Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8946 Antworten
Ganz genau ,sag es nicht zu laut ...
Ich bin gespannt auf meinen Verbrauch mit dem anderen Motor. Dafür müsst ich ihn aber erstmal wieder haben :-/
Möhren Aggregat klingt so spaßig , dass es wieder gut klingt.
Genau Jules 🙂 von 0 auf 100 in... 15 Jahren mit dem Möhren Aggregat.
Ne so dramatisch ist es ja garnicht. Ist nartürlich schnell, wenn man weiß, wie man schaltet * schelmisch grinse*
Update von mir...
Neuer Motor ist drin, anbei ein Bild als alles draußen war
Da hat mein Golf Herz gestern echt geblutet.
Morgen hole ich ihn nach der Arbeit ab und dann gibt es erstmal eine ausgiebige Probefahrt.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
mh...sieht gar nicht so einfach aus, so'n Motor aus+einzubauen, mit so'm VW-Bordwagenheber würde man sich sicherlich schwertun..Glück Auf!
Ich hab mir das "GT-Sport"-Emblem eingebaut, um 17,90.- beim kleinen Freundlichen in der Nähe ergattert. Beim großen kostete es um die 25.- ? 😕
Da die Teilenummer auf den Golf V hinzeigt, passte es endlich. Durch Spreizen des Grills hält es nun bombenfest. Ich weiß nicht, ob der IVer GT-Sport das Emblem mit der TN 1J6 ... hat oder ob er einen anderen Grill hatte? Mit 1J6 gab es nichts.
SG Manu
Gibts so ein silbernes Emblem auch als "1.4" ?
Nach so etwas suche ich schon lange. Aber beim Golf4 bin ich da noch nicht fündig geworden.
Welche schauen ähnlich aus?
Ich möchte es für meine Heckklappe.
Unter dieser TN: 1J0853675A739 soll es ein 1.4 Logo geben. Aber ich weiß nicht ob es das noch zu kaufen gibt. Auf Ebay gibts eine sehr magere Auswahl und dort wird es als Emblem für den Polo angeboten.
Laut Internet: 14,10 € beim 🙂
http://www.passatplus.de/umbauteile/logo/
Ich habe auch das GT-Enblem im Grill und fahre nur einen 1.4. Aber ich finde es chic.
Ich habe für meins aber nix bezahlt (Nee, nit woanders geklaut :-.), sondern geschenkt bekommen damals.
Ob man/frau deswegen cool ist wenn man sowas hat, weiß ich nit, aber es paßt schön in die Silhouette der Nase meines Silberblitzes.
Zitat:
@das-markus schrieb am 31. Mai 2016 um 15:08:32 Uhr:
Oh man, viel zu teuer, nur um cool zu sein... 😰
Ab zum Verwerter und von einer Polo- oder Lupo-Heckklappe ablösen. Die hatten sowas bei der 75 PS Motorisierung. Schrifttyp sollte identisch sein. Werksseitig hatte der 1.4er Golf nie eine Motorbezeichnung am Heck. Oder (totales Understatement) nimmst das 1.2er Logo vom Polo-Dreizylinder u. sorgst für Erstaunen (oder Verwirrung), da es den 1200er nie im Golf IV gab 😁.
GT-Sport: Fehlt ja noch das kleine Emblem für die Vordertüren vom IVer GT-Sport.
Ja genau!! Einen Satz (2 Stk.) von den Türemblemen hätte ich gestern fast um 12.- + 15.- Versand in der Bucht ergattert, doch leider wurde ich noch um 50 Cent überboten 😠
Dieses Emblem ist seit 2006 entfallen, sagte mir der Freundliche. Und Restposten: ein Emblem kostet satte 19,90.- 😎
Wo kommen die Türembleme denn genau hin? Finde leider bei der Suche nur die Frontembleme.
Mein Grill hat ein R23 Emblem (nein, 23 ist kein Schreibfehler).