Warum Kombi?
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
Beste Antwort im Thema
Kombis werden immer mehr gekauft, warum?
Früher für den Anstreicher und den Klempner, die mit solchen Autos ihren Arbeiten nach gingen.
Heute, vollgestopft mit Kinderwagen, Dreirad oder Baumarkt und Ikeamumpitz ist er kaum noch aus dem Straßenbild wegzudenken, obwohl ihm eine Eleganz nur sehr schwierig abzuringen ist.
Wie sind wir eigentlich früher klar gekommen ohne den Hausstand und Kinderzimmer im Kofferraum? .-)
132 Antworten
Schick finde ich die Kombis auch nicht. Zugeben muss ich aber, dass eine Limousine so ziemlich die ineffizienteste Art der Karosserieformen darstellt.
Zitat:
Original geschrieben von caramanza
wer wirklich Luxusklasse faehrt, liest nicht das 5er-Forum von Motortalk. 😛Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Problem bei Kombi ist auch man hat nur Modelle bis zur eine gewissen Kategorie. 😉
In der Luxusklasse gibt es ja leider keine Kombis.
Und mit diesen fährt man auch nicht zum Baumarkt und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁
Meine Antwort gestern war ja auch eher ironisch gemeint und nicht so ganz ernst.😉
Wobei zuminderst sagen wir mal ab den Sechszylinder wir bei Preisen mit etwas voller Ausstattung angekommen sind wo man sich vor 10 Jahren noch ganz locker eine Klasse höher umschauen konnte plus einen gebrauchten Kombi für den Baumarkt.😉
Gut und heute mit der Modell Flut die ja immer mehr wird wurscht ob Audi oder BMW wird es eh schwierig Autos in "Klassen" einzuteilen.
Weil wo ist Kleinwagen, Mittelkasse, untere Oberklasse, Oberklasse, Luxusklasse und dann wirkliche Luxusklasse.😉
Selbst bei gleicher Karrosserie ist zwischen einen 520d, 523i und einen 550i oder M5 ein gewaltiger Unterschied.
Ich fahre mal Kombi und mal Limo, je nachdem welches Modell mir besser gefällt. Beim F10/11 gefallen mir beide gut, beim Vorgänger nur der Kombi. Einzig die Tatsache des nicht verfügbaren Panorama-Dach in der Limo haben mich dann zum touring getrieben. Wobei ich ihn die Tage erstmal bestellen sollte...
Viele Grüße,
Sascha
Sorry Leute, natürlich kann man sich einen Kombi schön reden, soviel mehr chic als eine Limo🙄 Unbestritten ist er praktischer als die Limo, wie ein VW Bus eben. Ein Kompromiss aus Limo und Kastenwagen. Aber lasst die Kirche mal im Dorf. Und ansonsten ist es wie zuhause, je mehr Platz ich habe, desto mehr Krempel pack ich rein. Mein 5er wird jedenfalls nicht als Baustellenfahrzeug missbraucht oder braucht an die Verwandtschaft verliehen zu werden, damit die mal schnell was bei Ikea holen können. Gut einen F10 zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mann-am-Steuer
Sorry Leute, natürlich kann man sich einen Kombi schön reden, soviel mehr chic als eine Limo🙄 Unbestritten ist er praktischer als die Limo, wie ein VW Bus eben. Ein Kompromiss aus Limo und Kastenwagen. Aber lasst die Kirche mal im Dorf. Und ansonsten ist es wie zuhause, je mehr Platz ich habe, desto mehr Krempel pack ich rein. Mein 5er wird jedenfalls nicht als Baustellenfahrzeug missbraucht oder braucht an die Verwandtschaft verliehen zu werden, damit die mal schnell was bei Ikea holen können. Gut einen F10 zu haben.
Wieso schönreden? Vielen gefällt der Kombi nunmal besser. Ohne wenn und aber. Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer Limo schön sein soll. Aber selbst wenn mir die Limo tausendmal besser gefallen würde, würde ich sie nie im Leben kaufen, denn das Aussehen ist nur einer von vielen Punkten. Auch die Limo ist ein Kompromiss zwischen verschiedenen Faktoren.
Nicht ohne Grund steigt die Anzahl der Kombis stetig. Automatik, 4WD und Diesel waren früher für viele ebenfalls No-Gos - heute fahren viele solcher Fahrzeuge herum.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Wieso schönreden? Vielen gefällt der Kombi nunmal besser. Ohne wenn und aber. Ich kann nicht nachvollziehen, was an einer Limo schön sein soll.
Hängt immer vom Modell ab. Beim alten 5er, Audi, VW Passat etc. hätte ich immer den Kombi vorgezogen. Beim F10/F11 finde ich zum ersten mal die Limo schöner.
Geschmäcker sind halt verschieden. 😉
Zitat:
Geschmäcker sind halt verschieden. 😉
Und das ist auch gut so! Für mittlerweile jeden Geschmack hat irgend ein Anbieter ein Fahrzeug auf Lager, also kann sich jeder genau das Fahrzeug aussuchen, was er haben möchte. Ob es dem Nachbarn oder wem auch immer gefällt, sollte einem halbwegs gebildeten Menschen egal sein.
Viele Grüße,
Sascha
Mir gefallen otisch beide. Davon abgesehen, dass meine Familie keine Kombis mag, würde ich mich auch wieder für den F10 entscheiden.
Nachteile des Kombis für mich sind:
-er ist lauter, die Hinterachsgeräusche sind deutlicher vernehmbar
-er ist schwerer
-er hat geringfügig schlechtere Fahrleistungen und einen höheren Verbrauch
-er ist gefühlt weniger wendig/spritzig gegenüber der Limo u.a. wegen Gewicht und Schwerpunkt
-er ist seitenwindanfälliger
-eingebaute Soundsysteme sind im Kombi klar schlechter im Vgl. zur Limo
Ich brauche einen Kombi nur 2-3 x im Jahr. Für den Heckenschnitt und den Weihnachtsbaum. Für Ersteren nutze ich mittlerweile verpackt in alte Bettbezüge auch die Limo hervorragend. Für den zweiten Aspekt haben wir noch unser Astra-Lasteselchen.
Alles andere, selbst Pflastersteine und Betonestrich habe ich schon mit dem E60 gut transportiert.
schönreden brauche ich mir den F11 nicht. Bräuchte ich auch nicht, wenn er hässlich wäre 🙂
Dass der Alltagswagen ein Kombi ist bestimmt sich hier schon von alleine: 2 Roadster für den Spass sind schon da, das Thema Hund wird auf absehbare Zeit auch nicht abgeschafft (eher erweitert), die Frau mag's kleiner und fährt aktuell E93.
Würde ich meine Alltagszwecke "Geschäftsfahrzeug" (das dabei mit 8 tkm/Jahr) und "Hunde- und sonstiger Transport" auf zwei Autos verteilen gäbe es schonmal sofort ein Platzproblem. Über hausinterne Diskussionen zum Thema "wieviele Autos braucht der Mann" möchte ich gar nicht erst nachdenken...
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
.......... und testet nicht ob man hinten schlafen kann.😁.
Ups ... hat da jemand den echten Vorteil des Kombis erkannt ......
yep, deswegen fahren auch sowenig Rentner einen Kombi 😁
Gruß, Cool1967
P.S.: ...... trotzdem muss ich zugeben dass die 5er Limo schön aussieht, vor allem die Heckleuchten sind schöner als beim Touring (vielleicht als Rentnertrost ? ....😉).
Duck und weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
(...) Ups ... hat da jemand den echten Vorteil des Kombis erkannt ......
Einschlafen auf der Autobahn weil ich nach einem Nachtmarathon dachte noch fahrtüchtig zu sein, habe ich hinter mir.
Selbst wenn ich das nur ein einziges Mal währed der Lebensdauer des Fahrzeugs brauche, lohnt es sich. Wenn die 2 db Geräuschunterschied zwischen Limo und Kombi wichtig sein sollen, dann ist es dieser Aspekt auch.
Aber klar, die kleingeistigen Naturen die das geleaste Auto nur dazu brauchen, aus der Mietskaserne auf den Firmenparkplatz Nr. 5235 zu fahren und maximal zwei Köfferchen, eine Aktentasche und den Anzug dabei haben, werden das nicht verstehen. Seelig sind die, die nicht wissen. Einmal mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
P.S.: ...... trotzdem muss ich zugeben dass die 5er Limo schön aussieht, vor allem die Heckleuchten sind schöner als beim Touring (vielleicht als Rentnertrost ? ....😉). (...)
Wirklich "schön" finde ich bei BMW nur die Carbrios....
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Einschlafen auf der Autobahn weil ich nach einem Nachtmarathon dachte noch fahrtüchtig zu sein, habe ich hinter mir.
Selbst wenn ich das nur ein einziges Mal währed der Lebensdauer des Fahrzeugs brauche, lohnt es sich. Wenn die 2 db Geräuschunterschied zwischen Limo und Kombi wichtig sein sollen, dann ist es dieser Aspekt auch.Aber klar, die kleingeistigen Naturen die das geleaste Auto nur dazu brauchen, aus der Mietskaserne auf den Firmenparkplatz Nr. 5235 zu fahren und maximal zwei Köfferchen, eine Aktentasche und den Anzug dabei haben, werden das nicht verstehen. Seelig sind die, die nicht wissen. Einmal mehr.
Das mit den einschlafen wegen Nachtmarathon mag zwar ab und zu ein "einzel Schicksal" sein aber ich bin überzeugt das auch viele Kombi Besitzer spätestens um 18 Uhr zu Hause sind.
Und es gibt mnatürlich hier im Internet jeder von seinen Anforderungen seine Meinung oder Senf zum Thema.😉
Auch das eine Limo uneffizent ist, ist so eine Meinung. Zu meiner E60 Zeit hatte ich einen Tag als Leihwagen den E61. Hat mich
von Kofferraumvolumen nicht umgeworfen. Würde sagen wenn ich zu viert mit den auf Urlaub fahre und nichts umlegen kann geht da
weniger rein als im meinen vorigen A8.
Auch persönlich fand ich gerade den E61 nicht besonders schön.
Im Gegensatz zum F11. Da ist es fast Geschmacksache oder angepasst auf seine Bedürfnisse ob man F10 oder F11 fährt.
Beide schöne Autos.
Da ich wenig im Kofferraum transportiere und keine Sperrigen Güter brauch ich keinen Kombi. Und für Baum und Sträucherschnitt sowie sperrige Artikeln lass ich arbeiten.😉
Da ich aber viel zu viert und zu fünft unterwegs sind fällt auch der F10 durch da definitiv zu wenig Platz hinten.
Guter Aspekt. Nur vom Kofferraum her betrachtet, geht in den E60 mehr rein als in den E61 ohne Verrenkungen am Rollo und Vollpacken vor der Heckscheibe. Der Baumschnitt gestern wurde auch abgeholt.
Sagt der, der von seinem Häuschen mit der Aktentasche zu seinem Firmenparkplatz Nr. 15 fährt und dabei meist weder einen Koffer noch einen Anzug dabei hat.😁
Also wenn es nur das ist, da passt auch ein Porsche - der hat sogar Platz fuer mehr als einen Koffer und 2 Anzuege...
Aber man buerdet sich ja eine Familie auf, die einem die Haare vom Kopf frisst und obendrein auch noch die Autowahl einschraenkt.
😎
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
(...) Und es gibt mnatürlich hier im Internet jeder von seinen Anforderungen seine Meinung oder Senf zum Thema.😉
Es liegt in der Natur der Sache, dass wenn jemand nach Gründen für den Kombi fragt, andere User ihre Erfahrungen kund tun. Einige Punkte wurden noch gar nicht genannt. Einmal die Übersichtlichkeit von Kombi und Limo verglichen?
Wem das nicht passt, muss nach nicht danach fragen oder wenn ein anderer danach gefragt hat, es nicht lesen. Es geht hier ja um Erfahrungsaustausch.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Auch das eine Limo uneffizent ist, ist so eine Meinung.
Genau so wie die Behauptung, der Kombi sei weniger schön.
Zitat:
Original geschrieben von Trapos
(...) Da ich aber viel zu viert und zu fünft unterwegs sind fällt auch der F10 durch da definitiv zu wenig Platz hinten.
Ein Auto das für 4 oder 5 Personen gedacht ist, hat zuwenig Stauraum um das Gepäck aller Insassen zu transportieren.
Wie war das mit der Effizienz? 😉