Was habt ihr heute alles für euren E46 getan?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe so einen Thread im Golf 4 Forum gesehen und dachte, es sei eine gute Ergänzung zu unserem E46 Forum.

Ich habe heute meinen ersten Arbeitstag des Jahres und dank meiner Langstrecke habe ich meinen E46 erstmals seit vielen Tagen wieder richtig warm gefahren.

Beste Antwort im Thema

Bei dem Hersteller wäre ich froh wenn man es nicht sieht, wäre es meiner 😁 Naja. Wems gefällt... Ich finds affig...

5254 weitere Antworten
5254 Antworten

Heute die Servo repariert, die Kühlerrücklaufleitung unter den Luftfilterkasten war porös und siffte. Behälter, Ansaugleitung, Druckschlauch(schwitzte) hab ich gleich mit getauscht.

Gestern Bremssättel Scheiben und Beläge andere Vorderachse getauscht weil ein bremssattel fest war (gab erst im Schraubstock nach).

Zudem gabs dann noch frische bremsflüssigkeit.

Dank einer schnellen Lieferung am Sonntag von @donBogi läuft wieder alles bestens, morgen noch die Felge vorne wuchten lassen da die Gewichte abgeflogen sind:)

Gestern beide vorderen Querlenker inkl.Traggelenken und beide Koppelstangen getauscht.

Wegen der durchweg guten Bewertungen und dem attraktiven Preis,habe ich Meyle HD-Querlenker verbaut und bin gespannt...

Durch die neu eröffnete Waschanlage gefahren und sehr viele Mikrokratzer und Hologramme festgestellt.

Gegengecheckt mit den neuesten Rezensionen und ich bin nicht der einzige.

Wer haftet dafür? Versicherung oder Betreiber? Lg

Ähnliche Themen
Zitat:
@325iii schrieb am 15. Mai 2025 um 18:37:41 Uhr:
Durch die neu eröffnete Waschanlage gefahren und sehr viele Mikrokratzer und Hologramme festgestellt.
Gegengecheckt mit den neuesten Rezensionen und ich bin nicht der einzige.
Wer haftet dafür? Versicherung oder Betreiber? Lg
Sofern du nachweisen kannst, dass die Mikrokratzer durch die Waschanlage entstanden sind haften natürlich die Waschanlagenbetreiber. Sonst halt relativ ärgerlich, die Rezensionen von anderen mögen zwar helfen, aber das wird leider nicht dazu sorgen dass die Waschanlagenbetreiber dafür haften. Hoffe hattest vorher/nachher Bilder oder so ^^ Viel Glück und Liebe Grüße

Endlich mal die Heckklappe getauscht, an sich entspannt, nur einstellen muss ich es wohl nun :D

Doofe touringsdingens

Bild #211525883
Bild #211525886

Oh ja das steht mir auch noch bevor 😄

Aber mein Lackierer braucht wohl 3 Wochen zum lackieren, ist zu viel Arbeit zur Zeit..........

Neues Emblem und ein Reparaturkabelbaum hab ich schon 😄

Wir hatten mit der Dose lackiert, wurde aber sehr gut

Das ist bei Silber ganz fatal 😬

Zitat:
@Stormy78 schrieb am 18. Mai 2025 um 21:35:31 Uhr:
Oh ja das steht mir auch noch bevor 😄
Aber mein Lackierer braucht wohl 3 Wochen zum lackieren, ist zu viel Arbeit zur Zeit..........
Neues Emblem und ein Reparaturkabelbaum hab ich schon 😄

Hey 🙂 Zum Emblem .. ich hab für die Heckklappe ein Emblem bestellt (von der ich der meinung war, es passt), und das ist dann einfach flöten gegangen. Hatte das alte, unschöne noch rumfliegen, das ist jetzt wieder drin.

Weißt du zufällig, wo ich online für das 2003er Coupe 318Ci ein passendes Heckemblem finde?

Sonst hak ich mal bei BMW direkt nach, wird aber wohl recht teuer

Zitat:
@Desmo58 schrieb am 19. Mai 2025 um 10:49:37 Uhr:
Weißt du zufällig, wo ich online für das 2003er Coupe 318Ci ein passendes Heckemblem finde?

Moin

51137019946 müsste die Teilenummer sein

Zitat:@Desmo58 schrieb am 19. Mai 2025 um 10:49:37 Uhr:

Hey 🙂 Zum Emblem .. ich hab für die Heckklappe ein Emblem bestellt (von der ich der meinung war, es passt), und das ist dann einfach flöten gegangen. Hatte das alte, unschöne noch rumfliegen, das ist jetzt wieder drin.Weißt du zufällig, wo ich online für das 2003er Coupe 318Ci ein passendes Heckemblem finde?Sonst hak ich mal bei BMW direkt nach, wird aber wohl recht teuer

Bei einem Coupé passt das ganz normale Heckemblem, gibt's bei Ebay oder Aliexpress recht günstig.

Ich brauchte aber das Emblem für den Touring, das gibt es nur bei BMW. Hab bei Leebmann24 50€ löhnen müssen.

Die Steuerzeiten korrekt eingestellt und den Ventildeckel angebaut.

Da Dicken (325I Cabrio)auf die Bühne genommen und angefangen die Vorderachse zu demontieren da die Ölwanne undicht ist.Der absolute "Worst Case"da man ja gar keine andere Möglichkeit hat.

Mal sehen wielange das dauert.

ich empfehle dir sehr sehr gute Dichtmasse zu kaufen und überall ( nicht nur an den Übergängen) zu verwenden.

Ich hatte es vor 5 Jahren ( Motor war draußen) gemacht, irgendwann wieder etwas undicht ( glaube keine Dichtmaße) verwendet.

Dann vor 2 Jahren selber auf der Bühne gemacht ( Youtube Videos sehr gut) und dann auch an den Übergängen Dichtmasse verwendet, hielt gut aber dann leider wieder undicht, vorne an der Stirnseite.

Wenn ich es nochmal mache, dann überall Dichtmasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen