Warum Kombi?

BMW 5er

Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.

Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.

Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)

Beste Antwort im Thema

Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.

Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.

Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von caramanza


Also wenn es nur das ist, da passt auch ein Porsche - der hat sogar Platz fuer mehr als einen Koffer und 2 Anzuege...(...)

Eben, wenn man den Stauraum nicht braucht, dann besser gleich ein "richtig" schönes, sportliches und schnelles Auto als eine Limo die weder Fisch noch Vogel ist. 😉

Man kann auch fragen: Warum Limo?
Die Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Persönlich fand ich bisher keine Limo ansprechend.
Und an dieser Stelle werde ich mich outen:
Die erste Limo die mir wirklich gefiel war der E60.
Das Bangle-Design fand ich immer ziemlich revolutionier und einfach super!
Trotzdem habe ich den E61 genommen.
Der Touring ist einfach das praktischere Auto.
Beim Sport, Reise usw. gibt es keine Platzprobleme.
Und obwohl mir der E61 sooooooo gut gefiel, finde ich den F11 einfach nur "HAMMER"😁
Für einen Kombi mit unerreichten Proportionen. Eben schick und praktisch.
Und das Panoramadach gibt es nur im F11😁

Gruß mike

Original geschrieben von Primotenente

Original geschrieben von Trapos (...) Da ich aber viel zu viert und zu fünft unterwegs sind fällt auch der F10 durch da definitiv zu wenig Platz hinten.Ein Auto das für 4 oder 5 Personen gedacht ist, hat zuwenig Stauraum um das Gepäck aller Insassen zu transportieren.
Wie war das mit der Effizienz? 😉Gut wäre dann zu Diskutieren wieviel Stauraum genug für das Gepäck wäre. Würde aber so aus den Bauch heraus argumentierten
das wenn ich fünft im E61 auf Kurzurlaub gefahren wäre weniger Kofferraum hätte als im alten A8.
Oder eben dann doch SUV. Der alte Cayenne hatte im Fond zu fünft fast den Platz wie der A8 und schaffte auch wesentlich mehr Gepäck als der E61.
Nur der Verbrauch von so knapp 19 Liter nervte.😉

Und was heisst auch schon Effizienz! Das wichtigste Argument ist das man sich für seinen Nutzen den besten Kompromiss aus der Autowahl herauspickt.😉
Und ich bin oft zu viert und zu fünft unterwegs aber fahre nicht zu viert oder zu fünft auf Urlaub. Daher ist es mir wurscht ob einA6 oder ein 5er als Limo oder Kombi 500 oder mehr Kofferraum Volumen hat.
Für mich bieten beide Autos A6 und auch auch 5er zu wenig Platz im Fond. Bei kosten bei uns in Österreich von zirka 85.000,- Euro
möchte ich dann nicht die Meldung aus meiner Familie hören mein Blumotion Passat hat auch gleich viel Platz hinten.😉

Und ist das Effizienz ein Auto viermal die Woche zu viert zu bewegen mit wenig Beinfreiheit hinten und dafür einmal im Jahr den großen Gepäckraum zu benutzen.
Ist irgend wie Effizienter das ganze Jahr fürstliche Platzverhältnisse zu geniessen und einmal im Jahr wann es sein müsste einen
Dachträger zu montieren.😉

Liegt halt in der Natur der Sache das jeder ander Anforderungen an sein Auto hat. Wer oft viel Gepäck hat und oft umlegen muss wird immer für einen Kombi sein.

Es will nicht wirklich jemand behaupten, der Kombi wäre weniger praktisch oder würde weniger Platz bieten. Platzfrage ist ziemlich unbestritten. Nur muss einem klar sein, dass dies die Daseinsberechtigung für den Kombi ist, sonst nichts. Wäre es wegen seines besseren Aussehens, gäbe es auch Bentleys, Ferraris und wie die Luxusautos auch heißen, als solche. Auch gibt es vielleicht einen Limousinenservice, niemals aber einen Kombiservice. Darin sieht eine Hochzeit, Event etc. nunmal nicht besser aus. Daher gibt es ihn nur unter Liefer- oder Umzugsservice. 😎
Und ja, es gibt unter den Kombis schöne und weniger schöne. Es mag auch mal einen Kombi der Marke A geben, der schöner ist als eine Limo der Marke B. Aber innerhalb eines Modells?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Es will nicht wirklich jemand behaupten, der Kombi wäre weniger praktisch oder würde weniger Platz bieten. Platzfrage ist ziemlich unbestritten. Nur muss einem klar sein, dass dies die Daseinsberechtigung für den Kombi ist, sonst nichts. Wäre es wegen seines besseren Aussehens, gäbe es auch Bentleys, Ferraris und wie die Luxusautos auch heißen, als solche. Auch gibt es vielleicht einen Limousinenservice, niemals aber einen Kombiservice. Darin sieht eine Hochzeit, Event etc. nunmal nicht besser aus. Daher gibt es ihn nur unter Liefer- oder Umzugsservice. 😎
Und ja, es gibt unter den Kombis schöne und weniger schöne. Es mag auch mal einen Kombi der Marke A geben, der schöner ist als eine Limo der Marke B. Aber innerhalb eines Modells?

... gibt es doch demnächst. Als Ferrari FF😉

Aber vermutlich auch nur für den Liefer-Umzugsservice😁

Gruß mike

Weil der Kofferraum der Limousine nur mit Nadelfilz ausgekleidet und die Unterseite der Hutablage nicht lackiert ist 😮

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Es will nicht wirklich jemand behaupten, der Kombi wäre weniger praktisch oder würde weniger Platz bieten. Platzfrage ist ziemlich unbestritten.

So eindeutig scheint mir das nicht zu sein. Es geht nicht nur um den Platz, sondern auch noch um die Flexibilität, die Variabilität, die Übersichtlichkeit etc.

Zudem - wozu überhaupt die ganze Fragerei - wenn es unbestritten ist? Ich habe eher den Eindruck, dass einige nicht verstehen können (oder wohl eher nicht wollen) dass es Leute gibt, die mehr als nur Mutti und zwei Köfferchen ins Auto laden.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Nur muss einem klar sein, dass dies die Daseinsberechtigung für den Kombi ist, sonst nichts.

Wirklich? Scheint mir jetzt doch etwas sehr kurz gedacht. ICH z. B. würde den Kombi immer der Limo vorziehen, selbst wenn ich den zusätzlichen Stauraum nicht benötigen würde, einfach weil er mir besser gefällt, übersichtlicher ist etc.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


(...) Und ja, es gibt unter den Kombis schöne und weniger schöne. Es mag auch mal einen Kombi der Marke A geben, der schöner ist als eine Limo der Marke B. Aber innerhalb eines Modells?

Wieso nicht? Mir gefällt grundsätzlich keine Limo, weil das für mich eine eigentlich unnötige Gattung ist, ein fauler Kompromiss, genau so wie z. B. SUVs. Andere wiederum werden das gänzlich anders sehen.

"nur Mutti und zwei Köfferchen". An dir ist die Emanzipation wohl auch vorbei gegangen.😁

Gruß von mir, der es gänzlich anders sieht.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Es will nicht wirklich jemand behaupten, der Kombi wäre weniger praktisch oder würde weniger Platz bieten. Platzfrage ist ziemlich unbestritten.
So eindeutig scheint mir das nicht zu sein. Es geht nicht nur um den Platz, sondern auch noch um die Flexibilität, die Variabilität, die Übersichtlichkeit etc.

Zudem - wozu überhaupt die ganze Fragerei - wenn es unbestritten ist? Ich habe eher den Eindruck, dass einige nicht verstehen können (oder wohl eher nicht wollen) dass es Leute gibt, die mehr als nur Mutti und zwei Köfferchen ins Auto laden.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Nur muss einem klar sein, dass dies die Daseinsberechtigung für den Kombi ist, sonst nichts.
Wirklich? Scheint mir jetzt doch etwas sehr kurz gedacht. ICH z. B. würde den Kombi immer der Limo vorziehen, selbst wenn ich den zusätzlichen Stauraum nicht benötigen würde, einfach weil er mir besser gefällt, übersichtlicher ist etc.

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente



Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


(...) Und ja, es gibt unter den Kombis schöne und weniger schöne. Es mag auch mal einen Kombi der Marke A geben, der schöner ist als eine Limo der Marke B. Aber innerhalb eines Modells?
Wieso nicht? Mir gefällt grundsätzlich keine Limo, weil das für mich eine eigentlich unnötige Gattung ist, ein fauler Kompromiss, genau so wie z. B. SUVs. Andere wiederum werden das gänzlich anders sehen.

Das mit dem Zitieren wird mir jetzt zu kompliziert, daher mal so:

zu 1) Flexibilität, Variabilität und Übersichtlichkeit wie du es nennst beschreibt nichts anderes als dass man halt mehr Platz für Ladung hat, sagte ich ja. Sonst ist da nichts. Selbst die Sitze kann ich auch bei meinem F10 umlegen.

zu 2) Du würdest ihn also nehmen weil er schöner ist. Ok, Geschmackssache. Ich behaupte aber mal, dass auch aus o.g. Gründen bei der Mehrheit der Autofahrer die Limo das schönere Auto ist und der Kombi mehr Mittel zum Zweck (siehe 3.)

zu 3) Eine Limo ist dafür da Leute bequem von A nach B zu befördern. Neben den Menschen kann auch noch etwas Gepäck mitgenommen werden. Einen Kompromiss stellt die Limo somit nicht dar, sondern der Kombi, der die Vorzüge einer Limo mit denen eines Transporters oder Lasters "kombiniert". Das aber wie gesagt etwas zu Lasten von Design und Schnittigkeit.

Kombis sind gefälliger als die altbackenen Limos. Auf jeden Fall bei Audi, MB und BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


zu 1) Flexibilität, Variabilität und Übersichtlichkeit wie du es nennst beschreibt nichts anderes als dass man halt mehr Platz für Ladung hat, sagte ich ja. Sonst ist da nichts. Selbst die Sitze kann ich auch bei meinem F10 umlegen.

Ja, aber schon einmal die Ladefläche von F10 und F11 verglichen? Mal versucht, etwas sperriges einzuladen?

Beim Kombi heisst die Devise "Decke auf - Gepäck rein - Deckel zu", bei der Limo geht das nicht so einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


zu 2) Du würdest ihn also nehmen weil er schöner ist. Ok, Geschmackssache. Ich behaupte aber mal, dass auch aus o.g. Gründen bei der Mehrheit der Autofahrer die Limo das schönere Auto ist und der Kombi mehr Mittel zum Zweck (siehe 3.)

Nein, weil er für mich sinnvoller und praktischer ist und mir zudem besser gefällt. Wobei das Aussehen nur einer von vielen Faktoren ist, nach denen ich ein Fahrzeug auswähle. Form follows function. Wenn ich ein schönes Auto fahren will, fahre ich einen Zweiplätzer, aber sicherlich nicht eine sog. "Mittelklasse"- oder "Oberklassen"-Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


zu 3) Eine Limo ist dafür da Leute bequem von A nach B zu befördern. Neben den Menschen kann auch noch etwas Gepäck mitgenommen werden.

Das kann der Kombi auch und zudem kann man mehr Gepäck mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer


Einen Kompromiss stellt die Limo somit nicht dar, sondern der Kombi, der die Vorzüge einer Limo mit denen eines Transporters oder Lasters "kombiniert". Das aber wie gesagt etwas zu Lasten von Design und Schnittigkeit.

Grosser Denkfehler!

Natürlich stellt auch die Limo einen Kompromiss dar: Gewicht, Gewichtsverteilung, Fahrdynamik, Komfort, Design, Luftwiderstand, Verbrauch etc. etc.

Für viele - mich eingeschlossen - stellt der Kombi den besseren Kompromiss dar, weil im Vergleich zur Limo die Vorteile die Nachteile überwiegen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Kombis. Vor 30, 40 Jahren gab es Limos, Coupés, Cabrios und ein paar Kleinwagen, heute viele Kombis und andere neue Karosserievarianten mit hohem Nutzwert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird.

Wenn nun aber so wie bei mir die Limo um mehr als Faktor 2 besser gefällt, ich nie wirklich mehr als 2 Koffer transportieren muss und gern eine angenehme Möglichkeit für Fondspassagiere hätte um einsteigen zu können, dann ergibt sich wie bei mir der Wechsel von Coupe zu Limousine und nicht zum Kombi. Wenn ich wirklich mal was transportieren muss nehm ich einen Sprinter (bei dem mir dann auch egal ist wenn da mal eine Macke beim Ein/Ausladen entsteht) oder lasse transportieren.

Gruß Woody

Ich sehe entgegen diverser, wenn auch kleiner aber in der Summe nicht unbedeutender Nachteile des Kombis gegenüber der Limo beim Kombi nur den Vorteil, sperrigere Ladung mitnehmen zu können. Schon im Alltagsbereich hat die Limo einen besser nutzbaren und größeren Kofferraum. Ich will mit meinem Auto keinen Kühlschrank transportieren. Der Kombi-Lust frönt man nur in D, wo sich jeder für einen besseren Handwerker hält. Nicht umsonst spielen Kombis in dieser Fahrzeugklasse auf anderen Märkten eine untergeordnete Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich sehe entgegen diverser, wenn auch kleiner aber in der Summe nicht unbedeutender Nachteile des Kombis gegenüber der Limo beim Kombi nur den Vorteil, sperrigere Ladung mitnehmen zu können.

Das ist eine Frage der Gewichtung.

Mehrpreis von 2000 € Kombi gegenüber Limo bei >50'000 € fürs ganze Auto? Egal!
2 db höheres Geräusch im Innenraum? Irrelevant!
Mehr Gewicht auf der Hinterachse? Für mich im Winter sogar von Vorteil und wenn ich aufs Gewicht Wert lege, kaufe ich sowieso keinen 2-Tonne-BMW
Gestank aus dem Kofferraum? Kein Problem, ich transportiere nichts was stinkt!

Weitere "nicht unbedeutende Nachteile"?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Schon im Alltagsbereich hat die Limo einen besser nutzbaren und größeren Kofferraum.

Da hast du wohl etwas verwechselt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich will mit meinem Auto keinen Kühlschrank transportieren. Der Kombi-Lust frönt man nur in D, wo sich jeder für einen besseren Handwerker hält. Nicht umsonst spielen Kombis in dieser Fahrzeugklasse auf anderen Märkten eine untergeordnete Rolle.

Wie war das mit der Emanzipation? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente


Für viele - mich eingeschlossen - stellt der Kombi den besseren Kompromiss dar, weil im Vergleich zur Limo die Vorteile die Nachteile überwiegen. Aus diesem Grund gibt es immer mehr Kombis. Vor 30, 40 Jahren gab es Limos, Coupés, Cabrios und ein paar Kleinwagen, heute viele Kombis und andere neue Karosserievarianten mit hohem Nutzwert. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich dieser Trend weiter fortsetzen wird.

Wir reden aneinander vorbei! Ich bin völlig bei dir, dass der Kombi einen höheren Nutzwert hat, gar den Nutzfahrzeugen zugesprochen werden kann. Abgesehen von Vertretern, Handwerkern und Großfamilien entscheiden sich die meisten aber für eine schöneres Auto und nicht für ein Nutzfahrzeug!😁

EDIT: Wußte noch garnichts von deinen oben beschriebenen Nachteilen beim Kombi. Dann ist es natürlich klar! 😉

EDIT II: Dieser Thread könnte zum Klassiker avancieren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen