Warum Kombi?
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
Beste Antwort im Thema
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
132 Antworten
Da waren die Kinderwagen kleiner 😉 und man nahm weniger Gepäck mit 😉
Sport braucht Platz.
3 Golfbags inkl. Caddys passen nun mal nicht überall hin.
Zitat:
Original geschrieben von hallovolker
Sport braucht Platz.
3 Golfbags inkl. Caddys passen nun mal nicht überall hin.
3 Golfbags? Klar, als Chauffeur muß man Platz haben😁
Vielleicht Geschmackssache, ich finde die Form generell schicker. Und wenn man was zu transportieren hat, ist das Ding einfach variabler. Aber an 99% aller Tage wäre eine Limousine sicher komfortabler....
Ähnliche Themen
Moin,
eigentlich habe ich Kombis immer gehaßt und hätte mir nie vorstellen können, einen zu kaufen.
Mein neuer Wagen hätte auch wieder eine Limousine sein sollen, jedoch paßt unser Kinderwagen
nicht mehr sehr gut in den F10 (Beim E60 paßt er noch genau). Was also tun? Warten, bis wir keinen
Kinderwagen mehr brauchen?
Dann hatte ich als Leihwagen mal einen F11 und die Sache war entschieden.
Es ist einfach einfacher so viel mehr Platz zu haben.
Der F11 gefällt mir sogar mittlerweile besser als der F10. 😁
munter bleiben
Skotty
Als Single - no way Jose. Da hatte ich andere Autos...
Dann kam die Gelaendewagenphase - also kaufte ich mir einen Jeep Grand Cherokee..
Mit dem bin ich in die Familie gerutscht, bis zum ersten Kid.
Dann, weil's so schoen war, noch mal ein SUV - diesmal Mercedes ML.
Dann, so um 2005, kam es mir so vor, als waeren SUVs out. Die Wahl war dann ein X5 oder ein 535d. BMW beides, weil mir die Mercedes zu spiessig waren, und bei Audi habe ich immer die Audi 80 mit Wackeldackel im inneren Auge.
Durch die SUVs habe ich aber den Platz schaetzen gelernt, dass man alles reinwuchten kann, speziell mit mittlerweile zwei Kindern. Und da entschied dann die Strassenlage und Alltagstauglichkeit klar fuer den 5er Kombi.
Seitdem hatte ich nur 5er Kombis. Das bleibt auch so, weil ich ab und zu zwischen meinen Haeusern hin und herfahre, und Moebel, Bilder oder Geschirr oder so was transportiere, mal abgesehen vom Gepaeck, das meine 3 Damen produzieren auf Urlaubsreisen.
Kein Weg zur Limousine.
Zitat:
Original geschrieben von Flex2
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
Ich habe (selbst als Single!) regelmässig viel Gepäck, Fahrräder etc. dabei und schätze die Flexibilität "Deckel auf, alles rein, Deckel zu". Die Rücksitze sind bei meinem Kombi eigentlich immer umgelegt, da ich hinten nur ganz selten Mitfahrer habe. Eine Limo wäre für mich äusserst unpraktisch. Über die Eleganz mag man streiten, ich persönlich finde Limos langweilig und äusserst spiessig. Für mich mit meinem Anforderungsprofil hat die Bauform Limousine keine Existenzberechtigung. Wenn ein schönes Auto, dann gleich ein zweiplätziger Roadster/Carbiolet mit langer Motorhaube, ansonsten ein Kombi mit hohem Nutzwert.
Die Limo ist für mich der denkbar schlechteste Kompromiss. Fährt man allein oder zu zweit ohne viel Gepäck, fahren zwei Türen und eine - im Vergleich zum Zweitürer - plumpe Karosse unnötigerweise mit, braucht man 4 Türen für 4 Personen, bietet die Limo meist zu wenig Platz/Flexibilität fürs Gepäck und bietet weit weniger Nutzwert als ein Kombi.
Für mich ganz klar: Eher wächst mir ein drittes Ei, als dass je eine Limo in der Garage steht.
Noch ein paar Punkte für den Kombi:
- Ich kann den Deckel öffnen und mich setzen, um z. B. Skischuhe anzuziehen und bin dabei vor Regen und Schnee geschützt
- Der Kofferraum ist meist breiter als bei der Limo
- bei guten Kombis ist die Ladefläche flach
- Viel einfacher, sperriges Ladegut einzuladen, da der Laderaum bis unters Dach geht
- ich kann mit meinem 1.80 in einem Kombi wie dem F11 hinten schlafen
Moin,
nicht zu vergessen: Der Heckwischer.
Bei Limos steht man bei Regen und Schnee hinten oft im Dunkeln.
munter bleiben
Skotty
Hallo,
Ich habe in den vergangenen Jahren recht viel Kombis gefahren, die unbestritten enorm praktisch sind. Nun habe ich mich zum zweiten Mal für eine Limo entschieden. In meinen Augen ist ein Kombi eigentlich in welcher Form auch immer kein optisches Highlight. Beim F10 ist die Limo Optik einfach genial und so stand seit dem ersten Blick meine Entscheidung fest. Da ich mehrfach den direkten Vergleich hatte zu F11 und E61, den ich zuletzt 167Tkm fuhr, kann ich klar sagen, daß Geräuschkulisse in der Limo deutlich besser ist. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Wenn ich in den Baumarkt fahre dann hänge ich den Anhänger dran, so bleibt auch der übliche Dreck draußen.
Viele Gruße
Problem bei Kombi ist auch man hat nur Modelle bis zur eine gewissen Kategorie. 😉
In der Luxusklasse gibt es ja leider keine Kombis.
Und mit diesen fährt man auch nicht zum Baumarkt und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Und mit diesen fährt man auch nicht zum Baumarkt und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁
Stimmt, dafür nimmt man dann besser gleich den Cayenne 😛
Aktuell fahre ich auch noch eine Limo und mindestens zweimal im Jahr ärgere ich mich, das es kein Kombi ist. Nämlich dann, wenn der Reifenwechsel fällig ist.
Ansonsten ist es natürlich Geschmackssache. Der neue 5er macht jedenfalls in beiden Modevarianten eine sehr gute Figur!
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Problem bei Kombi ist auch man hat nur Modelle bis zur eine gewissen Kategorie. 😉
In der Luxusklasse gibt es ja leider keine Kombis.
Und mit diesen fährt man auch nicht zum Baumarkt und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁
Darum hat er die Frage auch im 5er-Forum gestellt und nicht im 7ner-Forum... 😉
Warum Kombi?
Weil ich eine kleine Tochter hab die Kinderwagen, Reisebett etc. braucht und ich gleichzeitig einen groden Hund hab der auch noch mit muss.
Ohne das... dann hätten wir weiterhin Coupe, Cabrio und Co.
Ganz vielleicht auch eine Limousine.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Problem bei Kombi ist auch man hat nur Modelle bis zur eine gewissen Kategorie. 😉
In der Luxusklasse gibt es ja leider keine Kombis.
Und mit diesen fährt man auch nicht zum Baumarkt und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁
wer wirklich Luxusklasse faehrt, liest nicht das 5er-Forum von Motortalk. 😛