Was habt Ihr heute alles gutes für Euren Golf 4 getan?

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golfer,

 

ich hoffe, hier einen länger lebenden Thread ins Leben rufen zu können, den ich so ähnlich in einem anderen Forum kenne. Damit dieser aber von der Forenleitung nicht gleich gesperrt wird, bitte die Beiträge auf den Golf 4 zu begrenzen und kein Blödsinn schreiben, sonst sind wir einen wie ich finde schönen Thread gleich wieder los.

 

Um was soll es hier gehen? Ich will einfach mal hören (äh lesen natürlich), wer wann was für seinen Golf 4 tut. Gerne würde ich auch Links hier sehen, wenn jemand z. B. eine Reparatur macht, die woanders schon mal beschrieben wurde, dass er dann darauf verweist, damit nicht bei jeder nicht für jeden bekannten Arbeit die Diskussion losbricht: wie hast Du das denn gemacht.

 

Na dann fange gleich mal mit ein paar Kleinigkeiten an, die ich in den letzten Tagen für unseren 16 Jahre alten Golf 4 getan habe:

Winterreifen aufgezogen, Frostschutz aufgefüllt, Winterfest gemacht, Zündkerzen gewechselt,
Rostschutzöl (Owatrol Öl) gepinselt.

LG Holger

Beste Antwort im Thema

Die Bilder sagen glaube ich genug, oder?... 😠🙄

Dämmung
Dämmung 2
Nass und Schimmel
8948 weitere Antworten
8948 Antworten

Zitat:

@miamedi schrieb am 2. November 2016 um 10:49:55 Uhr:


Mein Auto hat mir einfach gesagt: Du Arsch hast nen "Neuen" dann brauchst du mich ja auch nicht mehr :-P Das war wirklich genauso als ob er sich so bemerkbar machen würde. Ich muss sagen ich habe Ihn auch sehr geliebt ...
http://www.motor-talk.de/.../...zitate-von-walter-roehrl-t2697439.html

Zitat:

Man/n kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe!

Hm... 😁 😰

Zitat:

... weil mein A4 Avant von 2004 mir einfach so auf dem Centro Parkplatz geklaut wurde

Wie?
In Oberhausen wird geklaut?
Kaum zu glauben!
Was sagen die "Misfits" dazu oder zumindest Gerburg Jahnke? 😕

Oooberhausen!

Zitat:

@Whobody schrieb am 1. November 2016 um 17:55:09 Uhr:


Ich nehme an bei mister auto. Berichte mal über Deine Erfahrungen damit! Danke.

Am 27.10. bestellt, am 28.10. das Geld überwiesen, Liefertermin voraussiichtlich (lt. DHL-tracking und Mister-Auto-eMail diesen Freitag, 4.11.

Grund für den ggf. französischen und damit niedrigeren als deutschen Preis?:

Zitat:

Mister-Auto.de Lebacher Strasse 4, 66113 Saarbrücken - DE 275493317
deutsche Niederlassung der Mister-Auto SAS mit einem Kapital von 854 160 EUR.
Die SAS ist unter folgender Nummer 508 332 244 im Handels- und Unternehmensregister von Lyon (Frankreich) vermerkt und verfügt über folgenden Firmensitz : 19 rue Alfred de Musset 69100 Villeurbanne (Frankreich).

Zitat:

@Taubitz schrieb am 2. November 2016 um 14:28:31 Uhr:



Zitat:

@miamedi schrieb am 2. November 2016 um 10:49:55 Uhr:


Mein Auto hat mir einfach gesagt: Du Arsch hast nen "Neuen" dann brauchst du mich ja auch nicht mehr :-P Das war wirklich genauso als ob er sich so bemerkbar machen würde. Ich muss sagen ich habe Ihn auch sehr geliebt ...

http://www.motor-talk.de/.../...zitate-von-walter-roehrl-t2697439.html

Zitat:

@Taubitz schrieb am 2. November 2016 um 14:28:31 Uhr:



Zitat:

Man/n kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe!

Hm... 😁 😰

Zitat:

@Taubitz schrieb am 2. November 2016 um 14:28:31 Uhr:



Zitat:

... weil mein A4 Avant von 2004 mir einfach so auf dem Centro Parkplatz geklaut wurde

Wie?
In Oberhausen wird geklaut?
Kaum zu glauben!
Was sagen die "Misfits" dazu oder zumindest Gerburg Jahnke? 😕

Oooberhausen!

Ja leider haben Sie meinen A4 Avant einfach geklaut. War ca 10 Minuten im Centro und habe den Wagen sogar abgeschlossen. Es wurde dort etwas repariert genau wo ich geparkt habe, vielleicht war das deren Masche jedenfalls müssen das echte Profis gewesen sein. Und vorher habe ich noch voll getankt echt sau dumm. Mach ich nie wieder voll tanken:-P Geld hab ich natürlich von der Versicherung nach 3 schrecklichen Monaten ohne Auto bekommen. Aber mein Laptop und sehr viel Privater Kram war einfach mit weg. Bin damals grade von Düsseldorf nach Oberhausen gezogen. Na ja so wars eben.

Es wurde gefragt wo der Golf steht. Der steh in Essen Nähe Stadtmitte

🙂

Schwer in Ordnung und überaus komisch (vermutlich unbewusst, aber eben deshalb ja)!

Ganz großes Kino hier!

Ähnliche Themen

genau...und jetzt nehmen wir das Thema durch: der Gurkenmotor...😁 Wut komm' raus. 😁

"Hust"

Es heißt Möhrenaggregat !
Gurkenmotor klingt so böse

Ob Möhre oder Gurke,
ob orange oder grün...,

Hauptsache ist doch...,

dass sie auch wirklich "bio" ist! 😁 😉

Alles besser als die neuen Autos die hauptsächlich mit Braunkohle und Steinkohle fahren.

(BMW i3, i8, Nissan Leaf, Tesla usw.)

Aber ja, wie wir alle wissen, LOKAL total emissionsfrei! 😉

Den Rest vergisst man gern & schnell, auch die chemische Sauerei bei der Akku-Produktion oder den Raubbau seltener Erden etc., die dafür benötigt werden, in Afrika (wo man von Umweltschutz selbstredend noch nie etwas gehört hat seitens derjenigen, die dort schürfen...!
Und wenn der zuständige Beamte DOCH mal davon gehört haben will, weil er eine tolle Ausbildung genossen hat in USA, GB, in der Schweiz, in D oder sonstwo und mit viel Elan dann wieder in seine Heimat zurückgekehrt und folgerichtig dort ein hoher Beamter geworden ist, ach, dann schiebt man ihm halt mal was rüber, denn auch er hat viele Kinder, die ebenso wie er eine gute Ausbildung in USA, GB, der Schweiz oder in D etc. genießen sollen, finanziell sorgenfrei bzw. sorgenfreier als er damals...
How sreamingly simple (and: true!) is that?!

Zudem:

Bekanntlich gibt es sogar bei regenerativ erzeugtem Strom Probleme mit der Umwelt, z.B.

  • Fischsterben bei Wasserkraftwerken
  • Behinderung der Wanderungsbewegungen von Fischen bei Wasserkraftwerken
  • Behinderung der Fortpflanzung und ergo also der Fischreproduktion bei Wasserkraftwerken
  • Flächenverbrauch & -versieglung bei auf dem Erdboden installierten Groß-PV-Anlagen
  • Monokulturen (vor allem: Mais!) bei Biogasanlagen
  • Vogelsterben und Vogelvergrämung bei Windkraftanlagen
  • Umweltprobleme bei off-shore-Windkraftanlagen bei deren Bau und deren Betrieb

http://www.motor-talk.de/.../...-den-vw-abgasskandal-t5443589.html?...

Zitat:

@Taubitz schrieb am 1. November 2016 um 14:43:20 Uhr:


Hab am 27.10. Bremsscheiben und Bremsbeläge für die HA meines Oldies (Bora Variant 1.9 TDI PD, EZ 6/2000, AJM=115 PS) bestellt + ein hinteres Aerotwin-Wischblatt (das eigentlich zum Polo IV, Golf Plus, Golf V+VI Variant und Tiguan gehört: 6Q6 955 425A)

PR-Code HA: 1KP

1. ahw-Shop
- Scheiben € 73,50
- Beläge € 46,50 (inkl. Belagträger-Federn, 4x selbstsichernde M8x22, 2x Verdrehsicherungs-Schraube)
- Als kpl. HA-Bremsen-Set € 117,50

2. kfz-teile.de
- Scheiben+Beläge (orig. ATE) + Markenwischblatt (SWF oder Valeo) € 76,61

3. mister-auto.de
- Scheiben+Beläge (orig. ATE) + Markenwischblatt (SWF oder Valeo) € 62,62

Ratet mal, wo ich gekauft habe... 😁 😰

Zitat:

@Taubitz schrieb am 2. November 2016 um 21:32:58 Uhr:


Am 27.10. bestellt, am 28.10. das Geld überwiesen, Liefertermin voraussiichtlich (lt. DHL-tracking und Mister-Auto-eMail diesen Freitag, 4.11.

Grund für den ggf. französischen und damit niedrigeren als deutschen Preis?:

Zitat:

[Mister-Auto.de Lebacher Strasse 4, 66113 Saarbrücken - DE 275493317
deutsche Niederlassung der Mister-Auto SAS mit einem Kapital von 854 160 EUR.
Die SAS ist unter folgender Nummer 508 332 244 im Handels- und Unternehmensregister von Lyon (Frankreich) vermerkt und verfügt über folgenden Firmensitz : 19 rue Alfred de Musset 69100 Villeurbanne (Frankreich).]

So, heute sind die Teile gekommen:
(ACHTUNG! Das im Bild gezeigte Rückstellwerkzeug hab ich schon ein oder zwei Jahre hier liegen, bis dato unbenutzt. War also nicht Bestandteil der o.g. Bestellung für total € 62,62! Hab ich nur zur Komplettierung des Fotos danebengestellt, da eh bereits hervorgekramt... 🙂).

Man beachte die genial-tolle, umwelt- und materialschonende Verpackung des Wischblatts (HeWi) durch
a) VALEO
b) Mister Auto! 😁 😰 😉

Daran zumindest könnten beide noch ein wenig arbeiten!

Ansonsten aber:
- der Preis passt
- die Teilequalität passt, da orig. Markenware von ATE
- die Lieferzeit passt auch

Das einzige, was mir persl. nicht ganz passte, war, dass man nicht im Lastschriftverfahren bestellen konnte auf www.mister-auto.de. Wo ist da das Problem?
So musste ich vorab überweisen, aber sei´s drum. Für orig. Markenteile-Qualität und den o.g. Preis von € 62,62 inkl. VK und inkl. MwSt nahm ich auch das gern in Kauf.

Insofern: 8 von 5 möglichen Sternen! 😉

p.s.:
Gesehen? Die Beläge kommen aus Tschechien, die Scheiben aus PRC=People´s Republic of China!
Dass sich das Geschippere um den halben Erdball lohnt...
Irgendwas stimmt doch nicht mit unserem Wirtschaftssystem!
Auch Made in PL, CZ, SK or whatever könnten die unmöglich gleich mehrere € 100,- gekostet haben, wenn schon ahw sie für € 73,50 verkauft (wobei die schönen ORIGINAL VOLKSWAGEN ERSATZTEILE dort ja vielfach auch aus China kommen, wie mein damals dort gekaufter orig. VW-DiFi!)

Ich sag doch: Irgendwas stimmt nicht in dieser Welt und mit unserem Wirtschaftssystem!

Das Rückstellwerkzeug kenne ich doch. ;-) Hat mir schon fast nen Dutzend mal gute Dienste geleistet.

Schmierst du auf die Rückseite der Beläge dennoch Keramikpaste?

Denke mal: Nein, schon deshalb, weil ich gar keine habe.
Werde, wie seit 1976, ganz dünn Kupferpaste verwenden an Belagträgerkanten & -Rückseiten und auf den Flächen am Faustsattel, auf denen Teile dauerhaft gut gleiten sollen.

Die (geringe!) Menge macht´s.
Siehe Hackenporsche! Kupferpaste drauf, dann den alten Gartenschlauch drüber!

Auf den Rückseiten sind doch Klebepads wo soll man da was drauf schmieren?

Zitat:

@alteautosfreund schrieb am 4. November 2016 um 13:23:14 Uhr:


Auf den Rückseiten sind doch Klebepads wo soll man da was drauf schmieren?

Genau daher rührte meine Frage.
Aber auch ich habe die Beläge trotz Klebe-Pads mit Keramikpaste bestrichen.

Ob Cu-Paste oder Keramikpaste ist ja eher Glaubenssache.
Wer Wasser mag, kann ruhig hygroskopische Pasten nehmen. 😁😁😉😛

Achsooo 🙂

Frage mich eh wie lange der Kleber an der Stelle hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen