Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Hi m4rc_megane

Es gibt einige Glühkerzen die 50.000 km halten und andere die wiederum über 130.000 + km halten. Es kommt auch auf dein Fahrprofil an; mehr Kurz- oder Langstrecke? Sollte mehr Kurzstrecke gefahren werden werden die Glühkerzen eher beansprucht da sie ja für den Startvorgang genutzt werden. Und je mehr sie abgerufen werden desto schneller sind diese durch.

MfG
TurboSebbo

@m4rc_megane
Wechseln müssen tut man sie nicht😁. Man kann auch mit laaangen starterbetätigen das Auto Starten. Allerdings merkt halt schon den Unterschied, z.B. beim Starten bei -10°C, mit funktionstüchtigen Glühkerzen. Bei mir waren 2 ganz kaputt, 2 total verrußt und schwach. Nun mit allen 4en neu startet er wie eine 1. Und das bei unseren Temperaturen! 😉
Also: der Unterschied, vor allem im Winter, ist spürbar groß. Und es ist glaub ich auch besser für den Motor.

LG Manu

Ich habe heute beim Öl Kontrollieren dem Bremsflüssigkeitswechselaufkleber Aufmerksamkeit geschenkt.
Wechsel war vor einem Monat bei 438.000km (laut Aufkleber). Auf dem Tacho habe ich 202.000km. 😁
Da hat wohl jemand den Tageskilometerzähler * 1000 aufgeschrieben.

Solange die Bremsflüssigkeit nicht in den Motor gekippt wurde, ist alles gut 😁

Ähnliche Themen

Beschlagen bei euch die Scheiben auch die ganze Zeit wenn das Auto ne Zeit steht von innen, obwohl Alles dicht und trocken ist? -.-
Sogar auf den Ledersitzen ist ein dünner Wasserfilm. Das fühlt sich vielleicht eklig an, wenn man da dran festklebt. 😁

Nein. Hier pisst es den ganzen tag aus Kübeln und es ist nichts beschlagen. War es auch noch nie. Jetzt gehe ich aber raus und setze die Kiste in der garage, war nach dem einkaufen heute morgen zu faul.

Achja. Habe heute morgen auf der arbeit/Bühne schnell die Sommer alus drauf gemacht.

Hab meinen Golf heute wieder mal im Schnee ein bisschen Freilauf gegeben 🙂

Zitat:

@greenline87 schrieb am 16. Februar 2016 um 01:42:01 Uhr:


Gestern vorne links zum vierten (?) mal die Glühbirne (H7) gewechselt!

Batterie ausgebaut, da ohne kaum zu machen.........😮

Habe heute auch die H7 Glühbirne auf der Fahrerseite gewechselt. Hat gerade mal ein Jahr gehalten. Bei mir geht das ohne die Batterie auszubauen.

Dazu hat der Golf noch 5 Liter Scheibenreiniger und einen Schluck Öl bekommen.

Zitat:

@JulHa schrieb am 20. Februar 2016 um 16:38:53 Uhr:


Beschlagen bei euch die Scheiben auch die ganze Zeit wenn das Auto ne Zeit steht von innen, obwohl Alles dicht und trocken ist? -.-
Sogar auf den Ledersitzen ist ein dünner Wasserfilm. Das fühlt sich vielleicht eklig an, wenn man da dran festklebt. 😁

Bevor ich mein Auto abstelle mache ich für 1-2 Minuten die Fenster auf, und die Lüftung volle Pulle auf LOW. Somit kommt trockene kalte Luft ins Auto und es kondensiert nichts von Innen.

Nachdem vor geraumer Zeit die erste von 4 neuen (2 Monate alten) Bosch Zündkerzen die Beine hoch gelegt hat, war am Freitag nach sensationellen 3 Minuten Vollgas bei meinem 1.6er die zweite der Bosch Kerzen hin... Diesmal die vom zweiten Zylinder, also nichts mit einfachem Wechsel 🙁
Da ich sowieso vor hatte, die anderen 3 Bosch Kerzen rauszuschmeißen, war der Anlass definitiv vorhanden. So ein 10€ Zündkerzenschlüssel war vorhanden, Zündkerzennuss auch. Den 10€ Schlüssel konnte man getrost vergessen, das Billigdoppelgelenk hatte zuviel Spiel und er war zu kurz. Nachdem beim Ausbauversuch die Kerze abbrach, habe ich das Teil entnervt in die Ecke geworfen. Also beim Arbeitskollegen noch ein Kardangelenk (1,2"😉 samt Verlängerung geliehen, damit klappte es dann einwandfrei.
Tipp für 1.6 AKL Fahrer: an die Kerzen von Zylinder 2 und 3 kommt man am besten ran, wenn man das Kabel der Einspritzdüsen abzieht und dann durch den Schacht Nuss, Kardangelenk und Verlängerung führt. Wenn man von unten drangeht, ist der Winkel zu spitz für ordentliche Kraftausübung (und bei 1/2" Kardangelenk passt es auch nicht vernünftig, 3/8" könnte noch gerade so gehen).

Da hab ich ja Glück mit meinem V5.
In fünf Minuten waren die Kerzen gewechselt.
Abgebaut wurde nur die Motorabdeckung und die Stabzündspulen.

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 20. Februar 2016 um 21:55:37 Uhr:



Bei mir geht das ohne die Batterie auszubauen.

Ja, du hast recht,

gehen tut das, habe ich auch schon 2 oder 3mal so hingekriegt. Aber mit ausgebauter Batterie (ist schnell erledigt) gehts besser!😉
Habe einmal sogar vorne rechts die Lampe gewechselt, und da gibt es nichts zum einfachen Ausbauen!😮

Aber freuen wir uns: man kann wenigstens noch mit vertretbarem Aufwand die Birnen wecheln!!!😁

Habe heute nen Steinschlag und einen 30cm Riss in der Frontscheibe entdeckt. 🙁

Img-4294
Img-4288
Img-4292
+1

Warum machst du denn sowas, Markus? 😮

Steinschlag unter dem Scheibenwischer?

Zitat:

@JulHa schrieb am 26. Februar 2016 um 12:28:01 Uhr:


Warum machst du denn sowas, Markus? 😮

Steinschlag unter dem Scheibenwischer?

Naja, ist knapp über dem Scheibenwischer. Habe das Auto am Freitag abgestellt, und 6 Tage später ist da von allein der Riss entstanden.
Der Riss geht vom Steinschlag aus nach unten bis zum Rand, und nach oben bis in das Sichtfeld hinein.
Nun müssen die Coburger dafür zahlen. :P

Die Selbstbeteiligung ärgert mich nur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen