Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich hab das Auto erst seit April.. Das hat hier noch keinen Winter erlebt :-D
Aber ich werde es testen.

Ich habe eben eine neue Stabzündspule bestellt, da sich meine "alte" ja nach 9 Monaten dazu entschloss Fehler abzulegen. Es wurde - da die drei anderen "neuen" Spulen ja perfekt funktionieren - wieder eine von NGK.
Bei vielen Anbietern kostete diese mehr als bei ATP, doch ich fand zum Glück bei einem Anbieter namens Motointegrator eine für 25,74 Euro. 🙂

Bei Motointegrator habe ich mal ein Radlager bestellt das schnell und problemlos geliefert wurde.

Na das klingt doch super 🙂
Hat bei mir ja Zeit, aktuell werkelt die Werksspule, doch zur Sicherheit wird diese durch eine Neue ersetzt und für Notfälle in den Kofferraum gelegt. Bei der anstehenden Fahrt in den Urlaub soll nichts ausfallen 😉

Ähnliche Themen

Ich einen Tankdeckel :-D
Und ich glaub einen Keilriemen oder sowas..

Ja, Riemen habe ich dort auch gefunden. Anscheinend ziemlich bekannt der Shop. Ich kannte ihn nicht 😮

Zitat:

@JulHa schrieb am 1. August 2017 um 19:55:31 Uhr:


Na das klingt doch super 🙂
Hat bei mir ja Zeit, aktuell werkelt die Werksspule, doch zur Sicherheit wird diese durch eine Neue ersetzt und für Notfälle in den Kofferraum gelegt. Bei der anstehenden Fahrt in den Urlaub soll nichts ausfallen 😉

Sind die Zündspulen so anfällig bei deinem Motor? 😉

Ich habe ihn vor über vier Jahren mit 4 Original- und einer Nonamespule gekauft.
Vor ca. zwei Jahren wurde eine von VW verbaut, denn eine war plötzlich defekt. Notlauf, etc...
Vor 1 1/2 Jahren kam eine von NGK rein (wieder Notlauf) und vor 9 Monaten zwei weitere (Notlauf weil eine defekt, zweite wurde gleich mit gemacht).
Jetzt machte eine der letzten Neuen Probleme (siehe Link) und ist grade zur Prüfung bei NGK. Geld gibt es also bald zurück. Solange arbeitet die Alte, welche beim letzten Wechsel mitgemacht wurde.

http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm schreibt:
Unruhiger Motorlauf beim 1.8T, V5, V6: Fahrzeuge aus den Modelljahren 2001 bis Anfang 2003 sind möglicherweise vom Ausfall einer Zündspule betroffen. Dadurch wird 1 Zylinder lahm gelegt und dies führt zu einem unruhigen Motorlauf und dem Verlust an Leistung.

Danke für deine ausführliche Antwort. Dann hoffe ich mal das du dein Geld zurück bekommst. Auf jeden Fall kann eine Zündspule in Reserve im Urlaub nicht schaden 🙂

Ich organisiere mir morgen 4 neue Zündkerzen und Kabel für meinen, dann wird das Auto morgen noch Grund gereinigt, hoffe, das durch den wechsel der Kerzen und Kabel die "Probleme" bei meinem Golf weniger werden, da die Abgaswarnleuchte mich ärgern will, was mit den Zündaussetzern im 4. Häferl zusammenhängen könnte.
Etwas später dieses Jahr kommt ein neuer Auspuff drauf, weiß aber noch nicht ob das Standard Modell oder eher ein Sportmodell.

Ist das oben die neue Gruselgrammatik....oder Generation Handy?

Könntest du "oben" etwas präzisieren? 😉

Ich meine den Post von 21:43 ...

Zitat:

@voller75 schrieb am 1. August 2017 um 23:18:30 Uhr:


Ich meine den Post von 21:43 ...

Nicht meiner 😛

Ich habe vor etwas über einem Jahr meinen Türaggregateträger FS getauscht, da mein Lautsprecher defekt und undicht war. Den gebrauchten Träger gab es für 20 Euro inkl. Motor und Versand.
Im Sommer danach merkte ich aber, dass die Fenster bei starker Hitze nur mit eingeschalteter Zündung hoch/runter fuhren. Sonst konnte man ja nach dem Motor abstellen, vor dem ersten Türöffnen noch die Fensterheber bedienen.

Seit Neustem bewegte sich das BFS Fenster manchmal erst beim dritten Versuch, dann aber zügig und ohne Ruckeln o.ä. Also habe ich mal den Fensterhebermotor FS inkl. Türsteuergerät getauscht. Also quasi wieder meinen Originalmotor rein. Ich berichte...

Nebenbei wurden die Taster zerlegt und gereinigt. Alles in allem dauerte es ca. eine Stunde.
Was immer noch nicht funktioniert ist das Stückweise hochfahren des Fahrerfensters, da sind wohl die Leitgummis der Taster einfach verschlissen. Meh...

Was in der Stunde auch noch erledigt wurde: Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung wurde fachmännisch mit Isolierband geflickt, da so ein Drecksmarder was zum Kauen gesucht hat. Ich hatte den gebrochenen Schlauch schonmal mit Isoband fixiert und danach mit einem dicken und großen Schrumpfschlauch repariert. Darmals hieß es hier: Pfusch. Letztendlich bin ich froh drüber, keine 53 Euro für einen neuen Schlauch ausgegeben zu haben, denn der wäre jetzt wohl wieder kaputt. 🙂

Pfusch!

Schlauch.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen