Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?
Hallo Focus (mk4) Fahrer,
da ich auch bald stolzer Besitzer eines neuen Focus bin, würde ich gerne mal von euch wissen, was ihr an eurem Focus besonders toll findet?
Jetzt werden sicher einige sagen, dass das gesamte Auto toll ist, was ich gerne glaube, aber dennoch gibt es ja sicherlich für den ein oder anderen besondere tolle Features im/am Auto was zu erwähnen ist.
Sei es die intelligenten LED-Scheinwerfer, das Head-up-Display, die neuen Fahrassistenten, das B&O-Soundsystem oder vllt. andere Dinge!
Würde mich echt interessieren was ihr da so hervorhebt und für euch besonders Spaß macht?! 😉
Da ich den neuen Focus noch nicht besitze, sage ich euch, auf was ich mich am meisten freue:
1. die intelligenten LED-Scheinwerfer. Darüber liest man ja zu 99,9% nur gutes und die sollen richtig grandios sein. Kenne bisher nur Halogen-Scheinwerfer und ich glaube der Wechsel jetzt auf die LED‘s wird mich umhauen. 😉
2. das optische ST-Line Design in Dynamic-Blue mit "Styling-Paket ST-Line". Für mich momentan einfach optisch das schickste Auto in der Kompaktklasse.
3. auf die 182PS Machine (Schalter). Der Motor hat mir mit den 125PS in meinem Fiesta Sport schon wahnsinnigen Spaß bereitet. Bin echt gespannt wie sich die 182PS im Focus fahren lassen.
4. und ich bin ehrlich!!! Auf die Reaktionen meiner Familie, Freunde und Bekannte wie sie den Wagen finden werden?! Nicht weil ich angeben möchte, sondern weil ich jetzt schon wahnsinnig stolz auf meinen Focus bin. 😉
Würde mich über eure Meinungen, Empfindungen und Beurteilungen über euren Focus freuen!
Gruß zeezer (bald ein stolzer Focus Besitzer unter euch) 🙂
Beste Antwort im Thema
Nach nun 6 Monaten und 20.000 KM ziehe ich mal ein kleines Zwischenfazit:
Der Vignale Turnier 2.0 Diesel Automatik ist schlicht ein Traum. Das Getriebe macht unheimlich viel Spaß, will nix anderes mehr fahren. Viel habe ich hier über Qualitätsmängel gelesen, bei mir ist alles perfekt verarbeitet wie bei den bekannten großen Marken. Klar es ist kein Audi, aber man ist schon im Vergleich zum Vorgänger ein riesiges Stück näher gerückt. Hatte vorher den aktuellen Golf und einen A4 als Leihwagen, davor den MK3. Nie wieder Golf! Die MK4 Optik finde ich sehr gut, die Assistenzsysteme (all in bei mir) sind nett und einige davon auch nicht mehr weg zu denken. Licht ist genial, HUD mittlerweile unverzichtbar, B&O völlig ausreichend, elektrische Sitzverstellung toll sowie die Ledersitze die sich generell qualitativ vor niemanden verstecken müssen. Ambientebeleuchtung, Fahrmodi, Parkassistent, pre-collision, autonomes Fahren im Stau, toter Winkel Warner usw. Und das zu dem Preis, echt beeindruckend. Wenn ich überhaupt Kritik habe, dann die vielfach genannten Kleinigkeiten. Navi könnte besser sein, Verkehrsschilderkennung mit üblichen Problemen aller Hersteller, zu lautes Blinkergeräusch, Armablage an den Türen viel zu niedrig. Aber das sind Dinge die den Gesamteindruck nicht wirklich trüben. Ich muss ehrlich gestehen das ich ein wesentlich unperfekteres Auto erwartet hatte. 150 PS Wandlerautomatik, ich hatte schon viele Jahre nicht mehr soviel Fahrspaß! Das haben die echt geil hinbekommen, die Facelift Version in ein paar Jahren dürfte hochinteressant werden. Auch mein ganzes Umfeld ist begeistert, selbst eingefleischte Benz Fahrer. Schade nur das die Qualität offensichtlich nicht immer so ist wie bei mir. Niemand will Ärger mit einem neuen Auto haben. Ich zumindest bin Hochzufrieden und meine Erwartungen wurden übertroffen. Eigentlich wollte ich einen A4 Avant S-Line, aufgrund der Dieselproblematik bin ich dann auf den MK4 umgeschwenkt um nicht 12 Monate auf das Auto zu warten, würde sagen das war nicht die schlechteste Entscheidung. Preis/Leistung ist hier unschlagbar. Kurzum, die Karre macht nach 6 Monaten noch immer richtig Bock : )
288 Antworten
Hab zwar erst 750 Km, aber mit gefällt das klare Sparpontential des 1.5 EB zum vorherigen MK3 1.6 EB. Beide 150 PS Handschalter.
Heute wieder getankt und mit gemischter Fahrstrecke (vorwiegend LS und teils AB) Verbrauch bei 6,7 L, vorher 7,5 L.
Unterschied: 215/50 17 zu 235/40 18, wobei die Winterreifen ja im Verbrauch ja eher ungünstiger gelabelt sind.
Das größte Potential sehe ich im Urlaubsbetrieb. Autobahn Richtung Nordsee, ca. 130 Km/h mit Fahrradträger am Heck. Gerade im Teillastbetrieb sollte da was gehen.
