Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Zitat:
@voller75 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:58:38 Uhr:
Aaaaber für die Nummernschildbeleuchtung finde ich LED´s von der
Optik eher fragwürdig....
Finde ich nicht
Zitat:
@voller75 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:58:38 Uhr:
es passt nicht zum 4er...genauso wie LED-Rücklichter.
Da stimme ich voll und ganz zu
Zitat:
@voller75 schrieb am 26. Juli 2018 um 21:58:38 Uhr:
Und Kondens/Spritzwasser mögen die LED-NSBel. überhauptnicht
Dicht müssen sie schon sein 😉
Und kaltweiß gehört meiner Meinung nach nicht in den Innenraum. So ungemütlich. Aber man sieht wirklich alles besser... Den Dreck, Kratzer, ... 😉
Zitat:
@JulHa schrieb am 27. Juli 2018 um 00:08:50 Uhr:
Aber man sieht wirklich alles besser... Den Dreck, Kratzer, ... 😉
....Pickel.....die eigene Frau-oder die Steigerung, eigene Frau findet fremdes Haar *duckundwech*
BT
Bei der LED-Nummernschildbeleuchtung finde ich den sehr hellen weißen Fleck auf dem Boden "affig"
passt dann wunderbar zu den Rücklichtern a lá Teelicht.
Den kompl. Innenraum habe ich auf neutralweiß-led (außer die Mittlere Sofitte, diese
dient vorsorgl. zur Stromtilgung gegen evtl. Flackern)
Und für Test/Show/Race/Privatgelände/Mondexpedition habe ich
rechts ein LED-Rückfahrlicht und H6W-Standlichter drinnen
Zitat:
@voller75 schrieb am 27. Juli 2018 um 00:32:52 Uhr:
Zitat:
@JulHa schrieb am 27. Juli 2018 um 00:08:50 Uhr:
Aber man sieht wirklich alles besser... Den Dreck, Kratzer, ... 😉
....Pickel.....die eigene Frau-oder die Steigerung, eigene Frau findet fremdes Haar *duckundwech*
...oder die eigene frau mit fremden mann 😰
Leider musste ich das Radio rückbauen auf das Beta da am Golf ein T4 zerschellt ist. Das wars leider für den Golf, nun geht die Sucherei nach einem gescheiten bezahlbaren wieder los.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kreysel schrieb am 27. Juli 2018 um 07:03:36 Uhr:
Leider musste ich das Radio rückbauen auf das Beta da am Golf ein T4 zerschellt ist. Das wars leider für den Golf, nun geht die Sucherei nach einem gescheiten bezahlbaren wieder los.
Hoffe, dass niemand verletzt wurde.
Vor der Suche nach gescheitem Ersatz graut es mir auch. Hoffe, dass mein Golf noch lange bei mir bleibt.
Was sind dagegen schon Verschleißreparaturen ...
Glücklicherweise kein erheblicher Personenschaden, nur so die Standarddinge wenn die Bags kamen. Deswegen soll es auch wieder in Richtung Golf 4 oder frühe 5 gehen. Sind halt doch schon recht sicher wenn mal was passiert.
Ja die Suche ist nicht so einfach. Es soll wieder Automatik sein und da ist die Auswahl nicht sehr groß. Versicherung zahlt Summe X und nun such mal was schönes. zum kotzen alles
Zitat:
@kreysel schrieb am 30. Juli 2018 um 10:37:10 Uhr:
Glücklicherweise kein erheblicher Personenschaden, nur so die Standarddinge wenn die Bags kamen. Deswegen soll es auch wieder in Richtung Golf 4 oder frühe 5 gehen. Sind halt doch schon recht sicher wenn mal was passiert.
Ja die Suche ist nicht so einfach. Es soll wieder Automatik sein und da ist die Auswahl nicht sehr groß. Versicherung zahlt Summe X und nun such mal was schönes. zum kotzen alles
Hi,
da gibt es eine Regelung, daßdie Versicherung auch mehr bezahlen muß.
Lass Dich da mal von einem Verkehrsanwalt beraten.
Mein Wagen hat heute erstmal eine Politur samt Wachsen bekommen, nachdem die Rostentfernung an der Regenrinne erfolgreich und der Lack getrocknet war.
Die LED Kennzeichenbeleuchtung orig von VW (Golf 6?) hat meiner übrigens auch und in Kombination mit den dunklen Rückleuchten sieht das echt gut aus.
Leider ist mir letztens die Beifahrerscheibe runtergefallen, jetzt mache ich mir Sorge, dass die Zweite bald folgt 🙁 für den Urlaub ist aber extra Tape und Teichfolie nebst Reserverad dabei 😛
Gruß aus Schweden
Ich habe meinem Golf endlich einen neuen Schaltknauf gegönnt. Rot beleuchtet von ICT.
Tolle Qualität. Und ich finde er passt sehr gut in das Gesamtbild
Sieht schick aus.
Hast du die Mittelkonsole lackiert oder nur den Softlack entfernt ?
Hast du noch ein Bild von der Beleuchtung ?
Der schaltknauf sieht gut aus.
Wo hast du den her ?
Edit :
Ach in Bild 3 sieht Man die Beleuchtung !
Hallo,
nachdem mein Radioempfang immer schrottiger wurde, habe ich meinem Golf eine neue Dachantenne gegönnt. Die vom RS32. Der Stab ist kürzer und passt meines Erachtens gut zum Gesamtbild. Empfang wieder super!
Demnächst gibt es neue Bremsscheiben und Klötze rundum. Die Tastatur für die Fensterheber tausche ich auch noch aus, bevor die den Geist ganz aufgibt 😉
Neue GoodYear für die Santa Monicas gabs im Frühjahr. Ansonsten halt waschen, fahren und genießen. Nach 222 222 km ist das Gölfle immer noch sehr vital.. Dachte nicht das er solange durchhält.
Beste Grüße
Walter
Ich habe die letzten Wochen auch wieder kräftig in den Golf gesteckt. Allerdings waren das Meiste nur Verschleißteile, die nun überfällig wurden.
Bremsen:
-Vorne: neue 312mm Bremsscheiben mit Beläge (ATE). Die Bremswirkung ist im Vergleich zu den ollen 280mm spürbar stärker und viel bissiger. Gefällt mir.
-Hinten: neue Bremsscheiben mit Beläge (Satz 29€), tun was sie sollen. Dazu noch zwei neue Bremsleitungen hinten li. + re. (zum Sattel hin), da die Alten schon in der Halterung stark rostig waren. Die Rechte ist mir beim Ausbau schon gebrochen!! (war bis zur mitte durchgerostet).
-Neue Bremsflüssigkeit
-ABS-Sensor vorne links (Bosch 20€), der alte ließ sich nicht mehr ganz ausbauen
Fahrwerk:
-Neues Sportfahrwerk bestehend aus: 35mm H&R Sportfedern 29526-1 (100€) und einen Satz Sportstoßdämpfer von TA-Technix (80€). Bin bis jetzt sehr begeistert. In Verbindung mit den 205/55er Reifen ist das Ganze nicht übermäßig hart. Aber man merkt dennoch, dass alles sehr straff wirkt. Kein Schwimmen in Kurven mehr. Sehr angenehm.
-Radlagergehäuse vorne: zum Aufrüsten auf die große Bremse
-Scheinwerfer eingestellt
Motor:
-Neues AGR-Ventil: das Alte gab langsam den Geist auf. Rußen bei Last, schleichender Leistungsverlust, hörbar lauteres Nageln und man hörte den Turbo im Schubbetrieb mitlaufen. Neues von Borg Warner (80€) rein. Bis auf den Leistungsverlust sind alle anderen Symptome weg.
-Ladedruckregelventil N75 von Pierburg
-Ölwechselservice: gestern gemacht bei 113 643km. Eni i-Sint 5W-30 (5l um 28€) mit MANN Ölfilter (5€)
Jetz kann ich endlich wieder ohne Sorgen und große Mängel zum Pickerl antreten. Freu mich schon 😁 🙂
Sonstiges:
-17" Long Beach Felgen für nächsten Sommer, die ich auch gleich mal kurz anprobiert habe 😁
Mehr war derweil nicht. Jetzt müsste erst mal Ruhe für die nächsten zwei Jahre sein. 😁
Ich hab gestern und heut die Sitze hinten abgezogen und die Bezüge gewaschen.
War nach 16 Jahren auch mal nötig.
Morgen gibts neue sommerreifen.
Die Sitze vorne knüpfe ich mir demnächst vor, allerdings bin ich noch am überlegen bei der Gelegenheit gleich sitzheizungsmatten rein zu legen.