Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 17. September 2019 um 15:34:32 Uhr:
dann habe ich noch ein wirklich seltsames Problem mit meinem BC was die Verbrauchsanzeige betifft. Die springt manchmal von Auto abstellen und wieder einsteigen um 1l oder mehr nach oben (trotz z.b. schon 350 gefahrener KM mit der Tankfüllung).
Wo meine Differenz herkommt, weiss ich inzwischen. Meine Standheizung funktioniert zwar nicht, das weiß der Bordcomputer aber nicht. Auch wenn die Standheizung nicht starten konnte, wird ca. 0,3l auf den Verbrauch aufgeschlagen.
Bei mehreren Fehlversuchen explodiert der angezeigte Durchschnittsverbrauch förmlich.
Nach den ersten 5 Wochen Fahrspaß und einem mängelfreien ST Line mit 150 PS Schalter Benziner habe ich heute auf der Landstraße die Unterschiede von Normal / Eco / Sport im Fahrmodus getestet und war erstaunt.......
Ist ja doch ein großer Unterschied in meinen Augen. Der eh schon vorhandene Fahrspaß im Normal Modus wird über den Sport Modus noch mal zusätzlich deutlich gesteigert, Klasse ! Sobald man das Gaspedal antippt, da kommt vom Auto schon entsprechende Reaktion.
Benzin Verbrauch steht in der Prioritätenliste weit hinten, ab sofort wohl nur noch Sport Modus.
Jou, schließe ich mich an. Auch ~15000km. Auch bis auf Kleinigkeiten keine Probleme.
Edit: Rest gelöscht. Bringt nix.
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur sagen das es ein klasse Auto ist,mit dem das fahren besonders im Sport Modus einfach Spaß macht,und die I LED`s sind der Hammer!
Ich habe bis jetzt auch keine Probleme oder Mängel Toi Toi Toi und hoffe das es so bleibt.Auch das mit den 2 sec.Umschaltzeit ist für mich überhaupt kein Problem.Und wenn ich mich in diesem Moment nochmal entscheiden müsste,ich würde den Focus wieder kaufen!Ich wüsste auch ehrlich gesagt keine Alternative,da der Focus auch Optisch richtig was her macht.
Ich fahre den Focus Automat als Vignale mit fast allem!
Kann nur jedem empfehlen,wenn ihr mit dem Focus liebäugelt lasst euch nicht verrückt machen.....es ist ein tolles Auto.
Ich schließe mich an: bin sehr zufrieden nach ca 5600 km . FF Active Turnier 182 ps Automat nahezu Vollausstattung . Besonders gut finde ich iACC, iLED, Panorama Dach, Design und die Agilität des 3 Zylinders, B&O . Mein Glück Lagerfahrzeug aus 01/19 noch mit 5 Keyless Zugängen. EZ 07.19 . Tadellos seitdem die Konnektivitäts Probleme vom Ford Händler gelöst wurden.
Also ich kann mich meinen Kollegen nur Anschließen, brauche das Auto nicht für den Arbeitsweg, nutze aber jede Gelegenheit zum fahren, macht einfach nur Spaß, und die Leute drehen sich immer noch um. Sicher ist er nicht Perfekt, aber das ist heut zu Tage nichts mehr, und die Feinabstimmung kommt noch.
Ich möchte hier auch ein kurzes Feedback abgeben:
Nachdem ich hier über viele Probleme gelesen habe, hatte ich es schon bereut den Focus gekauft zu haben. Zumal meiner direkt nach dem Kaut fast drei Wochen in der Werkstatt aufgrund von Problemen mit dem Einparkassistenten war.
Nachdem ich ihn aber erhalten habe, bin ich bisher begeistert. Das Auto fährt sich nach meinem Empfinden sehr gut, er liegt toll auf der Straße und die Kurven nimmt er super geschmeidig. (Hier habe ich nur Angst, dass ich dadurch im Winter zu sportlich fahre und mir den Winterungsverhältnissen nicht mehr bewusst bin, da es sich so sicher im Focus anfühlt.)
Die intelligenten LED-Scheinwerfer sind super. Auch ein Freund, der berufsbedingt immer die neuesten Daimler Autos aus Erprobungszwecken fährt, war über die schnelle Reaktionszeit positiv angetan und meinte auch, dass er nun nach seinem Gesamtempfinden verstehe, weshalb der Focus nun auch mal gegen den Golf mehrere Vergleichstests gewonnen hat.
Dass die Verkehrszeichenerkennung nicht zu 100 Prozent funktioniert, ist für mich kein Problem. Gefühlt stimmt es bei 90 Prozent und es dient mir daher als ausreichende Unterstützung.
Ich habe einen 125 PS Ecoboost Turnier und bin mit dem bisherigen Verbrauch, je nach Fahrweise ab 4,8l Super E5 möglich, mehr als zufrieden. Nach oben hin ist der Verbrauch natürlich auch zu treiben, ich habe es aber bei meinem Smart 454 mit 75 PS auch auf 10l bei Autobahnfahrt und Bleifuß geschafft. Auch unser Audi A4 B8 Diesel schafft bei einem Bleifuß 8l und in diesem Vergleich finde ich es beim Focus nicht auffällig, wenn er 9 oder 10l Super bei entsprechender Fahrweise schlucken würde. Hier habe ich aber ein größeres und technisch wesentlich besser ausgestattetes Fahrzeug mit dem ich im Vergleich zum Smart einen vergleichbaren Verbrauch erreiche.
Die Versicherungskosten sind ebenfalls sehr moderat.
Auch finde ich, dass das Fahrzeug als junger Gebrauchter - was Preis-Leistung angeht - seinesgleichen sucht. Die reelen Neupreisrabatte kenne ich nicht, da ich nur nach günstigen Jahreswagen schaue. Ich bin gespannt, ob ein Golf 8 nach so kurzer Zeit mit einer solchen Ausstattung so erschwinglich ist oder evtl. doch noch knapp 25 Prozent teurer sein wird.
Dass der Focus dann nicht perfekt ist, damit kann ich persönlich leben, es ist auch kein Premiumhersteller.
Einzig die Technik macht mir Sorgen, dass diese anfällig ist und wie aus der bisheriger Erfahrung die Ford-Werkstätten von Zuarbeiten des Ford-Konzerns abhängig sind und die Werkstattaufenthaltszeit dadurch hoch ist.
Bisher überwiegen die positiven Eindrücke aber erheblich, so dass ich allen Kaufinteressierten nur Mut machen kann. Sollte es zu negativen Erfahrungen bzw. Eindrücken kommen, würde ich es entsprechend nachsteuern. Bisher aber Daumen hoch.
Mir gefällt nach den ersten knapp 2.400km am Focus das Gangwahlrad immer noch verdammt gut. Sieht man sonst kaum bei anderen Marken, geschweige denn in der Kompaktklasse.
Die I LED sind super, wenn sie denn korrekt eingestellt sind. Mega was da vorne abgeht!
Das Auto, Turnier Active fährt sich sehr gut vom Fahrwerk her.
Die B&O Anlage ist super, wenn endlich die Türen bei Lautstärke 6 nicht mehr so Scheppern, bald vorbei dank TSI.
Der Kofferraum samt elektrischer Heckklappe.
Die 4 Türkannten Schoner.
Der Sound des Motors, mir gefällt dieses leichte "blubbern"
Das Panoramadach
Nach den ersten Eindrücken muss ich schon mal sagen: Die iLED sind wirklich großes Kino. Klare Kaufempfehlung.
Besonders gut gefällt mir u. a. die Sitzheizung, weil die auch große Teile der Rückenlehne mitheizt und nicht wie die unseres B-Maxes im Bereich oberhalb der Lende endet.
Nachdem im Sommer die Standklima schon ein herausragendes Merkmal war und mir extrem gut gefallen hat, ist es jetzt im Winter die Standscheibenheizung und Standsitz- und Lenkradheizung. Während die Nachbarschaft kratzt und dann immer noch ne bescheidene Sicht hat, steige ich ein und kann bequem und vor allem mit freier Sicht sicher losfahren.