Über die ILEDs kann ich eh nicht meckern, Assistenten bisher problemlos, Geräuschkulisse sehr angenehm, Sitze bequem,...
Jop bin mit dem Verbrauch auch zufrieden soweit und das mit Automatik. Von Leverkusen über Kassel Richtung Dresden nach Polen und Tschechien in die Berge. Hin 6,5 Liter Verbrauch bei 135 Tempomat und zurück 6,3 wobei da die letzten 180 km der Tempomat bei 125 war..
Edit. Kombi Vollgeladen und 3 erwachsene und ein kind
Ähnliche Themen
Verbrauch laut Anzeige. Reale Werte liegen dabei mit Sicherheit etwas höher.
War bei meiner letzten Tankfüllung auch so. Laut Anzeige 6.2, real 6.45l. Was zugegeben immer noch vollkommen OK ist.
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 28. Dezember 2019 um 18:29:34 Uhr:
Verbrauch laut Anzeige. Reale Werte liegen dabei mit Sicherheit etwas höher.
War bei meiner letzten Tankfüllung auch so. Laut Anzeige 6.2, real 6.45l. Was zugegeben immer noch vollkommen OK ist.
Durchschnitt hab ich auch beim MK3 laufen lassen.
Den tatsächlichen Verbrauch aber selbst errechnet.
Nach dem Tanken theoretische Reichweite 775 Km - dann passt es bei 52 L mit 6,7.
1. iLED😛
2. elektrische Heckklappe😛
3. Innenraum ST-line mit Teilleder😛
4. Außendesign🙂
5. adaptiver Tempomat und die anderen Assistenten🙂
und natürlich mein 1.5-er Dragon mit 182PS + 8AT🙂😛
Hallo zusammen,
nachdem ich hier über Monate fleißig mitgelesen hatte, habe ich meinen ST kurz vor Weihnachten erhalten. Zugegebenermaßen hatte ich mir schon so meine Gedanken gemacht, bei all den hier dargestellten Mängeln des Fahrzeugs. Ich zweifelte an meiner Entscheidung, das richtige Auto gekauft zu haben.
Nach nunmehr knapp 2.000 km kann ich aber sagen, dass ich super zufrieden mit dem ST bin. Ich habe, bis auf die nicht immer ausfahrenden Türkantenschoner, keinen der im Forum beschriebenen Mängel. Vielleicht hatte ich einfach Glück, vielleicht aber sind auch die ganzen Fehler nicht so verbreitet, wie es auf den ersten Blick scheint.
Ich würde mir das Fahrzeug sofort wieder kaufen! Ein schönes Auto mit richtig Punch und absolutem Suchtpotential.
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch!
Grüße aus Stuttgart!
Die Fahreigenschaften. Das ESP greift früh genug ein, ohne dass ernsthaft Hektik am Steuer ausbrechen muss, wenn's mal grenzwertig werden könnte. Das Fahrwerk ist dem seiner Vorgänger mindestens ebenbürtig. Positiv ins Gewicht fallen auch die unterschiedlichen Fahrmodi, die helfen sich den entsprechenden Anforderungen und Bedingungen anzupassen. Deutliche Unterschiede erkenne ich dabei zumindest in der Gasannahme und dem Lenkwiderstand. Da kann durchaus Fahrspaß aufkommen. Ich bin viel auf kurvigen und hügeligen Landstraßen unterwegs und lasse es auch zwischendurch mal krachen. In Relation dazu hält sich der Verbrauch in Grenzen, auch wenn man ihn schnell auf über 9 Liter hochjagen könnte, wenn man es übertreibt.
Focus Turnier, ST-Line, 150 PS, Automatik.
Bisher erst 600km, was mir sehr gefällt bisher :
Die Automatik, riesen kofferraum, B+O Soundsystem, Rückfahrkamera mit Split-Modus, Navi, Ablagemöglichkeiten, Beschleunigung, Lenkung
1. Super Fahrwerk, selbst beim höheren Active. Man fühlt sich sicher in den Kurven.
2. Die vielen technischen "Spielereien", insbesondere das intelligente LED Licht und der intelligente Tempomat.
3. Der Sound vom Bang & Olufsen System
4. Echt großer Kofferraum beim Turnier
Seit 4/19 und 21 000km runter, bis auf das problem mit der Batterie (start/stop funktionierte nicht, bis nach einiger zeit das Auto zeidweise nicht mehr an ging.. kam selber darauf scheinbar nen kontaktfehler am pluspol, abgeschraubt, alles eingefettet wiede fest gemacht, dan nichts mehr)
Sonst keine probleme, tolle Kurvenverhalten, BoO paast, i Leds einfach nur der Hammer. Verbrauch, je nach fahrweise kann man richtig was rausholen
Aber weiterhin auch der grund warum ich ihn mir damals gekaift habe: die Optik, mit dem dynamik blau, den roten Bremssättel und generel der Sportlichen form ssticht er einfach gegenüber 90% der anderen Autos die so herumfahren heraus.
Habe den Focus seit Mai 2020 und 22.000km gefahren.
Bisher alles gut.
Optisch gefällt mir der Focus mit dem ST-Line und LED Paket richtig gut. Deutlich schicker als der Vorgänger Focus.
Preis ist OK und Platztechnisch richtig groß geworden, egal ob Sitzbank hinten oder Kofferraum.
Einzig "blöde" an dem Focus ist die sehr geringe Zuglast (nur 1400kg) für die AHK 🙁