Was euch an eurem Focus Mk4 nicht so gut gefällt
Ich dachte, da es einen Thread namens "Was gefällt euch an eurem neuen Focus besonders gut?" gibt, warum nicht auch ein Sammelthread für die kleinen oder größeren Dinge, die nicht so toll sind.
Es soll hier aber nicht um technische Mängel wie z.B. die Regenerationsprobleme, Ölwechselintervalle laut B.C. etc. gehen.
Zum Beispiel hat mir die Position/Höhe der Armlehne in der Tür und Mittelkonsole nicht gefallen. Bin nicht der größte und die Armablage in der Tür ist mal locker 5cm niedriger als im Mk1 und für mich damit unbrauchbar.
Das Kombiinstrument steht etwas steiler und ist nicht so auf die Position der Augen ausgerichtet wie in vielen anderen Autos.
Der Kunststoff in den Türen und der Mittelkonsole/Klimabedienung sieht etwas "billig" aus. War im Mk1 und Mk3 besser gelungen. Hat irgend eine Austattungsvariante Kunstleder/Stoff in den Türen über der Armablage ?
Die Fussablage neben der Kupplung aus Kunststoff, mit Teppich bezogen und etwas abgerundet wäre mir lieber.
Beste Antwort im Thema
Mir gefällt nicht, dass mich mein Auto zwingt es so oft zu fahren. Es fährt sich einfach zu gut und es wäre schade drum, es nicht zu bewegen. :-)
988 Antworten
Bei mir ist es definitiv auf der Autobahn passiert. Als ich eingestiegen bin war es noch nicht. Nach der Autobahn, bin ich direkt zu Tankstelle. Da ist es mir aufgefallen.
Es war aber auch sehr starker Seitenwind vorhanden. Vermutlich kommt es davon. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Bei mir war auch der Haken gebrochen.
Steht die Velours Matte (ST-Line) bei euch auf der Fahrerseite auch an den Ecken rechts und links hoch, wie so trocken Brot, das gefällt mir nach 2800 Km überhaupt nicht
Ähnliche Themen
Mir gefällt nicht, das bei der Radio/DAB Ansicht der Sendername viel zu groß dargestellt wird und dann bei langen Sendernamen nicht vollständig hinpasst, nur so ein komischer Scrollpfeil.
Hier hätte man ruhig etwas Feintuning bei der Darstellung betreiben können.... Oder gibt es eine Möglichkeit die Schriftgröße einzustellen?
Zitat:
@micha-1983 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:32:34 Uhr:
Bei mir ist es definitiv auf der Autobahn passiert. Als ich eingestiegen bin war es noch nicht. Nach der Autobahn, bin ich direkt zu Tankstelle. Da ist es mir aufgefallen.
Es war aber auch sehr starker Seitenwind vorhanden. Vermutlich kommt es davon. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Bei mir war auch der Haken gebrochen.
Mein FF hat fast 35.000 UVP gekostet, was machen die für Tests im Windkanal?
Ich fahre seit 40 Jahren Auto, ist bestimmt mein 7. Neufahrzeug. Das ist bis jetzt das Auto mit den meisten Mängeln.
Ich finde es beschämend, das sich gerade solche Leisten lösen.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 2. Juni 2019 um 21:55:28 Uhr:
Wie gut oder wie schlecht ist der MK4 im vergleich zum MK3? Was wurde verbessert?
Es ist ein komplett neues Auto, das in fast allen Eigenschaften wesentlich besser ist als der mk3. Dies ist mein subjektiver Eindruck.
Objektiv gesehen ist besonders das wesentlich bessere Platzangebot, besonders hinten und für den Beifahrer, das wesentlich bessere Fahrwerk, Lenkung und Entertainment, Ausstattung und und und...
Im direkten Vergleich ist der mk3 für mich persönlich einfach nur altbacken.
Ok vielen Dank für die Antworten. Aber der 1.5 ist beim mk4 nur noch 3zylinder im Vergleich zum mk3 der 4 zylinder hatte beim 1.5. Ist das ein Nachteil?
Och, mir fällt da durchaus einiges ein, was mir im MK 3 besser gefallen hat:
- Multicolor-Ambientebeleuchtung als Extra in mehreren Ausstattungslinien
- besseres (tieferes) Getränkehalter-Fach in der Mittelkonsole (Handschalter)
- MK3 hatte größeren Tank (zumindest als Diesel, Benziner weiß ich nicht genau)
- die gegenläufigen Scheibenwischer fand ich auch gut.
- DAB-Empfang in meinem MK3 war besser als jetzt in meinem MK4
- MK3 hat immer Multilink-Achse hinten
- der Schalter (statt Taster) für die Innenraumbeleuchtung stört mich: ist nicht bündig in der Dachkonsole, wenn die Innenraumbeleuchtung ausgeschaltet ist.
- die Netze an den Sitzen statt Taschen sind nicht so hübsch
- das Handling der Gepäckraum-Abdeckung im MK3-Turnier was besser als jetzt im MK4 (ja, mir ist klar, warum das geändert wurde, ich fand die alte Variante im Alltag trotzdem angenehmer)
Trotz aller Kleinigkeiten ist der MK4 schon ein deutlicher Fortschritt (Platz, Features, Bedienung) gegenüber dem MK3, ohne daß der MK3 damit jetzt ein schlechtes Auto geworden ist.
Was den Motor angeht: ich hab damit keine Probleme, fühle mich auch nicht untermotorisiert (Topspeed geradeaus 225 laut GPS-Messung), und ich mag eh alles, was kein 0815-Vierzylinder ist.
Der 1.5 ist von knapp über 1000 rpm fahrbar und dreht sauber bis an den Begrenzer und klingt dabei auch noch gut.
Hubraum pro Zylinder ist 500 ccm, also quasi die gleichen Bauteil-Größen wie bei einem 2.0-Vierzylinder, nur halt 1/4 des Motors weggelassen. Literleistung ist mit knapp über 120 PS auch nicht so dramatisch, beim 2.0 wären wir damit ziemlich genau in dem Bereich des 245 PS 2.0, den z.B. bei VW in größeren Mengen verbaut.
Von daher sehe ich erstmal nicht, wo die großen Probleme mit dem Dreizylinder herkommen sollten.
Zitat:
@Freeway1984 schrieb am 2. Juni 2019 um 22:16:14 Uhr:
Ok vielen Dank für die Antworten. Aber der 1.5 ist beim mk4 nur noch 3zylinder im Vergleich zum mk3 der 4 zylinder hatte beim 1.5. Ist das ein Nachteil?
Naja wenn es ein Nachteil für Dich ist das Du jetzt mehr Steuern für einen Zylinder weniger bezahlst, dann schon. Nachteile beim fahren glaube ich weniger.
Mk3 wurde nach alter Norm besteuert der Mk4 nach neuer.
Der Tank beim Benziner ist nicht kleiner als beim MK3.
Die anderen Sachen stimmen, verlieren sich aber im Alltag. Die Scheibenwischer fand ich im MK3 einfach schicker, mittlerweile fällt es mir nicht mehr auf.
Der 3-Zylinder ist kein Nachteil, meiner Meinung nach. In dem Drehzahlbereich, in dem ich ihn bewege finde ich ihn besser, als den 4-Zylinder. ETWAS sparsamer, kein Turboloch zu spüren. Ansonsten arbeitet er halt - unauffällig, aber auch unspektakulär.
Wurde auch schon ausgiebig behandelt, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../zylinder-t6545755.html?...
Edit: Jetzt erst gesehen - was hat die Frage in DIESEM Thread zu suchen? Und ich mach auch noch mit - sorry. :-)
MK3 hat eine gemütlichere Innen, besserer Komfort auf den Rücksitzen und Fahrkomfort. Ehrlichkeit Ausführungsform, es ist besser bei höheren Geschwindigkeiten gedämpft und vieles mehr