Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Neue Stoßdämpfer, Federn und Stützlager hinten, alles von Sachs.
Was mich etwas verwundert hat, ist die alte Feder, die viel kürzer als die neue Feder ist. Die neue Feder ist aber die Richtige, da ich das Serienfahrwerk drin habe.

Alte Federn und Stoßdämpfer
Alte und neue Feder
Sachs
+3

das Kabel fürs Radio mit einem Bluetooth Kabel ersetzt, schnell Praktisch und mega einfach 🙂

Zitat:

@thomasik schrieb am 5. Mai 2025 um 18:17:45 Uhr:


Neue Stoßdämpfer, Federn und Stützlager hinten, alles von Sachs.
Was mich etwas verwundert hat, ist die alte Feder, die viel kürzer als die neue Feder ist. Die neue Feder ist aber die Richtige, da ich das Serienfahrwerk drin habe.

Alte Feder waren nicht orig. vom Werk.

Das stimmt zwar. Gilt aber auch nur in Verbindung von Serienbereifung und Serienfahrwerk. Hast du den Wagen tiefergelegt, andere Felgen drauf und willst Spurplatten drauf machen musst du das auch abnehmen lassen. In dem Zuge kann man auch vorne/hinten unterschiedliche dicken eintragen lassen wenn der Prüfer das für gut befindet

Zitat:

@derkev schrieb am 5. Mai 2025 um 17:56:07 Uhr:


Lies dir die Teilegutachten von den Spurplatten genau durch, normal darfst du vorne nicht breiter gehen als hinten.
Ähnliche Themen

Federn sind auf das Fahrzeug abgestimmt,also auf Typ,Motorisierung und Ausstattung.
Auch beim Serienfahrwerk können unterschiedliche Originale Federn verbaut sein wenn AHK etc verbaut sind.
Zubehörfedern machen da meist keinen Unterschied,sie werden als Serienfedern verkauft und haben dann nicht die gleichen Werte.
Bei dem einen paßt das,bei dem anderen wieder nicht.
Als Beispiel,meine Federn hinten für die originale SFA mit AHK beim Touring sind beim Cabrio die Serienfedern ohne AHK.

Zitat:

@schweps2 schrieb am 6. Mai 2025 um 12:20:14 Uhr:



Zitat:

@thomasik schrieb am 5. Mai 2025 um 18:17:45 Uhr:


Neue Stoßdämpfer, Federn und Stützlager hinten, alles von Sachs.
Was mich etwas verwundert hat, ist die alte Feder, die viel kürzer als die neue Feder ist. Die neue Feder ist aber die Richtige, da ich das Serienfahrwerk drin habe.

Alte Feder waren nicht orig. vom Werk.

Das habe ich auch schon vermutet.

Ich habe vorgestern unseren neu gekauften E46-Opa zugelassen. 318i FL Lifestyle Edition, 257tkm. Kurze Fahrten in den Nachbarort, riesen Spaß gehabt. Dann Waschanlage und VOLL GETANKT. Zuhause entdeckt, dass Benzin ausläuft. Box mit Katzenstreu untergelegt etc. Rückbank hoch, alles trocken, Rückbank runter.
Gestern morgen geschaut, tropft nix mehr, gut.
Gestern nachmittag war dann die Rückbank voll mit Benzin gesaugt. Es hats von unten durch den Blechablauf gedrückt, den hab ich aufgemacht, da stand noch Sprit auf dem Tank. Das hab ich dann alles mit nem Lappen aufgesaugt.
Heute war dann alles abgetrocknet und ich hab eine 15 km Probefahrt gemacht. Auch danach war alle staubtrocken.

Was meint Ihr ist das Problem? Die Dichtung der Kraftstoffpumpe? Der Verbindungsschlauch zwischen Tankstutzen und Tank? Was anderes?

Tempimageuvwe95
Tempimagenv0mjg
Tempimage7wmknz
+1

So wie das für mich aussieht würd ich mal die Dichtung der kraftstoffpumpe checken. Rund um die Pumpe ist alles nass, auf der Pumpe selber aber nicht. Zudem tun sich (warum auch immer) beim Einbau der Pumpe viele Leute schwer die Dichtung richtig einzubauen. Würde erstmal eine sichtkontrolle auf richtigen Sitz durchführen, und wenn wirklich:

Dichtung ~18€, bei Bedarf gleich eine neue Mutter ~20€

Lg

Neue Dichtung hab ich jetzt besorgt. Bisher bleibt aber alles trocken. Werde das mal beobachten und austauschen sobald der Tank fast leer ist.

Wir haben meiner Freundin jetzt auch endlich was schönes geholt :) neben meinem 330ci und 525d e61, haben wir jetzt noch ein weiteren 330ci Automatik aus Bj. 2000 mit 266.000 speziell für sie aus münchen geholt. Atlantis Metallic Individuall mit einigen Extras zum recht günstigen Preis. Die Fahrt von Hamburg nach München hat sich aufjedenfall gelohnt. Sie ist super glücklich und kann nun endlich Ihr eigenes Auto zusammenstellen und gestalten. Aber erstmal kommt natürlich das technische ;)

Bild #211512152
Bild #211512155
Bild #211512158
+1

Das ist eine verdammt geile Farbe! Ist das individual?

Ich habe heute die Benzinpumpe gewechselt, mit der alten kam der Benzindruck nur noch auf 2,2Bar.

Jetzt mit der neuen von Continental sind es wieder stabile 3,5Bar :)

Bild #211513550
Bild #211513553

Zitat:

@donBogi schrieb am 9. Mai 2025 um 19:30:53 Uhr:


Das ist eine verdammt geile Farbe! Ist das individual?

Wer lesen kann….. ;-)

Die gute Internet Aufmerksamkeitsspanne :D

@Stormy78 das waren dann die freiwilligen 130 km/h Beschränkung auf der Autobahn? :D

Nee, bei 80km/h war Schluß :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen