Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Wie bei meinem Flügel @Jules444
Da sind die Halter vom Radhaus nicht mehr existent, deshalb neu ^^

@Jules444
Meiner hat vorne einfach zwei neue Kotflügel bekommen, ist wesenlich entspannter als da Fummel zu machen.
Nur, jetzt kommt die Hinterachse, die rostet weg und bei VW gibt es keine Hinterachse mehr für meinen AHF.
Als es die noch gab, hat die 777 € gekostet.

Schau mal auf ebay Kleinanzeigen, da gibt's die zur genüge! Bis auf den 4Motion dürften eh alle Hinterachsen gleich sein oder?

@Munu33
Es gibt zwei verschiedene Hinterachsen, eine Version, die schwächere, ist sogar noch lieferbar, die passt aber bei mir nicht.

Ähnliche Themen

Danke für die Aufklärung. Wusste ich noch gar nicht. Und wie sieht es mit der vom A3 8L aus?

So schnell rostet eine HA nicht durch.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 28. Juli 2017 um 20:24:39 Uhr:


So schnell rostet eine HA nicht durch.

Sollte meiner noch mal auf einer Hebebühne stehen, mache ich gerne mal Bilder.
Der TÜV Mann (GTÜ Mann) und der Werrkstattmann haben sich darauf geeinigt, daß in dem Zustand einmal HU noch drin ist, das ist dann 2018.
Auf die Zeit danach wollte man sich nicht festlegen. 😉

Bisher ist meiner übrigens immer mängelfrei durch die HU gekommen!

geht nicht gibt's nicht: es gibt Schrotthändler, es gibt zig Gebrauchtteilehändler im Netz, es gibt zig 4er Golf die ausgemustert wurden.

@Jules444
In dem Segment kenne ich mich nicht aus, mein G4 hat bisher nur Neuteile als Ersatz bekommen.

Meiner hat heute 4 neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge bekommen, rundrum Brembo Max! mit ATE Ceramic

Zitat:

@kaindl schrieb am 29. Juli 2017 um 22:32:57 Uhr:


Meiner hat heute 4 neue Bremsscheiben und neue Bremsbeläge bekommen, rundrum Brembo Max! mit ATE Ceramic

Hübsche Scheiben und Beläge hast du dir da gegönnt. Nach meiner Erfahrung produzieren die Ceramic Beläge merklich weniger Staub auf den Felgen.

Wie is das denn von wegen Rost und Co, habt ihr da Erfahrungen? Ich will meinem Skoda sobald nötig auch irgendwas mit weniger Staub gönnen (ca 45000 km im Jahr.. Bin nur am putzen :-D), hab da jetzt zu den Ceramic auch verschiedenes gelesen.. :-D

Naja, ich habe die Ceramic Beläge seit 4 Jahren auf der Hinterachse, wo die Bremsscheiben eh zum rosten neigen. Keine Ahnung ob die Beläge das Problem noch verschlimmert haben. Nächste Woche baue ich standard ATE Teile ein. Mal sehen wie es sich dann verhalten wird mit dem Rost. Aber mit Sicherheit werden die Felgen wieder schmutziger sein. Auf der Vorderachse hätte ich keine Bedenken wegen Rost, erst recht nicht bei deiner Fahrleistung.

Hab ich eigentlich auch nicht, aber ich wohn halt ziemlich nah an/im den Alpen wo im Winter doch gut Salz auf den Straßen liegt.. Deshalb die Frage, nicht dass ich dann nach nem halben Jahr zurück wechseln muss.
Nach 4 Jahren wäre eh göttlich :-D
Gehöre aber auch nicht zu den Schleichbremsern.. Halte nicht viel davon 300m vor der Ampel zu bremsen O🙂

Wenn bei dir die Bremsen jetzt nicht gammeln dann kannst du es ja mal ausprobieren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen