Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Ich hätte da mal eine Frage, mit einem kleinen Problem, das mich nur so am Rande interessiert:
hin,- und wieder kommt es vor wenn ich mit meinem Golf 4, AKQ, 1.4, 16 V, z.B. auf der Autobahn 140 km/h fahre, das plötzlich, nur ganz kurz, der Motor und die Drehzahl komplett abfällt, und rasch wieder normal läuft, als wäre nie was gewesen. Diese "Aussetzer" kommen hin,- und wieder vor, und zwar von Anfang an, als ich vor 10 Jahren diesen Golf gekauft habe, was passiert da? ebenfalls eine VW-Golf-4-Krankheit? Zündungsaussetzer?
Das wird am Kombiinstrument liegen, wenn der Wagen bei 140 ausgehen würde, dürfte ja die Drehzahl nicht abfallen.
Zitat:
@Jules444 schrieb am 12. Mai 2016 um 18:46:39 Uhr:
Ich hätte da mal eine Frage, mit einem kleinen Problem, das mich nur so am Rande interessiert:
hin,- und wieder kommt es vor wenn ich mit meinem Golf 4, AKQ, 1.4, 16 V, z.B. auf der Autobahn 140 km/h fahre, das plötzlich, nur ganz kurz, der Motor und die Drehzahl komplett abfällt, und rasch wieder normal läuft, als wäre nie was gewesen. Diese "Aussetzer" kommen hin,- und wieder vor, und zwar von Anfang an, als ich vor 10 Jahren diesen Golf gekauft habe, was passiert da? ebenfalls eine VW-Golf-4-Krankheit? Zündungsaussetzer?
Such mal nach dem Geber G28, das ist der Drehzahlgeber an der Kurbelwelle. Bei einem sporadischen Ausfall kommt es genau zu den Symptomen - plötzlicher Leistungsverlust mit heftigem Ruck des Wagens und Abfallen der Drehzahl auf (fast) 0 für ca. 1 Sekunde. Danach läuft er normal weiter. Das Problem kam schon öfter mal im Forum auf.
Das ist ja genau das was AXR 763 schreibt: Jules444 sollte sein Problem mal konkretisieren.
Wenn ein Gang drin ist, und der Wagen fährt / rollt, kann die Drehzahl nicht einfach so abfallen.
Die Frage ist, meint er nur die Anzeige im KI?
Ähnliche Themen
Zitat:
@das-markus schrieb am 13. Mai 2016 um 09:00:39 Uhr:
Das ist ja genau das was AXR 763 schreibt: Jules444 sollte sein Problem mal konkretisieren.Wenn ein Gang drin ist, und der Wagen fährt / rollt, kann die Drehzahl nicht einfach so abfallen.
Die Frage ist, meint er nur die Anzeige im KI?
Das Problem beim G28 liegt darin, dass dieser kurzzeitig ausfällt bzw. Drehzahl 0 anzeigt. Dann wird Einspritzung oder Zündung zurückgenommen und es kommt zu einem recht heftigen Ruck. Die reale Motordrehzahl kann natürlich nicht auf 0 fallen (da ja eingekuppelt), aber die Anzeige im KI reagiert deutlich schneller und fällt stark ab.
Meiner macht das bei 160-180km/h manchmal, jedoch nur wenn Tankinhalt unter 10l.
Dann ist für 4-20 Sekunden der Schub weg. Drehzahl bleibt.
Ich vermute bei mir die Benzinpumpe als Ursache.
Zitat:
@JulHa schrieb am 13. Mai 2016 um 10:12:00 Uhr:
Meiner macht das bei 160-180km/h manchmal, jedoch nur wenn Tankinhalt unter 10l.
Dann ist für 4-20 Sekunden der Schub weg. Drehzahl bleibt.
Ich vermute bei mir die Benzinpumpe als Ursache.
Würde sagen, du vermutest richtig. Das hatte ich bei meinem vor ein paar Jahren auch mal durch und in alle Richtungen gesucht, bis ich die einzige Konstante "Tank unter 10l" entdeckt hab. Tausch gegen gebrauchte Benzinpumpe hat dann geholfen.
Die ganze Story hier:
http://www.motor-talk.de/.../...m-tankstand-golf-1-6-16v-t2750702.htmlIch sehe das Problem nicht als akut. Das Problem besteht seit ungefähr 10 Jahren :-)) "das Markus": Du fährst im 5.Gang auf der Autobahn vielleicht 140 km/h und hältst diese Geschwindigkeit. Gas immer gleich. Auf einmal gibt es einen Ruck, 1 Sekunde lang, Drehzahl fällt komplett ab, nach der Sekunde läuft der Golf wieder ganz normal, als wäre nichts gewesen. Auch bei vollem Tank. Der Fehler kommt Gottseidank sehr selten vor.
Das was Tobi schreibt, klingt gut. Bei Gelegenheit werde ich dies ausprobieren. Danke.
Habe am Sonntag eine kleine Nachtschicht eingelegt und meine Scheinwerfer auf Doppelblinker umgebaut. Die Blinkerlinsen habe ich aus zwei kaputten Scheinwerfern (einer Valeo, einer TYC) ausgebaut. Nach reichlicher Überlegung, eine Haltevorrichtung/Adapter aus Blech zu bauen, habe ich sie doch eingeklebt. Drei Punkte mit der Heißklebepistole sollten reichen. Dann noch ein Paar Kabel gelötet und fertig. Konnte zuerst die Leute nicht verstehen, was daran so cool sein soll, doch das hat sich nun auch erledigt😉. Sieht echt cool aus!
Den Schmutz aus dem Inneren konnte ich leider nicht richtig entfernen, aber egal. Und dann fiel mir noch auch, dass die linke Standlichtlampe am A... ist...
EDIT:
Gestern hab ich noch das automatische Verriegeln der Türen ab 15km/h aktiviert und eine Stellglieddiagnose beim KI gemacht. Ebenso mit Herrn Papa an seinem Sharan die Kupplung erneuert.
SG Manu
Hoffen wir nur dass kein findiger Prüfer auf den ersten Blick sieht dass es keine Xenonscheinwerfer sind. ;-) Dann darfst du die Blinkerbirne wieder ausbauen. *g*
(weiß nicht wie das in Österreich ist?)
Und eine Frage zu deiner Signatur: Warum willst du ServusTV retten? Es ist ja nur ein Propagandasender von Redbull.
Austauschmotor gekauft letzten Freitag, Einbau am nächsten Montag, nartürlich mit Vollnarkose für den Golf 🙂
Motor heute in der Werkstatt angekommen. Juhu, ich freu mich.
Zitat:
Auszug aus StVO §19 Fahrtrichtungsanzeiger
(1) ... mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein, deren Blinkleuchten (Abs. 2) symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeuges und so angebracht sind, daß von vorne und von hinten jeweils mindestens zwei symmetrisch zur Längsmittelebene des Fahrzeuges liegende sichtbar sind;...
Sollte passen, kenne auch Kollegen in näherer Umgebung, die das haben.
So ziemlich alle Sender in Österreich sind Propagandasender, vorallem der ORF mit seinen TV- und Radioprogramm. ServusTV ist dagegen noch etwas humaner. Und ich mag ihn wegen seiner sehr guten Dokumentationen. Die sind wirklich spitze, und solche sind im ORF nicht oft anzutreffen.
SG Manu
Zitat:
@Munu33 schrieb am 18. Mai 2016 um 15:35:54 Uhr:
Den Schmutz aus dem Inneren konnte ich leider nicht richtig entfernen, aber egal. Und dann fiel mir noch auch, dass die linke Standlichtlampe am A... ist...
Ich habe mir dazu einen Adapter für den Staubsauger gebaut.
Ein 40er HT Stück aus dem Baumarkt, ein Loch in die Mitte gebort, in das Loch einen kleinen Nippel für Schlauchanschlüsse geschraubt und abgedichtet.
Auf den Nippel habe ich dann einen Benzinschlauch geschoben.
So kommt man quasi mit dem Staubsauger in den Scheinwerfer. :-)
Die Scheinwerfer sind schön geworden. 🙂
Ich hoffe nur, dass der Heißkleber hält, da es im Scheinwerfer doch gerne mal recht warm wird.
Ich hätte wohl zu einem Epoxidkleber gegriffen.
Was ich für den Golf getan habe?
Einen Satz Textar Bremsscheiben + -klötze für die HA bestellt und bereit gelegt und die Zierleiste an der Stoßstange für Volvo SML Umbau abgebaut. Leider finde ich momentan nie die Zeit und Muße mich drum zu kümmern.
Es scheint gar nicht mehr so viel Golf 4 - Fahrer zu geben, oder? langsam sollte man doch auf den Golf 5 umsteigen ? *heul* ich mag aber den Golf 4 so gerne..er hat einfach so eine phantastische Blechverarbeitung (vor allem vorne).