Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@Root83 schrieb am 17. August 2019 um 23:04:44 Uhr:


Ich habe heute so einen Injection Reiniger von Liqui Moly in den Tank gekippt und dann mit Aral Ultimate voll getankt.

Hast'n gutes Gefühl?!

So oft wie ich silikoniere (ist das ein Wort?) kaufe ich nur die Kartuschen welche ohne Pistole funktionieren.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 17. August 2019 um 23:28:24 Uhr:



Zitat:

@Root83 schrieb am 17. August 2019 um 23:04:44 Uhr:


Ich habe heute so einen Injection Reiniger von Liqui Moly in den Tank gekippt und dann mit Aral Ultimate voll getankt.

Hast'n gutes Gefühl?!

Ohja, und nur darauf kommt es ja bei sowas an ??

So isses 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Root83 schrieb am 18. August 2019 um 16:45:10 Uhr:



Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 17. August 2019 um 23:28:24 Uhr:


Hast'n gutes Gefühl?!

Ohja, und nur darauf kommt es ja bei sowas an ??

Musst du doch wissen 😁

Ich hatte heute auf der A2 mal die Zeit den Equalizer meines MFD Radios einzustellen.

Ich war erstaunt welch guten Klang das doch hat.
Ich hab an den Türlautsprechern nichts verändert, auch hat er kein DSP.

Nachdem einstellen wurde die Fahrt dann noch entspannter 🙂

Tolles Auto !

Dass damals noch gute Lautsprecher verbaut wurden kann ich auch erwidern. Ich bin mit meinem Radio delta und den 8 Serienmäßigen Lautsprechern sehr zufrieden. DSP auf driver eingestellt, Bass etwas unter der Mitte und Fader etwas auf die hinteren Boxen gestellt. Klang ist einfach genial. Wie ein Konzert

Zitat:

@JulHa schrieb am 18. August 2019 um 19:52:55 Uhr:



Zitat:

@Root83 schrieb am 18. August 2019 um 16:45:10 Uhr:


Ohja, und nur darauf kommt es ja bei sowas an ??

Musst du doch wissen 😁

Keine Ahnung warum da zwei Fragezeichen sind. Eigentlich sollte das ein Zwinkersmiley sein.

Bei unserm Bora muss immer mal Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Am Thermostatgehäuse sind die verräterischen rosa Kristalle zu sehen. Sieht aus als ist das Gehäuse gerissen. Ist das ein Häufiger Fehler am AVU? Da es Kennfeldkühlung ist, befürchte ich das es teuer wird das zu tauschen. Aber immer nachfüllen und Angst das es irgendwann ganz zerfliegt ist auch nix.

Kurze Frage: Sind eigentlich die "normalen" Sportsitze aus dem Highline auch von der Firma Recaro? Bin wieder mal mit einer endlosen Diskussion darüber konfrontiert

Zitat:

@Munu33 schrieb am 19. August 2019 um 22:05:03 Uhr:


Kurze Frage: Sind eigentlich die "normalen" Sportsitze aus dem Highline auch von der Firma Recaro? Bin wieder mal mit einer endlosen Diskussion darüber konfrontiert

Ich glaube die kamen von SiTech GmbH.
Also indirekt VW.
Wissen tu ich es aber nicht. Könnte zumindest zeitlich passen, mit der 1998 gegründeten Firma.

Gestern habe für meinen 10 jährigen Golf 4-130 PS den Oroginalen Radio auf einen 2 DIN kenwood mit Navi und alle heutigen Optionen wie BT.USB Internet etc.... und einen Mini aktiver Subwoofer reingebaut. musste zwa viele Teile wie Kabel kanäle ausbauen und lauter kablen reinfideln etc.. den Halben Tag Arbeit hat sich zum schluss ausgelohnt. funktioniert alles Prima und bin sehr zufrieden mit dem Sound. 🙂

@Twixale wie kann dein 4er nur 10 Jahre alt sein ?
Dachte der Variant wurde 2006 eingestellt.

Meiner ist Baujahr 2002

Dann haben wir logischerweise aktuell das Jahr 2012. ;-p

Deine Antwort
Ähnliche Themen