Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Also nur was für außerhalb der StVO danke (schade)

Zitat:

@JulHa schrieb am 25. Januar 2020 um 18:26:43 Uhr:


Mal testweise ein anderes Lenkrad drin 😉

Chapeau 🙂 geht nicht-gibt´s nicht 😛

Aber meins...ist es nicht...weder das original Golf IV 4-Speichen-MuFuLe,
noch die Neuen mit Mn. zu vielen Knöpfen.

Imgp3646

Zitat:

@voller75 schrieb am 25. Jan. 2020 um 19:44:39 Uhr:


Chapeau ? geht nicht-gibt´s nicht ??

Was ist daran so besonders?
Ausser das es illegal ist?
Altes Lenkrad weg neues drauf, das kann jeder der keine 2 linke Hände hat.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 26. Januar 2020 um 11:43:53 Uhr:



Zitat:

@voller75 schrieb am 25. Jan. 2020 um 19:44:39 Uhr:


Chapeau ? geht nicht-gibt´s nicht ??

Was ist daran so besonders?
Ausser das es illegal ist?
Altes Lenkrad weg neues drauf, das kann jeder der keine 2 linke Hände hat.

Ist doch Geschmacksache. Außerdem kommt es darauf an, ob einige der Knöpfe und Tasten funktionieren. Soll Leute geben, die mit dem Lenkradtasten auch etwas bedienen.

Ähnliche Themen

Wie sieht denn das dann mit Versicherungsschutz etc. aus?
Ich mein, das ist doch ein Eingriff in Airbag etc., ist das dann nicht Erlöschen der Betriebserlaubnis?

Da funktioniert gar nichts, wie denn auch?
Und ja die BE erlischt.

Grundsätzlich ist es möglich die Tasten zu verwenden. Plug and Play ist das natürlich nicht.

Wird ein Lenkrad aus welchem Grund auch immer komplett mit Airbag umgebaut, ist es natürlich möglich den besagten Airbag zu nutzen.

Soviel zum Technischen. Das Juristische sollte jeder für sich selbst klären. Wir sind ja kein Jura Forum.

Und damit das noch gesagt wird: Wer keine Ahnung/Fachwissen/Erlaubnis hat, Finger weg von Airbag, etc.

Zitat:

@JulHa schrieb am 26. Jan. 2020 um 22:56:00 Uhr:


Wird ein Lenkrad aus welchem Grund auch immer komplett mit Airbag umgebaut, ist es natürlich möglich den besagten Airbag zu nutzen.

Das glaubst auch nur du.
Denkst du Ernsthaft das ein Airbag aus einen Golf 8 mit deinem Airbagsteuergerät bzw. dem restlichen System kompatibel ist?
Mal davon abgesehen das irgendwelche Basteleien an selbigen Kabelbäumen kein Prüfingenieur abnimmt.

Was soll nicht funktionieren?
Ein Airbag zündet durch Spannung einen Gasgenerator.
Sofern dieser einstufig, wie im Golf 4 ist, kann das ASG vom Golf 4 das handeln.

Oder auch: 12 Volt an Zünder: Gas wird generiert
Früher wie heute. Zur Golf 5/6 Generation zweistufig.

Kabelbäume bastelt man nicht, man konstruiert sie neu. Ahnung wie erwähnt vorrausgesetzt.

Woher weißt du das sowas funktioniert?
Und trotzdem wird dir das niemand eintragen.
Oder denkst du ein Prüfer halt sein Kopf für solche Basteleien hin?
Du bist ganz schön naiv.

Zitat:

@zonki101 schrieb am 26. Jan. 2020 um 23:19:23 Uhr:


Und trotzdem wird dir das niemand eintragen.

Da widerspreche ich dir doch garnicht.

Achso... nachträglich editiert...
Woher ich das weiß: selbst angeeignetes Wissen der letzten Jahre. Kann natürlich gerne angezweifelt werden.

Wieso macht mich das naiv? Ach warte, ignorier die Frage, denn ich glaube du würdest alles beanstanden, was ich dazu schreibe.

Selbst die großen Autohersteller basteln, bis es passt.
Wer dort Einblick hat, stellt fest, dass sich so mancher Hobbyschrauber mehr Gedanken macht.
Die haben aber die Möglichkeit es zu testen und einen Funktionsnachweis zu bringen.

Nicht nachträglich sondern während du geantwortet hast.
Ich sag auch nicht das du keine Ahnung davon hast, aber es bleibt eine Bastelei die lebensgefährlich ist.
@axr
Richtig auch die basteln, der Unterschied ist, sie können probieren ob es funktioniert, wie du selber erkannt hast und sie bekommen eine Zulassung dafür, die bekommst du nicht, ausser du gibst jede Menge Geld dafür aus.

Wieder neuer TÜV 🙂) Domlager und eine Spurstange links (zum zweiten Mal) mussten ersetzt werden. Demnächst rechte Antriebswelle fällig. Ansonsten mit ca. 250000 km grad gut eingefahren. Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln (ca.einmal im Jahr) ungefähr 1/2 Liter.

Suche Türgriffe und/oder Steuereinheit/Türgriff Fahrertüre im Sport Edition Design mit den Metalleinlagen. Neu nicht mehr erhältlich. Auch in der Bucht nix gefunden. Im Bora gabs das auch.

VG Walter

Ich hab gestern zufällig festgestellt, dass sich der Softlack an einigen Stellen mit den Fingernägeln nahezu rückstandslos entfernen lässt. Das Plastik wirkt so wertig, dass man es durchaus auch ohne Lack hätte einbauen können.
Wenn ich Zeit habe, werde ich versuchen, dem Golf Gutes zu tun und dem Softlack zu Leibe rücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen