Was dürfen Bremsen beim 320d kosten?
Hallo,
bei unserem 320d BJ 10/14 wird angezeigt dass in 1200 km hinten Bremsbeläge fällig sind und in 5000 km vorne. Fahrzeug hat derzeit 93.000 km auf dem Tacho und seit dem wir ihn haben (10/15) haben wir an den Bremsen noch nichts machen müssen.
Ich denke mal das die Scheiben dann auch fällig wären? Wir kennen uns da leider gar nicht aus, was darf sowas zum wechseln kosten? Also Vorder und Hinterachse sowohl Beläge als auch Scheiben.
Ich habe ein Angebot von einer freien Werkstatt von 1100€ komplett ohne Handbremse. Wenn ich bei PitStop schaue spuckt er mir nur 660€ aus und BMW verlangt nur für die Vorderachse 1050€.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Befettungsvorschrift, da wird nur beschrieben, wie man das üblicherweise auch macht.
Ich denke die ist für die Mechaniker gedacht für die man Kartoffelbrei sowieso vorkauen muß.
Und die "Nachbauten" sind oftmals auch die Originale. Das ist keine Doktorarbeit für die man soviel mehr verlangen kann.
Öl und Bremsen sind relativ einfache Arbeiten, die zum Geld drucken ausgenutzt werden.
Ohne Kulanz und Garantieansprüche muß man sich das nicht mehr zu diesen Preisen antun.
Wer natürlich ein digitales top Checkheft haben, und ihn jung verkaufen will...
Dem Auto ist das egal
105 Antworten
Hier der Grund des Ärgers
Warum wechselt man denn nur die Scheiben und behält die alten Beläge?
Bei mir halten die Scheiben immer zwei Sätze Beläge und dann kommt beides neu.
Sieht wirklich net so toll aus, wie lange (km) fährste schon mit den neuen Bremsen?
Mit dem Tragbild gibt es zumindest keinen TÜV mehr, da der Bremsbelag in seiner Führung einseitig verkantet und damit festsitzend ist. Beläge müssen bei Weiterverwendung bei neuen Scheiben, sauber und plan abgezogen werden.
Ähnliche Themen
Kurzer Hintergrund:
Wir haben den 330d Ende letzten Monat bekommen. Am Tag der Abholung, hat's denen die Handbremse wohl zerlegt.
Daraufhin hat der 🙂 alles erneuert, außer die Klötze.
Ich bin damit nicht lange gefahren. Beim Wechsel auf Winter habe ich die Klötze abgezogen und habe nun ein Top Tragbild.
Von meinem Verständnis hätten dort neue rein gehört.
Nun liegt aktuell noch das M- Quitschen an. Der erste Termin beim 🙂 hat nix gebracht. Im Januar geht's in die zweite Runde.
Gruß
Mal ne Frage.Ich lese immer wieder bei Bremsscheiben (f31 320d ede scheibe 300mm vorne) mit oder ohne stop and go.Was hat ne Bremsscheibe mit stop and go zu tun?Bei Leebmann wird danach bei ATE Scheiben zb.nicht unterschieden bzw.nicht gefragt.
Hatte mal Kostenvoranschlag von 1200 Euro bei bmw vorne und hinten alles neu!!!
Unverschämt!!!!
Zitat:
@bigboss202 schrieb am 15. Januar 2019 um 16:19:05 Uhr:
Hatte mal Kostenvoranschlag von 1200 Euro bei bmw vorne und hinten alles neu!!!
Unverschämt!!!!
Dazu muß ich sagen, jeder verlangt was anderes, obwohl die Arbeit die gleiche ist..
Wollte jetzt die Wellendichtringe am Differential wechseln lassen..
BMW NL Dortmund möchte ca. 720 €..
BMW Mertens Ahlen möchte für die gleiche Arbeit nur ca. 320 €..
Klar wo ich das dann machen lasse..
Von daher; Vergleichen lohnt..
Zitat:
@roland0456 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:12:39 Uhr:
Mal ne Frage.Ich lese immer wieder bei Bremsscheiben (f31 320d ede scheibe 300mm vorne) mit oder ohne stop and go.Was hat ne Bremsscheibe mit stop and go zu tun?Bei Leebmann wird danach bei ATE Scheiben zb.nicht unterschieden bzw.nicht gefragt.
Von welchem Hersteller sind die Scheiben?
ATE wie schon gesagt.
Zitat:
@Andy330d schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:26:20 Uhr:
Hier der Grund des Ärgers
So etwas ist ganz einfach Pfusch ohne Ende,den ich mir mit Sicherheit nicht gefallen lassen würde.Bei mir würden die beides nochmal neu machen.....wenn sie sich quer stellen würden......Fall einfach an BMW weitergeben
Zitat:
@roland0456 schrieb am 15. Januar 2019 um 17:19:45 Uhr:
ATE wie schon gesagt.
Diese Differenzierung macht ATE nicht, soweit mir bekannt ist.. Die unterscheiden nur zwischen Performance Bremse und Standard Bremse.. Wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte.
Bei anderen Herstellern wie Brembo usw. ist mir das auch aufgefallen.. Wozu das gut sein soll weiß ich auch nicht.. Könnte mir nur denken, dass die ohne Start/Stop irgendwo an Material sparen und die Scheibe günstiger anbieten..
Aber ein Guter Grund fällt mir auch nicht ein.
Hab heute Post vom Freundlichen bekommen. Aktuelle Preise für meinen 320xd mit M Bremsen. Incl Lohn und Material. Was sich im ersten Ansatz als Schnäppchen liest, ist nichts weiter als ein 0815 Bremsbelagwechel ohne Scheiben!!! Ich finde diese Vorgehensweise etwas dreist. Der Laie stellt die Kisten hin und kommt incl. Scheiben nicht unter 1000.- wieder raus.
Zitat:
@Desposaufkopf schrieb am 15. Januar 2019 um 21:28:42 Uhr:
Hab heute Post vom Freundlichen bekommen. Aktuelle Preise für meinen 320xd mit M Bremsen. Incl Lohn und Material. Was sich im ersten Ansatz als Schnäppchen liest, ist nichts weiter als ein 0815 Bremsbelagwechel ohne Scheiben!!! Ich finde diese Vorgehensweise etwas dreist. Der Laie stellt die Kisten hin und kommt incl. Scheiben nicht unter 1000.- wieder raus.
Wahnsinn.. Und es ist tatsächlich nur ein Bremsbelagwechsel..
Bremsbeläge (Set HA) original BMW für meinen F31 kosten online auch nur ca. 60,-€..
Selbst wenn die den Wagen noch aussaugen und waschen.. Wucher.
Also selber machen und vom Gesparten Geld in den Urlaub fliegen! War bei mir so um die 400 Euro Material Scheiben und Beläge (Original BMW) ! Für vorne und hinten ! 3-4stunden meine Arbeitszeit! Ok
800 Euro dabei gespart!!