Warum Kombi?
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
Beste Antwort im Thema
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
132 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elsterracer
moin moin,
abgesehen von allen geschmacklichen fragen ist eine limousine für eine groß gewachsene 4-köpfige familie, die in skiurlaub oder im sommer in eine ferienwohnung fahren will einfach zu klein. es sei denn, man montiert eine dachbox. ...oder man fährt mit leihskiausrüstung und im sommer in's hotel, oder fliegt in den urlaub...wir sind so groß gewachsen (vater 198cm, sohn 1 190cm mit 16 jahren) dass für uns ein 3er oder ein A4 echte lachnummern sind. ich will meinen kindern ja nicht die beine amputieren, nur damit sie in so einem auto mitfahren können... (nebenbei: der beste scherz überhaupt ist der 4-Türer Aston Martin)
also, wenn man keinen van mit üblicherweise üblem luftwiderstand fahren will, bleibt nur ein kombi. und - da spielt dann selbst bei uns der geschmack mit - ein vw touran geht gar nicht, ein fiat doblo oder ähnliches kastiges geht natürlich auch nicht.
also, mit familie geht eine der üblichen limousinen meiner ansicht einfach platzmäßig nicht. speziell, wenn man seit jahren W124 Kombi gefahren ist, kann und will sich bei uns kein familienmitglied platzmäßig einschränken.
wäre ich zu zweit (die kinder sind ja irgendwann mal aus dem haus) dann würde ich sicher keinen 5er sondern irgendwas mit 2 oder 2+2 sitzen fahren.
oder - in 20 jahren, wenn die knochen nicht mehr so wollen - ein SUV, denn da kann man sehr bequem ein- und aussteigen, wie die 2 großväter der familie manchmal betonen.gruss
m.
Gut ich bin ja uach schon alles gefahren Limo, Kombi und SUV.
Aber ganz ehrlich wenn wir zur viert eine Woche auf Schiurlaub gefahren sind mit Schiausrüstung heisst Schi und Schischuhe etc
sowie ein bischen Gewand damit ich in vier oder fünf Stern Hotel in Tirol nicht immer im selben Polo zum Abendessen erscheine dann
ist das auch im Kombi nur mit Dachbox gegangen.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Gut ich bin ja uach schon alles gefahren Limo, Kombi und SUV.Zitat:
Original geschrieben von elsterracer
moin moin,
abgesehen von allen geschmacklichen fragen ist eine limousine für eine groß gewachsene 4-köpfige familie, die in skiurlaub oder im sommer in eine ferienwohnung fahren will einfach zu klein. es sei denn, man montiert eine dachbox. ...oder man fährt mit leihskiausrüstung und im sommer in's hotel, oder fliegt in den urlaub...wir sind so groß gewachsen (vater 198cm, sohn 1 190cm mit 16 jahren) dass für uns ein 3er oder ein A4 echte lachnummern sind. ich will meinen kindern ja nicht die beine amputieren, nur damit sie in so einem auto mitfahren können... (nebenbei: der beste scherz überhaupt ist der 4-Türer Aston Martin)
also, wenn man keinen van mit üblicherweise üblem luftwiderstand fahren will, bleibt nur ein kombi. und - da spielt dann selbst bei uns der geschmack mit - ein vw touran geht gar nicht, ein fiat doblo oder ähnliches kastiges geht natürlich auch nicht.
also, mit familie geht eine der üblichen limousinen meiner ansicht einfach platzmäßig nicht. speziell, wenn man seit jahren W124 Kombi gefahren ist, kann und will sich bei uns kein familienmitglied platzmäßig einschränken.
wäre ich zu zweit (die kinder sind ja irgendwann mal aus dem haus) dann würde ich sicher keinen 5er sondern irgendwas mit 2 oder 2+2 sitzen fahren.
oder - in 20 jahren, wenn die knochen nicht mehr so wollen - ein SUV, denn da kann man sehr bequem ein- und aussteigen, wie die 2 großväter der familie manchmal betonen.gruss
m.
Aber ganz ehrlich wenn wir zur viert eine Woche auf Schiurlaub gefahren sind mit Schiausrüstung heisst Schi und Schischuhe etc
sowie ein bischen Gewand damit ich in vier oder fünf Stern Hotel in Tirol nicht immer im selben Polo zum Abendessen erscheine dann
ist das auch im Kombi nur mit Dachbox gegangen.
Dennoch hat er vollkommen recht, es geht in den Kombi nunmal mehr rein als in die Limo, der Kofferraum ist halt nicht so verbaut. Wobei man natürlich gerade wenn man das dicke Plus haben will sich die Heckscheibe zustellen muss, also Rollo weg. Wenn ich mit 4 Mann/Frau unterwegs in Urlaub wäre, würde ich vielleicht auch den F11 nehmen, schöner finde ich trotzdem den F10.
Zitat:
Original geschrieben von TMD
Diese Geschmacksdiskussion mit vielen subjektiven Argumenten ist irgendwie sinnfrei ....
Du hast doch nicht ehrlich was anderes erwartet?
Die erbitterte Ernsthaftigkeit mancher User über dieses Thema läßt mich nur etwas Schmunzeln ...
Ähnlich bedeutend wie die Diskussion über die unteschiedliche Anmut von Ford Focus Tunier, Focus mit Kofferraumdeckel (gibts den?) und was dazwischen.
Bitte um Vergebung liebe Fordfahrer.
Hätte jemand diese elementare Frage doch nur schon letztes Jahr gestellt!
Dann hätte ich mir niemals den F11 geholt!😁
Bei allen negativen Eigenschaften gegenüber der Limo wage ich kaum noch in das Auto zu steigen.😉
Im Winter war es morgens und abends ja noch dunkel, da haben mich die Nachbarn nicht gesehen. Aber nun????
Jetzt bin ich allen mitleidigen Blicken hoffnungslos ausgeliefert!😁
Was hat sich BMW da nur gedacht!
Wieder ein Fall der nach einer Fahrzeugwandlung schreit!😁😁😁
Gruß mike
Ähnliche Themen
Moin,
über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten.
Der eine findet Kombi toll, der andere Limo.
Es soll sogar Leute geben, die beides toll finden. 😰
What the heck? 😎
Manche Leute scheinen wohl nichts zu tun zu haben als
sich über diese Frage Gedanken zu machen.
Zumal die Eingangsfrage "Warum Kombi" heißt und nicht
"Wer ist besser, Limo oder Kombi". 😁
munter bleiben
Skotty
Zitat:
Original geschrieben von Skotty660815
Moin,über Geschmack läßt sich nunmal nicht streiten.
Der eine findet Kombi toll, der andere Limo.
Es soll sogar Leute geben, die beides toll finden. 😰
What the heck? 😎Manche Leute scheinen wohl nichts zu tun zu haben als
sich über diese Frage Gedanken zu machen.
Zumal die Eingangsfrage "Warum Kombi" heißt und nicht
"Wer ist besser, Limo oder Kombi". 😁munter bleiben
Skotty
Ahemm, ersten treibst auch du dich zum Thema hier rum un d zweitens liegt es in der Natur der Frage (warum Kombi?) dass man Pros und Cons gegenüber stellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ELSCH0815
Nur meine letzte Fahrt wird im schwarzen Kombi sein.😁Gruß Jo
Habe da heute schon einen schwarzen VW Caravelle gesehen.😁
Aber ist ja irgendwo auch ein Kombi.😉
Zitat:
Original geschrieben von Flex2
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
wie sind wir früher eigentlich ausgekommen ohne:
handy
computer
iphone
ipad
ipod
navi
tv für die rücksitze mir dvd
allradaufsitzrasenmäher
150cm flat lcd tv
7.2 DD+ anlage
alarmanlage die video sendet an iphone mit screenshot des einbrechers
klimaanlage
wellnesshotels oder bereiche zu hause
kreditkarte
autobahnmaut
solisteuer
gekauften Dr titel
unnützen politikern
stefan raab und anderen standup comedians die gar nicht lustig sind
internet
und sooooooooooooooooooooooooooooooooooooo vieles mehr......
ganz einfach, weil früher alles besser war und es sich selten zum besseren verändert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
Besser? Man könnte auch sagen es war anders. Aber du hast schon recht!!!Zitat:
Original geschrieben von Flex2
ganz einfach, weil früher alles besser war und es sich selten zum besseren verändert 😁
Für die, die es noch nicht kennen....
WIR SIND HELDEN !!
Wenn du nach 1985 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt Alle anderen weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 70er oder 80er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben,dass wir so lange überleben konnten!Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hanghinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar.
Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei!
Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht".
Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern? Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.
Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick. Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen.
Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher,Computer,Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!!!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner brachte uns und keiner holte uns... Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.
Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas!
Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht. Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?!? Herzlichen Glückwunsch !!!
geb. nach 1985 =} So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch
Ich möchte mich als 66er integriert wissen!
Ich hatte Freunde und bin durch's Fenster beim Kumpel eingestiegen.
Als ich beim Rauchen erwischt wurde musste ich die 100er Havanna über die Lunge rauchen.
Ich bin ein echtes Mofa gefahren...Herkules M5.
Eine Minute am Telefon kostete 27 Pfennig...Ortsgespräch.
An meinem ersten Auto habe ich lange vor dem Führerschein geschraubt.
Wenn ich meine Clique gesucht habe, dann hab ich sie mit dem Auto gesucht...ohne Navi.
Ein Liter Sprit hat 65 Pfennig gekostet.
Mein erstes Handy war ein Siemens S4 für 888,-DM...und das gab's nur,weil ich als Fahrlehrer im Auto wissen wollte wann ich Papa werde.
Mann war das alles geil...ich will's nicht anders erlebt haben.
LG,Toto
<---- 67er und es war fast genauso....bis auf zigaretten und alk war es bei mir auch so lustig....
nebenbei, früher durfte man auch in den wald mit ner axt, hammer und nägel und sich ein paar bäume fällen, ein fettes baumhaus bauen...
heute wird man dafür faqst erschossen 😉
früher hatten die autos weder zentralverriegelung noch elektr fensterheber. da konnten sie aber auch nicht kaput gehen 😁 😁 😁
ich saga ja, früher war fast alles besser, allemal entspannter....
es gab zwar autofreie sonntage weil der sprit auf einem statt 70 pfennig 1 DM kosten musste, aber dafür gabs auch so gut wie keine geschwindigkeitsbegrenzung. ach, das war ne geile zeit.....
73er und wir waren nach der Schule immer draußen - aufgeschürfte Knie und blaue Flecken nach dem Sturz vom Baum? Im Sommer immer! Und beim Fußball war ich meistens im Tor😁
Ach ja: Hund = Kombi
und ich ausputzer.... 😁
hund, ja, aber deswegen kein kombi, weil kleiner parson russell....
aber GT, F11, e70 alles geile wagen, mit limus kann ich nichts anfangen, für mich gibt es für die strasse nur cabrio und kombi, für die rennstrecke coupe´s (ok, ein M3 limu e90 wäre auch ok, habe ich mehr platz nach oben)
für kaum mehr geld einfach deutlich mehr variabilität (um zum thema zurückzukommen)
oft (wenn auch nicht immer) sehen sie auch besser aus.
Als Single ohne Anhang waren 2-Sitzer ideal. Als nicht-mehr-Single auch noch eine Weile. Dann sass im lokalen Tierheim ein älterer Pitbull rum, der unbedingt zu uns wollte. Der fand den damaligen E36/2 auch toll. Mitfahrende anzugtragende Kollegen leider bald weniger (auch kurze Hundehaare können auf Stoff sehr hartnäckig sein!).
Und bei aller Hundeliebe: Irgendwann nervt es, wenn laufend eine dicke Omme zwischen B-Säule und Kopfstütze den Gurtstraffer spielt, unfalltechnisch ist die Unterbringung Murks (und schon die "steuerliche Investition" für so einen Hund zu hoch um ihn als Geschoss zu verheizen), und wenn man die üblichen Feiertagsbesuche bei der 400km entfernten Familie mit 2 Autos vornehmen muss, weil kaum mehr als noch zwei Hackenporsches reinpassen, fühlt man sich irgendwann nur noch albern.
Der A6 Kombi war da schon ein echter Fortschritt. Einziger Nachteil: Ladefläche ist beim Fronttriebler Schwabbelzone, d.h. der Fahrstil war deutlich zu mässigen, damit der Hund nicht öfter mal Wiederkäuer spielt.
Der F11 befriedigt nun alle: Der Hund hat seine eigene Zone, pennt gerne bequem auf der Antriebsachse, die Anzüge bleiben sauber und auch mehr als eine "Wochenausstattung" mit Gepäck und Zeugs für 2 Personen passt bei Bedarf seeehr souverän-lässig dazu. Und das ohne jedes Umrüsten und allzu häufigen Säuberungsbedarf.
Ganz nebenbei ist es vlt hilfreich, dass auch der aktuelle Hund wieder "krasse Pitbull" ist. Dem üblen Ruf widerspreche ich normalerweise zwar energisch, aber wenn er mir nützt, dann nehme ich das auch mal in Kauf.... Erfahrungsgemäss hat nämlich ziemlich genau dasjenige Publikum satten "Respekt", das sonst auch zu dummen Kommentaren zu "Kombi" (und auch "Titansilber" etc.) neigt 😉
Mein Hund bleibt auf seiner Decke auf der Rückbank. Der Kofferraum ist für das Gepäck. Wir sichern den Hund mit einem Brust-Rücken-Geschirr von dem ein Gurt zum Gurtschloss abgeht. Selbst die Decke kann ich an der Vordersitz-Kopfstütze festmachen und somit den Fußraum vor dem Rücksitz abecken. Die Decke vermeidet zudem auch zu viel Haare oder mal Schmutz.
Mein Hund ist im Übrigen kein Pitbull. Ich brauche so etwas nicht und so etwas kommt mir nicht ins Haus oder Auto. Bin Mann's genug.😉