, nachdem ich die Problematik erklärt habe.
Sehen zudem nicht nach LED aus.

Kann ich auch sehr empfehlen!
Ich war es leid ständig die H6W zu tauschen.

Ein Türschloss gekauft und bei zwei KFZ-Zulassungsbehörden für korrekte Zulassungspapiere gekämpft. Leider gab es nur ein Erpressungsschreiben und die Aussagen das ich für deren Fehler zusätzlich zahlen soll.

Kannst du mir mal den link geben? Brauche auch ein reperaturblech. Danke

Zitat:

@fipps86 schrieb am 24. Februar 2020 um 21:07:02 Uhr:


Gestern war das Wetter zu stürmisch und nass, also musste ich pausieren.
Dafür habe ich heute nach der Arbeit schon mal das Reparaturblech angepasst.
Die Bleche von kfzteile24 sind recht mies geformt, zumindest das linke Blech.

Hersteller scheint irgendetwas mit black somaca zu sein.
Mal schauen wie es morgen mit dem Wind aussieht, sonst braucht man gar nicht erst ans Schweißen denken.

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen