Was bringen Xenons in der Praxis?

VW Golf 7 (AU/5G)

Nach diesem Artikel sind Xenons sehr wertvoll:
http://www.autonet.at/.../was_bringen_xenonscheinwerfer_wirklich

1) Was bringen sie zudem an Spritersparnis? Ist das überhaupt messbar?
2) Warum soll der Lichtkegel länger sein als bei Halogen? Dann blenden die doch, oder haben Halogens mehr Streulicht?
3) Ist die Gefahr, dass Wild auf der Landstraße ins Licht läuft, bei Xenons größer als bei Halogen?
4) Was kostet es, wenn ein Xenonlicht kaputt geht? Wie viel länger als Halogen halten die?
5) Ist die Ermüdung beim Fahren mit Xenons geringer?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smiiets88


Xenon blendet nicht mehr als Halogen!
Mehr Lumen bedeutet nicht gleich mehr Blendung!

Das stimmt so nicht. Xenonlicht blendet wenn es dich direkt anstrahlt natürlich mehr als Halogen. Und das kann unter bestimmten Bedinungen nicht vermieden werden.

Ich habe folgenden Eindruck:

Wenn Xenonlicht nicht direkt ins Auge des Gegenverkehrs leuchten muss (wegen Rechtskurve, Bergkuppe, Bodenwelle) blendet es wegen der modernen Projektionssysteme und der guten Lichtverteilung (die erst durch den winzigen Lichtbogen im Brenner möglich wird) weniger als Halogen. Selbst mit einer Linse kann man das Licht bei Halogen nicht so exakt verteilen wie bei Xenon weil die Glühwendel zu groß ist.

Wenn man in den oben genannten Situationen die volle Lichtdosis abbekommt, blendet Xenon freilich mehr als Halogen. Immerhin hat es den doppelten bis dreifachen Lichtstrom. Und solche Situationen kommen schon vor.

Im Alltag erlebe ich es dann außerdem viel häufiger bei Halogen, dass die Scheinwerfer völlig falsch eingestellt sind, als bei Xenon. Mal leuchtet nur einer in den Himmel und der andere grad mal bis zur Spitze der Maulwurfshügel, mal ist das Auto schwer beladen aber der Fahrer hält es nicht für nötig die Leuchtweitenregulierung zu benutzten, mal leuchten die Scheinwerfer zur Seite. Einäugige Fahrzeuge sieht man außerdem bei Xenon so gut wie nie.
Die Fahrer können hier erstens wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung weniger falsch machen als mit Halogen und scheinen zweitens die Wartung und korrekte Einstellungen ihrer Scheinwerfer ernster zu nehmen.

Im Großen und Ganzen führt das tatsächlich dazu, dass ich im Alltag deutlich seltener von Xenon geblendet werde als von Halogen. Die Anzahl der Fahrzeuge mit Halogen, bei denen es Mängel an der Scheinwerfereinstellung gibt, ist wirklich erschreckend hoch. Hier sollte dringend etwas unternommen werden.

176 weitere Antworten
176 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Fragt sich dann nur, warum sie sich im 6er wieder verschlechterten.
j.

Geometrie der Scheinwerfer.

Ein Neuwagen ohne Xenon und LED ist für mich undenkbar.

Alleine aus optischen Gründen, abgesehen von den Vorteilen

Zitat:

Original geschrieben von DoomSoldier


Ein Neuwagen ohne Xenon und LED ist für mich undenkbar.

Alleine aus optischen Gründen, abgesehen von den Vorteilen

na ja wobei die Tag-Led´s für mich ein Grund waren sie nicht zu bestellen........finde es sieht am 7er einfach nur kagge aus

Man kann auch Xenon ohne LED-TFL bestellen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lwinni



Zitat:

Original geschrieben von jennss


Fragt sich dann nur, warum sie sich im 6er wieder verschlechterten.
j.
Geometrie der Scheinwerfer.

... und was das Fernlicht betrifft: Durch den Verzicht auf das H7-Fernlicht!!!

Das Fernlicht war im Ver EINDEUTIG besser!

Gruß, Ulli 🙂

Ich habe mal gelesen, dass sich die Leuchtweite bei höheren Geschwindigkeiten ändern kann. Gibt es so eine Art Autobahnlicht?

Die Xenons leuchten die Straße super aus, aber die Weite ist mies. Aber lt. Händler passt die Einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich habe mal gelesen, dass sich die Leuchtweite bei höheren Geschwindigkeiten ändern kann. Gibt es so eine Art Autobahnlicht?

Die Xenons leuchten die Straße super aus, aber die Weite ist mies. Aber lt. Händler passt die Einstellung.

Ja, das gab es mal, wurde glaube ich wieder abgeschafft

Autobahnlicht gibt es.

Siehe Antwort auf meine Mail an VW:

Zitat:

Ab Geschwindigkeiten ueber 120 km/h setzt das Autobahnlicht mit angehobener Abblendlichtverteilung insbesondere
auf der linken Seite.

"ein" fehlt hier wohl noch..

Man merkt das auch auf der AB, meine ich.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


Ich habe mal gelesen, dass sich die Leuchtweite bei höheren Geschwindigkeiten ändern kann. Gibt es so eine Art Autobahnlicht?

Die Xenons leuchten die Straße super aus, aber die Weite ist mies. Aber lt. Händler passt die Einstellung.

Der gehört damit zu den vielen Händlern, die keine Ahnung haben wie man Xenon korrekt einstellt.

Habe ich auch schon zu oft erlebt. Die können das einfach nicht richitg.

Das einzige, was mir beim Golf als "Autobahnlicht" bekannt ist, war einfach nur dass ab ca. 140kmh automatisch das Abblendlicht angeht.

Was ich beim Kauf der Xenons auch nett finde, ist, dass man eine Waschwasser-Warnmeldung mitbekommt, denn die gehört zur Scheinwerferwaschanlage der Xenons. Somit wird auch für das Wischwasser für die Scheiben (ist im gleichen Behälter) rechtzeitig gewarnt. Siehe Bild. Beim vorigen Auto (ohne solch eine Warnung, da Halogen) hatte ich schon den Fall, dass die Scheibe schnell verdreckte und Waschwasser unterwegs leer wurde. Das ist nicht so toll...

Bin mit den Xenons sehr zufrieden und sage jetzt das gleiche wie viele andere, nämlich, dass ich ab jetzt immer Xenons haben möchte 🙂.
j.

PS: Den Vergleich mit Halogen habe ich hier auch nochmal angehängt. Die Bilder sind mit genau gleichen Belichtungswerten geschossen.

Waschwasserauffuellen
Halogenausleuchtung2
Xenonausleuchtung2
+2

auf den Bildern sieht man sehr deutlich den Unterschied ! Xenon ist schon nicht schlecht...

waschwassermangelanzeige ist beim winterpaket auch mit dabei...

Der Unterschied zwischen Xenon und Halogen ist auf jeden fall ein Gewinn an Sicherheit.

Die Anzeige für das Wischwasser ist übrigens auch im Winterpaket mit dabei. Ich weiß ja nicht wie es beim Golf ist, aber beim Scirocco bekommt man durch die Scheinwerferreinigungsanlage auch einen größeren Wischwasserbehälter.

xenons mit dla sind quasi ein aboluter zugewinn. gerade in der stadt sieht man fussgänger wesentlich deutlicher. und dauerfernlicht ist großartig.
und das dla funktioniert sogar tadellos..

Wobei DLA erst ab 60km/h (und ab irgendeiner Zeitspanne länger als ??) funktioniert, also in der Stadt nicht angehen sollte 😉.

Freue mich schon auf Xenon+DLA, bin gespannt was es ggü. 10 Jahre alten Halogen bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen