Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@Jules444 schrieb am 19. Mai 2016 um 20:04:09 Uhr:
Es scheint gar nicht mehr so viel Golf 4 - Fahrer zu geben, oder? langsam sollte man doch auf den Golf 5 umsteigen ? *heul* ich mag aber den Golf 4 so gerne..er hat einfach so eine phantastische Blechverarbeitung (vor allem vorne).
Nö. Golf 5 finde ich potthässlich. Rückleuchten sind sowas von Katastrophe, und dann noch die billige Innenraumverabeitung, fette Mittelkonsole(man stößt dauerhaft mit dem Schienbein an)..
Vor allem das Drehrad von dem Klimabedienteil... das ist ja sowas von billig 😁
Finde den Golf 4 Klasse, außer der Softlack, die Elektronik, andauernd Probleme macht und das die Kiste überall am Knarzen/Klappern ist 🙂
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 20. Mai 2016 um 21:47:09 Uhr:
Wenn er nicht knarzen würde, dann wäre es kein Golf 4 😁
Mein erster Golf 4(75 PS Gurke), hat nirgends geknarzt.
Wie siehts mit deinen Erfahrungen aus? 😁
Hast du nur nicht gehört, durch die Motorengeräusche 😁
Meiner knarzt und ich bin stolz drauf 😁
Ähnliche Themen
Ja.. nach 15 Jahren macht sich Knarzen und Poltern erst recht im Kalten Zustand bemerkbar.
- Sitze knacken
- gesamte Cockpit knarzt / klappert
- Türen knacken
- Türverkleidung knarzt
- Mittelkonsole knarzt
Das sind beim Golf 4 typische Symptome.
Zitat:
@AXR 763 schrieb am 20. Mai 2016 um 21:47:09 Uhr:
Wenn er nicht knarzen würde, dann wäre es kein Golf 4 😁
Meiner ist dann vergleichsweise wohl noch leise
Zitat:
@das-markus schrieb am 20. Mai 2016 um 23:11:40 Uhr:
- Sitze knacken
Fahrersitz ein wenig beim mich-nach-hinten-schieben
Zitat:
@das-markus schrieb am 20. Mai 2016 um 23:11:40 Uhr:
- gesamte Cockpit knarzt / klappert
Neeeee
Zitat:
@das-markus schrieb am 20. Mai 2016 um 23:11:40 Uhr:
- Türen knacken
Ebenfalls Fahrerseite. Kommt wohl vom Scharnier.
Fett macht das Knacken leiser.
Zitat:
@das-markus schrieb am 20. Mai 2016 um 23:11:40 Uhr:
- Türverkleidung knarzt
Meine nicht 😛
Zitat:
@das-markus schrieb am 20. Mai 2016 um 23:11:40 Uhr:
- Mittelkonsole knarzt
Im kalten Zustand etwas
Huhu meine Lieben,
Meiner ist nun 17 Jahre alt und wir knarzen am Handschuhfach, MAL ( hab auch nachgesehen, Gummimatte ist drin ) ist aber immer nach hinten geklappt, stört mich mächtig,
Beifahrersitz knarzt etwas...Musik lauter, dann hört man es nicht. 🙂
Was ich heute gutes getan habe:
Nachher Innenraum Sauber machen gehen!
Liebe Grüße
Mein Golf hat heute was komisches gemacht:
Zündung aus, Fensterknöpfe auf "schließen", BFS fuhr hoch, FS machte nur einen Rucker.
Erstmal das Schlimmste vermutet.
Zündung wieder an: Alles geht
Zündung aus: Selbiges Problem
Zündung an: Alles geht
Zündung aus: Alles geht immernoch
Schlüssel abgezogen: Auch alles wie es soll
Komisch.... Ideen und Ursachen lese ich mir gerne durch. 😁
hm..während des Fahrens schließt die Zentralverriegelung, einfach so; beim Abschließen des Fahrzeugs schliessen nicht alle Türen; Achtung: es ist mir auch schon passiert das bei steckendem Zündschlüssel, ich ausgestiegen, plötzlich die Zentralverriegelung sich selbstständig machte, und alle Türen verschloss. Manchmal geht das Innenlicht von selber nicht aus. Das sind die VW-Golf-Krankheiten, oder auch das höhere Golf-4-Alter. Aber er läuft, er läuft, er läuft.
Ich las mal etwas von einem defekten Relais. Ein anderer sagte mir mal, irgend eine Leitung evtl. defekt. Hier wäre ein Fehlerspeicher-Auslesegerät gut. Vielleicht weis jemand anderst noch eine Lösung. Ich habe diese Probleme schon oft gelesen.
Ja hab vcds, bei mir zeigt er von allen türen fehlern an, ich werde es mal hier posten die nächsten tage
Zitat:
@Jules444 schrieb am 23. Mai 2016 um 17:13:15 Uhr:
hm..während des Fahrens schließt die Zentralverriegelung, einfach so; beim Abschließen des Fahrzeugs schliessen nicht alle Türen; Achtung: es ist mir auch schon passiert das bei steckendem Zündschlüssel, ich ausgestiegen, plötzlich die Zentralverriegelung sich selbstständig machte, und alle Türen verschloss. Manchmal geht das Innenlicht von selber nicht aus. Das sind die VW-Golf-Krankheiten, oder auch das höhere Golf-4-Alter. Aber er läuft, er läuft, er läuft.
Ich tippe auf Microschalterdefekt im Schloss bzw. Relaisdefekt im Steuergerät.
Diese Relais ließen sich zwar auslöten, doch für wenig Geld gäbe es auch gebrauchte Komfortsteuergeräte.
http://d.golf4.org/Schluessel.html#microschalter
Das er abschließt wenn der Schlüssel steckt, da tippe ich auch auf Mikroschalter.
Bei dem Rest könnte auch der Kabelbaum in der Türdurchführung defekt sein.