Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@Root83 schrieb am 15. August 2019 um 20:40:33 Uhr:


Die Operation ist geglückt, das Glas ist ab und intakt. Als nächstes wird die Temp. / Spritanzeige vom Passattacho eingearbeitet.
Ausserdem habe ich heute die hinteren Zierleisten lackiert. Mein Bruder wollte ein kleines Teil des Armaturenbretts seines Corsas schwarz lackiert haben. Und weil es Verschwendung von 2K Klarlack waere fuer sie ein Miniteil, kamen die Leisten noch dazu. Fuer Spruedosenarbeit bin ich ganz zufrieden.

Aber die Ringe fehlen doch 😮

Die Ringe lagen außerhalb des Bildes und kommen natürlich später dazu. Sie sind ja der Hauptgrund weshalb ich das mache 😉

Zitat:

@Root83 schrieb am 15. August 2019 um 19:42:29 Uhr:


@DerNico97 soviel Glück hatte ich leider nicht. Ich hab das Glas von einem Passt Tacho und einem Golf Tacho entfernt und beide sind gebrochen. Ich hab den Rand mit einem Foen erwärmt und trotz Vorsicht sind beide kaputt gegangen. Einen Golf 4 Tacho habe ich jetzt noch wo ich es versuchen kann. Aber wenn es nicht klappt waere das auch nicht so schlimm.

An den langen enden wars schon ab, die Ränder haben sich mit Gefühl ablösen lassen, hab die Scheibe dann geputzt und poliert und mit patafix wieder eingeklebt.

Anbei noch ein Bild mit heilem Display bei Nacht, einmal von weiter weg mit dem MFL und einmal etwas näher dran.

Die Nadeln stecken nicht vollständig drauf, dadurch glimmt es um den Rand herum ein wenig, das find ich optisch sehr ansprechend.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ohja dass ist sehr schoen. Das werde ich vielleicht bei meinen Nadeln auch machen. Ich mag die R32 bzw die Passat Tachoscheiben vom Design her am liebsten und haette die auch gerne. Leider habe ich bis jetzt aber nur Passatscheiben mit mph/kmh Anzeige gefunden bei der die Skalierung meinem Tacho entspricht (130 auf 12Uhr). Da ich keine 200 Euro fuer neue Tachoscheiben ausgeben will. Werde ich entweder nur die Temp. / Spritanzeige und den DZM im R32 Design machen und fuer die Geschwindigkeit meine alte Tachoscheiben nehmen oder ich nehme eben eine mit mph /kmh Anzeige. Aber das ist mir ehrlich gesagt zu riskant. Ich könnte mich vielleicht daran gewöhnen aber fährt jemand anderes mein Auto dann wwaeromir das zu heikel.

Zitat:

@JulHa schrieb am 15. August 2019 um 13:21:26 Uhr:


Gesten mal schnell die Heckscheibe nach @das-markus Methode abgedichtet. Geplant ist eine neue Heckklappe. Bis dahin muss das genügen. Und es regnet schon wieder... Bisher aber alles dicht 🙂

Oi!

Warum weis?
Ich hatte schwarzen Karosseriekleber genommen.

Aber was ist das?

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. August 2019 um 09:25:39 Uhr:


Aber was ist das?

Fensterkitt 😁

Dichtmaterial aus dem Flensburger Baumarkt. Schwarz hatten sie nicht. Musste aber schnell was ran. Ist jedenfalls überstreichbar

Heute 2.Anlauf beim 🙂 meine Klimaanlage zu heilen

Also wurde die ganze Prozedur heute wiederholt und zusätzlich die Niederdruchleitung
zw. Trockner und Verdampfer erneuert.

Hierfür musste alles hinterm Kotflügel:
großer Waschwassertank,Servohyd.öl,Tickerbox,Ausgleichsbehälter ausgebaut-oder zumindest
gelöst werden, da diese Leitung genau darunter verläuft.

 

Obwohl ich mir ein passendes Originalteil lt. Erwin besorgt hatte,
war dort ein geänderter Unterdrucksensor montiert--> dieser hatte 4Pins anstelle 2.
Zum Glück konnte ich meinen Alten umsetzen und weiterverwenden.
Ärgerlich, das das Neuteil erheblich nachgebogen werden musste.

 

Aber immerhin...die Anlage ist anscheinend dicht 🙂....und ich ein paar Euros ärmer...hmpf

Nierdruckleitung undicht
Golf IV Niederdruckleitung
Golf IV Trockner Patrone
+2

Zitat:

@voller75 schrieb am 17. August 2019 um 19:33:10 Uhr:


Heute 2.Anlauf beim 🙂 meine Klimaanlage zu heilen

Also wurde die ganze Prozedur heute wiederholt und zusätzlich die Niederdruchleitung
zw. Trockner und Verdampfer erneuert.

Hierfür musste alles hinterm Kotflügel:
großer Waschwassertank,Servohyd.öl,Tickerbox,Ausgleichsbehälter ausgebaut-oder zumindest
gelöst werden, da diese Leitung genau darunter verläuft.

 

Obwohl ich mir ein passendes Originalteil lt. Erwin besorgt hatte,
war dort ein geänderter Unterdrucksensor montiert--> dieser hatte 4Pins anstelle 2.
Zum Glück konnte ich meinen Alten umsetzen und weiterverwenden.
Ärgerlich, das das Neuteil erheblich nachgebogen werden musste.

 

Aber immerhin...die Anlage ist anscheinend dicht 🙂....und ich ein paar Euros ärmer...hmpf

Glückwunsch!

, mir hat damals der tausch des Klimakondensators schon gereicht, allerdings beim Polo 9n 1.9 tdi.

war auch alles andere als ein Spaß

Ich hab heute die Wasserkastenabdeckung nochmal runtergenommen und wollte mit dem Silikon nochmal dabei, um das Loch in der Abdeckung der Elektronikbox abzudecken.
Leider war die Silikon...dose? flasche? spritzding? komplett eingetrocknet und ich wollte da nicht noch groß rumpulen...
Also werd ich die Tage die Dichtschnur dort in die Abdeckung einbauen, mit der ich eigentlich bei der Tür bei wollte, aber da kommt ja kein Wasser rein.

...hab ihn heute beim Parken zugesehen! 🙂

Zitat:

@ferrari2k schrieb am 17. August 2019 um 21:26:33 Uhr:


Ich hab heute die Wasserkastenabdeckung nochmal runtergenommen und wollte mit dem Silikon nochmal dabei, um das Loch in der Abdeckung der Elektronikbox abzudecken.
Leider war die Silikon...dose? flasche? spritzding? komplett eingetrocknet und ich wollte da nicht noch groß rumpulen...
Also werd ich die Tage die Dichtschnur dort in die Abdeckung einbauen, mit der ich eigentlich bei der Tür bei wollte, aber da kommt ja kein Wasser rein.

...Kartusche...

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 17. August 2019 um 22:27:29 Uhr:



Zitat:

@ferrari2k schrieb am 17. August 2019 um 21:26:33 Uhr:


Ich hab heute die Wasserkastenabdeckung nochmal runtergenommen und wollte mit dem Silikon nochmal dabei, um das Loch in der Abdeckung der Elektronikbox abzudecken.
Leider war die Silikon...dose? flasche? spritzding? komplett eingetrocknet und ich wollte da nicht noch groß rumpulen...
Also werd ich die Tage die Dichtschnur dort in die Abdeckung einbauen, mit der ich eigentlich bei der Tür bei wollte, aber da kommt ja kein Wasser rein.

...Kartusche...

Mein ich doch 😉

Ich habe heute so einen Injection Reiniger von Liqui Moly in den Tank gekippt und dann mit Aral Ultimate voll getankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen