Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Ich will ehrlich gesagt das Auto noch ein bis zwei Jahre runter reiten und dann verschrotten.. Insofern ist mir das tatsächlich egal solange es die Sicherheit nicht beeinträchtigt. Da kommt dann Rostschutz drauf, eine neue gebrauchte Stoßstange (mit Träger) drüber und fertig.

Ob ich den gesamten schaden bekomme oder nur wiederbeschaffungswert minus Restwert kommt noch auf..

Na gut, in dem Fall kannst du Rostschutz drauf machen und gut ist.

@kaindl
Klingt nach einer guten Lösung mit der Dachantenne. DAB fehlt mir auch noch im Auto. Ich hätte aber gerne eine Lösung die man unauffällig hinter das Radio packen kann ohne das Radio austauschen zu müssen. Was stört dich denn an den Scheibenantennen technisch gesehen? Habe selbst mal ein DAB Radio von Kenwood mit Scheibenantenne in einem anderen Auto verbaut und der Empfang ist überraschend gut und optisch finde ich das Teil im dem Fall garnicht so sehr störend.

Ohne es selbst getestet zu haben, soll der Empfang schlechter sein, als bei einer Außenantenne, was mir auch sehr logisch erscheint, die Antenne ist ja immer noch im Auto und in alle Richtungen, außer nach vorne, komplett vom Auto abgeschirmt.. Außerdem muss man bei vielen Scheibenantennen wohl am Holm Lack abkratzen, damit da ein Massefähnchen von der Antenne nen guten Kontakt hat..

Klingt logisch mit dem besseren Empfang. Aber einen Vergleich habe ich leider auch nicht. Die Scheibenantenne hatte auch so ein Massefähnchen. Aber wenn ich mich richtig erinnere dann stand sogar in der Anleitung das der Lack nicht entfernt werden muss und genau so habe ich es auch auf das Lackierte Blech der A-Säule geklebt und es funktioniert einwandfrei.

Im Anhang gibts noch den Beweis das ein Golf auch so viel wie ein russischer Panzer verbrauchen kann. 😎

Ähnliche Themen

Alle Jahre wieder um diese Zeit: hintere Scheibenbremsen quietschen, rechte Seite streifen die Bremsklötze an der Bremsscheibe, kurz nach der Anfahrt und Loslösen der Feststellbremse. Problem leicht gelöst mit Schmiermittel. Bei den kleinen Motoren hätte VW bei der Trommelbremse bleiben sollen, und da hilft auch nicht hin,- und wieder mit der Feststellbremse zu bremsen!
wahrscheinlich sollte man mal beide hinteren Bremssattel erneuern, das lohnt sich aber nicht mehr.

Vielleicht sind es ja wieder mal nur die Gleitbolzen. Hast du die schonmal draußen gehabt und inspiziert?

Zitat:

@das-markus schrieb am 30. November 2016 um 16:15:07 Uhr:


Ihr seit gemein. ;-)

Habe nicht dran gedacht dass er den 1.4er hat.

Markus, die 1,4 erkennt man doch sehr gut. Es sind die einzigen Golf 4, die die Insekten nicht auf der Motorhaube, sondern auf der Heckklappe haben.
Maxerl s Bilder könnten also beim 1,4l auch einen Wildschaden zeigen. 😁 😁 😁

@ maxerl

Ist nur Spaß, bitte nicht ernst nehmen.

Ich musste grade eigentlich nur ziemlich herzhaft lachen :-D

Wo wir beim Thema gutes tun sind: eben für 20€ ein angeblich neues und original verpacktes Rücklicht auf ebay gekauft. Is sogar von einem Autohaus :-D

kann sein, Markus, ansonsten wurde ja alles schon x-mal ausgetauscht: Handbremsseil, Bremsbeläge, Bremsscheiben, Bremsflüssigkeit...VW-Bremsen hinten: pfuiiii! aus dem Jahr 1860, da mußte man ständig alles schmieren! 😁
Da werd' ich sauer, wenn man losfährt und es schleift etwas.
Es lebe die Trommelbremse bei den kleinen Motoren.

Gutes getan, ich überlege .....
hmmmmmm
Morgen!!! WASCHEN!
Sonst nichts.
Rückleuchten hab ich im Keller auch noch liegen. Rechts/links :-)
Stossdämpfer hinten machen leicht Geräusche bei - Graden.
Nervt mich, aber ist halt so.
Kein Nachschwingen bei Unebenheiten, sind noch in Ordnung.
So können die noch warten.

Willkommen zurück, Khimi. Es ist Winterpause, die Golf's kommen zur Ruhe.
Hopp, hopp, hopp, Pferdchen lauf' Galopp..

Das Problemchen mit einer quietschenden HA-Bremse stellt sich bei mir zur Zeit auch ein. Allerdings nur wenn die Bremse kalt ist. Außerdem sprang er heute morgen gerade noch so an nach dem vorglühen.

Glühkerzen?
Ich kann auch noch was berichten: beim Einlegen eines Ganges, nach Kupplung kommen lassen, gibt's einen kleinen "Ruckler" während des Fahrens..
"Irgendetwas" hat da ein größeres "Spiel".. entweder Antriebswellen, oder Kupplung?? oder Gänge? Na,ja nicht so schlimm, in dem Alter. Danke Golf, für Deine treuen Dienste.

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 1. Dezember 2016 um 16:10:51 Uhr:


Das Problemchen mit einer quietschenden HA-Bremse stellt sich bei mir zur Zeit auch ein. Allerdings nur wenn die Bremse kalt ist. Außerdem sprang er heute morgen gerade noch so an nach dem vorglühen.

Das ist eine VW-Krankheit, vor allem bei kleineren Motoren, wie bei meinem Möhrenaggregat. Das hat mir auch mal der TÜV-Mensch gesagt. 😁

Nein die Glühkerzen sind einwandfrei, er springt auch sofort an, nur die Batterie schwächelt. Gefühlt blieb der Anlasser fast stehen. Mal sehen wie lange das noch gut geht.

Zu den Bremsen: Es ist schon bei größeren Motoren als dem Möhren-Motor schlimm genug 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen