Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 17. September 2019 um 15:34:32 Uhr:
dann habe ich noch ein wirklich seltsames Problem mit meinem BC was die Verbrauchsanzeige betifft. Die springt manchmal von Auto abstellen und wieder einsteigen um 1l oder mehr nach oben (trotz z.b. schon 350 gefahrener KM mit der Tankfüllung). Manches mal passt der nachgemessene Durchschnittverbrauch dann beim tanken, manchmal nicht. Manchmal zeigt er mir 0,3l zuviel an, manchmal auch gern 0,8l.
Ich fahre ihn zwar schon 16.000km, aber gestern ist mir das das erste Mal aufgefallen. Abgestellt mit 5,4l Durchschnittsverbrauch, losgefahren mit 5,8. Ich habe echt fast an meinem Verstand gezweifelt. Ist mir zumindest vorher nie aufgefallen.
Meiner hat 182 Km auf der Uhr ... Gestern Abend abgeholt. :-)
Die 280 PS reichen und hatte als Problem heute Morgen nur einen Reboot des BC ... bin aktuell Top zufrieden und hoffe mein geistiges Grinsen hält noch lange an.
So. 413 km hat unser Active 1.5l 150 PS EcoBoost nun auf dem Tacho und nach den ersten 6 Tagen die er bei uns ist, wird es nun Zeit, mal die ersten Erkenntnisse hier im Forum fest zu halten.
Nur nochmal zur Klarstellung:
Ich komme von einem Mecedes C-180 Avantgarde W204 Mopf der als Jahreswagen erworben wurde und 5 Jahre von meiner Frau und mir gefahren wurde. Also durchaus ein Auto was für Qualität, Verarbeitung, einen gewissen Luxus steht, aber innerhalb der Baureihe auch für eine gewisse Sportlichkeit. Es liegt somit in der Natur der Sache, dieses Auto als Vergleich heran zu ziehen und da das Thema ja heißt "Was euch besonders gut gefällt", habe ich hier 4 Dinge heraus gesucht, die am Focus heraus stechen und unsere alte C-Klasse tatsächlich "deklassieren".
1. Das Fahrwerk => Leute mit ST-Line mögen da vielleicht drüber lachen, aber ich finde das Fahrwerk des Active absolut unglaublich. Es macht so einen Spaß mit dem Auto zu fahren, durch die Kurven zu knallen und den Kontakt zur Straße zu haben. Dagegen war das "Sportfahrwerk" des Benz eine wippende Sänfte. Komfortabel und chillig ... ja ... aber im Sinne von Fahrspaß ... nö. Beim FoFo Active bekomme ich beim Fahren hingegen das Grinsen nicht aus dem Gesicht.
2. Die intelligenten LED Scheinwerfer aus dem Design Paket IV => Heilige Scheiße. Ich wusste von Youtube, dass der Unterschied krass wird. Vor allem da die vorherigen Halogen Funzeln des Benz sogar innerhalb der oberen Mittelklasse als schlecht galten. Das es aber so heftig ist, hätte ich dann doch nicht gedacht. Das ist ein gottverdammte Flutlichtanlage, die man da vor sich her schiebt. Wenn man dann sieht wie andere Verkehrsteilnehmer vom Licht förmlich umspielt werden, sich das Licht in die Kurven legt, gefühlt komplette Straßen ausleuchtet um sich dann bei Gegenverkehr sofort zurück zu ziehen. Irre.
3. Der Platz auf der Rückbank => Absolut top für die Kompaktklasse, aber auch für die Mittelklasse. Lange Rede kurzer Sinn. Durch den Radstand hat Sohnemann hinten "deutlich" mehr Beinfreiheit als vorher im Benz. Das ist wirklich eine Ansage.
4. Die B&O Anlage => Mag sein, dass es bessere Premium Anlagen gibt. Der Preisunterschied ist aber vergleichsweise gering. Ich komme von der Standardanlage (Audio 20) der C-Klasse und die war schon schlechter als die Serienanlage unseres alten Opel Zafira B den wir vorher hatten. Mit dem B&O Anlage hingegen macht es wieder richtig Spaß Musik im Auto zu hören. Selbst bei hohen Lautstärken schnarrt und vibriert bei mir übrigens nichts. Im Gegensatz zur C-Klasse. Da haben einen die schnarrenden Schminkspiegel in den Sonnenblenden regelmäßig in den Wahnsinn getrieben. Zuspielung der Musik geschieht übrigen per Spotify via USB (Android Auto) in höchste Streaming Qualität dank Premium Abo und Stream On Music Tarif.
Das waren erst mal die vier Dinge die mich am meisten beeindrucken. Gibt noch andere Kleinigkeiten, aber die alle aufzulisten würde dann doch ausarten. 😉
Ich habe jetzt mit meinem Focus ST die ersten 3.000 km abgespult.
Was mir richtig gut gefällt:
1.) Fahrspaß!! Das ist wirklich der Wahnsinn, wie man damit durch die Kurven flitzen kann.
2.) Viele Sachen, die einfach funktionieren, wie sie sollen (hab da schon anderes erlebt, deswegen erwähne ich es). Bspw. Unaufdringliche Klimaautomatik, die Wischerautomatik, der intelligente Tempomat (dass da ab und zu mal Sachen falsch erkannt werden nehme ich hin), schnell heizende Sitzheizung, Lenkradheizung...
3.) iLED-Scheinwerfer. Muss zwar zugeben, dass ich bislang meistens im Hellen gefahren bin, aber bei den paar Nachtfahrten war das überzeugend. Kurvenlicht ist super und das Ausblenden des Gegenverkehrs scheint auch zu funktionieren.
4.) Optik des ST - stimmiges Gesamtpaket, finde die Felgen klasse, mag mein Orange und finde das Design genau richtig: nicht sooo extravagant, aber schick und sportllich. Ich mag auch den Innenraum. Ist nichts "Besonderes", aber für mich passt es, auch was den Großteil der verbauten Materialien angeht.
5.) Die Recaro-Sportsitze. Sehr bequem!
7.) Platzangebot. Finde ich stimmig gelöst, was Platz im Fond und auch den Kofferraum angeht.
8.) Die Türkantenschützer.
9.) Bislang bis auf einen einzigen Absturz zuverlässiges SYNC3-System. Nutze allerdings ausschließlich Android Auto per Kabelverbindung. Hier ist mir aufgefallen im Gegensatz zu anderen Erfahrungen bei anderen Wagen, dass der Start von Android Auto sehr flott geht.
10.) Das HUD. Klar ist es die Billiglösung mit der Plastikscheibe, aber letztlich funktional auisreichend, sehr gut ablesbar und insgesamt eine feine Sache. Perfekt wäre es, wenn auch noch die Navigation von Google Maps über Android Auto dort angezeigt werden könnte.
11.) Fahrspaß! Hatte ich schon erwähnt? Egal! Fahrspaß! 🙂
Ähnliche Themen
Servus Beinand,
gebe heute mal eine Bewertung ab.
Aktuelles Fahrzeug ist der Focus Turnier Active 1.5 EB mit 150 PS, 8 G-Aut, mit voller Ausstattung.
Zum Vergleich das Vorgänger Fahrzeug: C-Max 2.0 Diesel 170 PS, 6-G Powershift
Spritverbrauch liegt nach 5800 km bei errechneten 6,8 l, absolut akzeptabler Wert.
Urlaubsreise, so wie die letzten Jahre auch auf die Insel Usedom, von Niederbayern aus einfache Strecke von 850 km.
Dort lag der Durchschnittsverbrauch bei 7,1 l. Geschwindigkeit so um die 150 km/h wo Begrenzung war immer daran gehalten. Vorgänger brauchte ebensoviel.
Zu den Fahrhilfen: Es kam der Stauassistent 3 x mal zu Einsatz, kann dazu nur sagen super!!!
Das B&O Soundsystem liefert einen tollen Klang. DAB Empfang ohne Aussetzer auf der gesamten Strecke. Jedoch läßt die Sender Auswahl in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg noch zu wünschen übrig.
Standheizung heute das erste mal nach der Nachtschicht benötigt, funktioniert einwandfrei hatten um 5 Uhr Früh 1 Grad.
Kollegen mussten kratzen😁
Keinerlei Probleme mit Start/Stopp.
Automatik Getriebe schaltet perfekt.
iLED Scheinwerfer sind ein Traum (fahre fast nur Nachts)
Induktives Laden funktioniert nach Handyschale Wechsel super.
Probleme bislang nur am Dachhimmel der klapperte; wurde vom Händler behoben. Ansonsten beim Panorama Dach keine Klappergeräusche oder sonstiges.
Was mir nicht gefällt:
Navi braucht für die heutige Zeit ziemlich lang zur Routenberechnung. Positiv Live Traffic funktioniert super und hat uns auf der Urlaubsreise 2 x vor Staus bewahrt und rechtzeitig die Autobahn verlassen lassen und umgeleitet.
Auch gibt es bei der Ford Pass APP keinerlei Probleme (iPhone X).
Der intelligente Tempomat verdient den Namen nicht. Läßt einen, wenn man nicht nach dem Ortsschild voll in die Eisen steigt mit 100 km/h einfahren. Dachte eigentlich das die Software vom Navi weiss wo das Ortsschild steht und nicht erst 100 m weiter. Hatte das Problem schon beim C-Max und bei Ford reklamiert.
HuD würde ich beim nächsten mal nicht mehr mitbestellen. Muss man nicht unbedingt haben.
Winterreifen wollte ich ursprünglich vom Händler kaufen (17"😉 fand diese aber dann zu teuer und konnte auch nicht meinen Wunschreifen haben.
Habe mich nun für die Oxxo Mimas in Black entschieden (da Gutachten vorliegt). Reifen wird der Nokia WR D4 in 215/55/17
Ein in allem zufriedener Focus Fahrer.
Gruß aus Niederbayern
Also ich finde am Focus gut das alle wichtigen Funktionen die man am häufigsten nutzt links am Lenkrad sind. Tempomat, Lautstärke, Fahrspurpilot, Fahrspurassistent, Mute.
Das ist für mich sehr angenehm weil der rechte Arm oft auf der Mittelarmlehne verweilt und nicht bemüht werden muss.
Was mir recht gut gefällt, ist die Lösung mit der abnehmbaren AHK in der Tasche, die man auch mit einem Spanngurt richtig gut transportsicher verstauen kann.
Eigentlich dürfte ich mir nach knapp 200KM kein Urteil erlauben, aber ich mache es trotzdem 😁
Ich liebe dieses Auto bis jetzt.
Alles funktioniert, nichts klappert oder knackt, fährt sich angenehm. Bin froh keinen Diesel mehr zu fahren, und vor allem: ENDLICH AUTOMATIK 😁
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:46:20 Uhr:
Eigentlich dürfte ich mir nach knapp 200KM kein Urteil erlauben, aber ich mache es trotzdem 😁Ich liebe dieses Auto bis jetzt.
Alles funktioniert, nichts klappert oder knackt, fährt sich angenehm. Bin froh keinen Diesel mehr zu fahren, und vor allem: ENDLICH AUTOMATIK 😁
Ich hoffe morgen Abend das Gleiche sagen zu können. Es fiel mir heute schon sehr schwer den 2 Liter Diesel als Schalter für immer abzustellen. 🙁
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:46:20 Uhr:
Eigentlich dürfte ich mir nach knapp 200KM kein Urteil erlauben, aber ich mache es trotzdem 😁Ich liebe dieses Auto bis jetzt.
Alles funktioniert, nichts klappert oder knackt, fährt sich angenehm. Bin froh keinen Diesel mehr zu fahren, und vor allem: ENDLICH AUTOMATIK 😁
Ich stimme allen Punkten zu. Habe allerdings auch nach einer Woche erst knappe 400 Km drauf. Soweit echt wahnsinnig geil.
Zitat:
@Invio1 schrieb am 2. Oktober 2019 um 14:41:05 Uhr:
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:46:20 Uhr:
Eigentlich dürfte ich mir nach knapp 200KM kein Urteil erlauben, aber ich mache es trotzdem 😁Ich liebe dieses Auto bis jetzt.
Alles funktioniert, nichts klappert oder knackt, fährt sich angenehm. Bin froh keinen Diesel mehr zu fahren, und vor allem: ENDLICH AUTOMATIK 😁Ich stimme allen Punkten zu. Habe allerdings auch nach einer Woche erst knappe 400 Km drauf. Soweit echt wahnsinnig geil.
Bis jetzt macht der Focus alles richtig, ich hab nix zu meckern 😁
Zitat:
@dika151 schrieb am 1. Oktober 2019 um 21:21:55 Uhr:
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 1. Oktober 2019 um 20:46:20 Uhr:
Eigentlich dürfte ich mir nach knapp 200KM kein Urteil erlauben, aber ich mache es trotzdem 😁Ich liebe dieses Auto bis jetzt.
Alles funktioniert, nichts klappert oder knackt, fährt sich angenehm. Bin froh keinen Diesel mehr zu fahren, und vor allem: ENDLICH AUTOMATIK 😁Ich hoffe morgen Abend das Gleiche sagen zu können. Es fiel mir heute schon sehr schwer den 2 Liter Diesel als Schalter für immer abzustellen. 🙁
Also ich bin sehr zufrieden. Und ich hatte noch einen Euro 5 Diesel. Diese sind etwas spritziger als ihre Euro 6 Pandants. Und der Ecoboost macht seine Sache sehr sehr souverän 😁
Absolut entspanntes fahren, alles funktioniert wie es soll. Focus Active Automatic 182 ps aus 01/19 5500 km.
Zitat:
@gapyc schrieb am 2. Oktober 2019 um 22:01:01 Uhr:
Absolut entspanntes fahren, alles funktioniert wie es soll. Focus Active Automatic 182 ps aus 01/19 5500 km.
5500 km? Das Jahr ist fast rum. Das bißchen Strecke hätte man auch Fahrrad fahren können würde Greta jetzt sagen.
Vorsicht spaßig gemeint!
Hey Zulassung war am 01.07. ! Dann 2 Wochen beim Händler wg Konnektivitätsproblem. Und genau habe ich das Produktionsdatum angegeben, weil ich meine, dass die später produzierten FF mehr Probleme haben. Mein Auto in Vollausstattung - außer AHK und Leder - hat keine Probleme.
Okay, war eh nur spaßig gemeint aber danke für den Hinweis das ich fälschlicherweise das Baudatum für das Übergabe Datum hielt 😉