Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?
Hallo liebe Golfer,
ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.
Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.
Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:
Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.
LG Holger
Beste Antwort im Thema
Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄
8948 Antworten
Mein ex Golf hat mich noch ganz schön geärgert bis meine Frau ihn übernommen hat.
4 Austausch PD Elemente Türschloss rechts vorne und eine neue WSS (zahlt die Versicherung).
Zitat:
@das-markus schrieb am 26. Februar 2016 um 12:33:20 Uhr:
Nun müssen die Coburger dafür zahlen. :P
Die Selbstbeteiligung ärgert mich nur.
Ach, Kunde bei uns ist er auch noch. 😁
Naja, Coburg ist eben nicht billig. 🙂
Ich hab heut mal wieder etwas gebastelt. Details vielleicht später.
Danke an @error123 für die Hife 🙂
kein Problem... kannste demnächst ja auch irgendwann selbst gucken ;>
@das-Markus: wie hast du das geschafft? ich will auch... dann gibts wenigstens ne Scheibe mit Halter für Regensensor *g*
Bis dahin muss ich wohl noch ein paar Stunden hinter einem Kieslaster herfahren...
Zitat:
@greenline87 [url=http://www.motor-talk.de/.../...r-euren-golf-4-getan-t5470038.html?...]schrieb am 21. Februar 2016 um 01:31:08
Ja, du hast recht,
gehen tut das, habe ich auch schon 2 oder 3mal so hingekriegt. Aber mit ausgebauter Batterie (ist schnell erledigt) gehts besser!Habe einmal sogar vorne rechts die Lampe gewechselt, und da gibt es nichts zum einfachen Ausbauen!😮
Aber freuen wir uns: man kann wenigstens noch mit vertretbarem Aufwand die Birnen wecheln!!!😁
Klar, es ist viel bequemer, wenn die Batterie nicht im Weg ist. Aber mir persönlich ist der "Aufwand" (Batterie raus und wieder rein, dann Uhr und Radio wieder einstellen) zu groß. 😁
Stimmt, wenn man den großen WiWa-Behälter hat, dann geht's auf der Beifahrerseite sehr eng zu. Die erste Scheinwerferbirne ging bei meinem Auto natürlich auf dieser Seite kaputt. Da bin ich zugegebenermaßen bei Minustemperaturen mit kalten Fingern erst mal dran gescheitert. Aber wenn man einmal weiß wie es funktioniert, dann klappts immer wieder. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@error126 schrieb am 26. Februar 2016 um 18:10:52 Uhr:
Bis dahin muss ich wohl noch ein paar Stunden hinter einem Kieslaster herfahren...
Wenn du beweisen kannst das der Stein von der Ladung stammt .......
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 26. Februar 2016 um 19:58:01 Uhr:
Zitat:
@error126 schrieb am 26. Februar 2016 um 18:10:52 Uhr:
Bis dahin muss ich wohl noch ein paar Stunden hinter einem Kieslaster herfahren...Wenn du beweisen kannst das der Stein von der Ladung stammt .......
Das geht.... wir haben am Sonntag auch auf der A71 einen LKW auf die Standspur gezwungen. Es kam eine fette Ladung Dreck auf die Frontscheibe unseres Skoda Octavias beim überholen geschmettert. Wir wussten nicht ob es von der Ladung kam, oder ob etwas auf der Straße lag.
Nach Absprache mit dem LKW Fahrer war klar, seine Ladung war ordnungsgemäß gesichert, und der Dreck kam von der Straße. Also Pech gehabt.
@error126, der Riss kam einfach so vom herumstehen.
Zitat:
@das-markus schrieb am 26. Februar 2016 um 21:29:19 Uhr:
Es kam eine fette Ladung Dreck auf die Frontscheibe .......
Zitat:
@error126 schrieb am 26. Februar 2016 um 18:10:52 Uhr:
Bis dahin muss ich wohl noch ein paar Stunden hinter einem Kieslaster herfahren...
Fette Ladung Dreck und ein Steinchen vom Kieslaster..........
Wir hatten bei der LASI Schulung für die 5 Module einen sehr guten Dozenten, er hat gesagt wenn der PKW Fahrer das Beweisstück vorlegen kann wird die Versicherung "seiner" LKW die Scheibe in so einem Fall bezahlen. Er ist Angestellter einer Firma die Betonfertigteile herstellt und transportiert.
Neue Frontscheibe ist drin. Hat alles reibungslos funktioniert.
(HUK Coburg + Carglass)
30 Jahre Garantie gibt es. Schauen wir mal ob das der Golf überlebt. 😁
Zahnriemen, wasserpumpe, Zündkerzen, oil Wechsel, neue birnen für Abblendlicht und Fernlicht, Sound Anlage, Radio neu, Innenraum Bedeutung neu
Es folgt eine Reparatur bezüglich des leiszungsverlustes und ein L&W auspuff
Habe eben alle 4 Glühkerzen gewechselt.
Die Arbeit ging schnell und war kinderleicht... mit 16Nm und ein klein wenig Keramikpaste um das Gewinde, habe ich die neuen Glühkerzen festgezogen.
Leider waren die alten Glühkerzen noch in Ordnung. Sie hatten alle zwischen 1,0 und 1,1 Ohm Widerstand.
Stellmotor der Staudruckklappe erfolgreich getauscht. Da ich die hälfte vom Innenraum auseinander gebaut habe, weiß jemand wo ich günstig an eine neue Mittelkonsole komme? Bei mir ist alles etwas abgegriffen.
Zitat:
@h0rnet schrieb am 27. Februar 2016 um 17:47:26 Uhr:
weiß jemand wo ich günstig an eine neue Mittelkonsole komme?
Ich würde mal auf eBay schauen (
http://www.ebay.de/sch/i.html?...) und ggf. die Suche speichern bis was günstiges angeboten wird. 🙂
Schrottplatz, kostet ca 20 €... Oder ausbauen, Breff Power ggn Fett & Eingebranntes, Softlack ab und dann matt schwarz lackieren, kostet ink Lack auch ca 20 €, aber dauerhafter... mache ich gerade. Ist zZ allerdings etwas zu kalt zum lackieren, daher on hold.
Ok, soviel günstiger ist das ganze bei Ebay auch nicht. Dann bestelle ich doch direkt bei AHW.
An die Breffpowerlösung hatte ich auch schon gedacht, aber irgendwie habe ich keine Lust drauf.
Allerdings ist es wesentlich günstiger als komplett neue Teile.
Ich brauche rein theoretisch eh nur das vordere Stück der Mittelkonsole neu. Vielleicht mache ich das hintere Teil mit Breff.
Danke für die Anregungen.
ich hab bei dem vorderen Teil die Flanken in dem matt schwarz gemacht und den Teil um den Ascher und die Schaltkulisse in Wagenfarbe... ist ganz gut geworden, kann morgen als Anregung mal ein Foto machen ;o)