Was der alte Mechaniker bei BMW noch wusste.....
Bevor ich in die Uni gehe, noch mal ne Idee für nen neuen Thread:
Jeder kann hier zusammentragen was er an witzigen, irrsinnigen oder total unbekannten Details zu unserer geliebten Baureihe noch weiss, bzw was er mal vom Kurz vor Ruhestand stehenden Mechaniker bei BMW noch gehört hat...
Ich fang mal an:
wusstet ihr dass angeblich ein Chinese den e36 entworfen hat?
Das Design dann aber abgeschwacht wurde vom Designchef Luthe....
Oder: dass die Drehregler der heizung mal ein anderes Design hatten, am Anfang.
Oder dass die e36 aus Regensburg schlechter gegen Rost geschützt sein sollen, da die Wachsmischung da nicht stimmte.
Usw.....
Nörgler, die nicht Detailverliebt sind sollen sich Fernhalten 😁 und weiterlesen......
39 Antworten
@golflilaLaune:
Gerade Gerüchte sind wilkommen.
Die Experts haben dann die Möglichkeit zu dementieren :-)
Dass der Entwurf für den E36 von einem Chinesen stammt, habe ich ich irgendwo gelesen. Weiß nur nicht mehr wo.....
Am Stammtisch findet mann mich nie...
Gerücht: E36 hatte zu Beginn nen Zahnriemen???
BMW aus Süd-Afrika sind nicht für den EU und US-Markt bstimmt, sondern für den dortigen. Meist haben diese Fahrzeuge auch ältere Motore verbaut, erstens weil oft die Abgasnorm egal ist und weil der Sprit in z.B. Afrika schlechter ist und das die Modernen Motore da empfindlich sind!?!?!?!?!!!!!
War ds der erste BMW der auch im Windkanal entwickelt wurde???? Oder war da schon der E30? Von der Form wohl eher nicht!
Kein Gerücht: E36 war der 1. BMW der mir suuuuupeeer gefallen hat!
Zitat:
Original geschrieben von redheat
Gerücht: E36 hatte zu Beginn nen Zahnriemen???
Nein, kein Gerücht. E36 hatte bis Baujahr 9/93 Zahnriemen, welcher dann ab 9/93 von der Steuerkette abgelöst wurde.
Zitat:
Kein Gerücht: E36 war der 1. BMW der mir suuuuupeeer gefallen hat!
Da stimme ich dir doch mal glatt zu 😁...
Also wenn Ihr Euch da am Rost und dem Herstellerwerk in diesem Fred festschiessen wollt:
Lt. VIN Decoder ist meiner auch in Regensburg gebaut worden, hat aber auch KEINEN Rost.
Typschlüssel: BF51
Katalysator: mit
Sichtschutz: nein
Lenkung: links
Getriebe: manuell
Baureihe: E36/2
Ausführung: Europa
Bezeichnung: 320i M52
Motor: M52
Karosserie: Coupé
Produktionjahr: 09/1995
Werk: Regensburg
Ähnliche Themen
das mit dem regensburger rost höre ich nicht zum ersten mal....
mein altes coupe hat geblüht wie sau.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Lt. VIN Decoder ist meiner auch in Regensburg gebaut worden, hat aber auch KEINEN Rost.
dito.
Vielleicht ist das nur bei älteren Baujahren so 😕
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Vielleicht ist das nur bei älteren Baujahren so 😕
ist imho auch so gewesen, dass es nur die anfangsmodelle betroffen hat, dann wurde die mischung umgestellt.
Mein Münchner rostet auch. Ich bezweifel aber, dass es an mangelnder Wachsschicht liegt. Ich denke eher, dass es mit verschiedenen Stahllieferanten zu tun hat und somit verschiedenen Qualitäten.
ja der e36 war der ersteZitat:
War ds der erste BMW der auch im Windkanal entwickelt wurde???? Oder war da schon der E30? Von der Form wohl eher nicht!
Kein Gerücht: E36 war der 1. BMW der mir suuuuupeeer gefallen hat!
Also was ich weiß, is zb noch dass eben diese vor einigen Zeit in Südafrika gebauten Fahrzeuge fast ausschließlich die "älteren" Motorengenerationen hatten.
So waren im E36 teilweise die guten alten M30 Motoren verbaut.
Außerdem waren hier sogar noch die E34 mit Vergasern unterwegs....
Oder wusstet ihr, dass vom 8er damals bereits eine Cabrio-Variante fast vollständig fertig entwickelt war, aber durch ein "Nichtgefallen" in den Managerräumen nicht auf den Markt kam?
Was außerdem noch ganz lustig ist, ist die Tatsache, dass die jetzigen in China produzierten und dort verkauften E60 alle 10cm länger sind als die normal auf der restlichen Welt erhältlichen Fahrzeuge...
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
Was außerdem noch ganz lustig ist, ist die Tatsache, dass die jetzigen in China produzierten und dort verkauften E60 alle 10cm länger sind als die normal auf der restlichen Welt erhältlichen Fahrzeuge...
warum denn das?
bei den kleinwüchsigen chinesen, würde es doch reichen, die autos 10cm kürzer zu bauen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von M40fan
Also was ich weiß, is zb noch dass eben diese vor einigen Zeit in Südafrika gebauten Fahrzeuge fast ausschließlich die "älteren" Motorengenerationen hatten.So waren im E36 teilweise die guten alten M30 Motoren verbaut.
Außerdem waren hier sogar noch die E34 mit Vergasern unterwegs....
Oder wusstet ihr, dass vom 8er damals bereits eine Cabrio-Variante fast vollständig fertig entwickelt war, aber durch ein "Nichtgefallen" in den Managerräumen nicht auf den Markt kam?
Was außerdem noch ganz lustig ist, ist die Tatsache, dass die jetzigen in China produzierten und dort verkauften E60 alle 10cm länger sind als die normal auf der restlichen Welt erhältlichen Fahrzeuge...
Ich denke mal du meinst den M20. Der M30 war der große 6 Zylinder im 5er, 6er und 7er.
Weiss dann noch jemand wann die Produktion des e36 angelaufen ist?
Ich hab da gehört schon Ende 1989? Vorserienanlauf oder wie nennt man das?