Warum ein A1 nicht zu teuer ist
Mit ist der A1 nicht zu teuer, weil ich lieber 30.000,- € für einen Auto ausgebe mit dem ich jeden Tag Spass habe, anstatt 20.000,- € für eine Karre, die mir nicht gefällt!
30.000,- € für Spass
20.000,- € für Nichts außer Augenkrebs
Was macht mehr Sinn?
Nachdem ich es echt nicht mehr lesen kann, dass sich alle nur über den Preis beschweren, mache ich hier einen extra Thread auf. Hier können alle schreiben warum Sie sich
- trotz der "aberwitzigen" Preise,
- trotz der Wirtschaftkrise, die uns früher oder später sowieso alle in den Ruin treiben wird,
- obwohl ganz Deutschland nun arbeitslos geworden ist,
- obwohl es ja nur ein Schickimicki-Polo ist,
- obwohl die Welt am Abgrund steht
einen A1 kaufen würden/werden.
Aber ich verstehe auch die Kritiker, bei diesen Preisen könnte man denken Audi wäre eine Premium-Marke ;-)
Beste Antwort im Thema
Dient der Thread noch einem anderen Ziel als Klamauk? 🙄
258 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
So ist es, wenn man sich an der Philosophie (http://www.stupidedia.org/stupi/Audi) versucht, obwohl es schwer fällt 🙂.Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Tut mir leid Carisma1996, aber der Sinn Deines Beitrags erschließt sich mir nicht so ganz. Deine haarsträubenden Vermutungen kombiniert mit maßlosen Übertreibungen verwirren mich irgendwie....
Was möchtest Du damit sagen ?
Wusstet Ihr schon, dass "guttenbergen" als Jugendwort des Jahres nominiert wurde😉?
Auch wenn es die Artikel dort über Audi, BMW & Mercedes lustig geschrieben sind, sehr viele Dinge sind wohl wahr 😛 ... jeder der mal bisschen Zeit hat, sollte sich die 3 Artikel durchlesen ... bei manchen Sachen musste ich voll lachen, weil es wie Faust aufs Auge gepasst hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Auch wenn es die Artikel dort über Audi, BMW & Mercedes lustig geschrieben sind, sehr viele Dinge sind wohl wahr 😛 ... jeder der mal bisschen Zeit hat, sollte sich die 3 Artikel durchlesen ... bei manchen Sachen musste ich voll lachen, weil es wie Faust aufs Auge gepasst hat 😁Zitat:
Original geschrieben von gamsrockl
So ist es, wenn man sich an der Philosophie (http://www.stupidedia.org/stupi/Audi) versucht, obwohl es schwer fällt 🙂.
Wusstet Ihr schon, dass "guttenbergen" als Jugendwort des Jahres nominiert wurde😉?
Haha super Satire. Man merkt der Verfasser hat was im Kopf.
Ja viele Dinge sind war. Aber es zeigt, dass man sich durch gezieltes Marketing in die Köpfe einbrennt. Es ist wie mit dem Premiumsegment. Viele Leute glauben es wirklich. Kaum jemand fragt sich "Was ist Premium überhaupt?" Dann wurdern diese Leute sich, dass sie genuao oft in die Werkstatt müssen, wie der Dacia Fahrer. Nur das man fast das doppelte für die Reparatur bezahlt.
Zurück zum Beitrag "Warum der A1 nicht zu teuer ist". Ich denke diese Frage muss sich jeder selber beantworten was einem ein Produkt wert ist. Albern wird es nur, wenn es als Statussymbol fungiert. So ist es z.B. beim Iphone. Ein HTC, Samsung usw. macht eben wenig her, obwohl sie technisch besser sind.
Ich finde die Preise für Kleinwagen egal ob A1, Mini, Mito, DS3 usw. erschreckend hoch. Wo soll das noch hinführen??? Zumal sich die Hersteller großserientechnik aus anderen Baureihen und Konzernen bedienen
Zitat:
Original geschrieben von olske
Ich finde die Preise für Kleinwagen egal ob A1, Mini, Mito, DS3 usw. erschreckend hoch. Wo soll das noch hinführen??? Zumal sich die Hersteller großserientechnik aus anderen Baureihen und Konzernen bedienen
Da muss ich Dir beim DS3 widersprechen 😉 ... mit Vollausstattung bekommt man dem DS3 mit 156PS Motor für knapp 20k NEU ... wenn das für Dich teuer ist, was ist dann ein A1 mit Vollausstattung für 40k? 😁
Das der A1 überteuert ist, dass weiß denke ich jeder ... da muss man auch langer drüber babbeln ...
Cannabis 1996 ist einfach gut drauf ... 🙂
Gruß
T.O.
Ähnliche Themen
Ja, wenn das Teil erst in der Garage steht, bemerkt man was nicht so
"Premium" ist. 🙁 z.B. die billige Kofferraumabdeckung aus billigen ABS-
Plastik, geht bestimmt nach 5x aus- und einbauen in den Ar... ! Auch
die teuer bezahlten farbigen Türeinsätze könnten in der Haptik eine
Nummer ansprechender sein. Aber ist egal, meine Frau liebt das Teil
mehr als alle "Opels" vorher.🙂 Auch mir als "Gastfahrer" gefällt das
Fahrgefühl immer noch sehr stark. Wenn das ganze 3000€ billiger wär,
könnte man von angemessenem Preis sprechen.😉
Zitat:
Original geschrieben von tulliusomnibus
Wir sind jetzt monatelang um den A1 herumgeschlichen ... eigentlich ein gutes Auto, etwas beengt, fade Innenausstattung, wenn man nicht die "Tante Elsbeth gönnt sich einen Perserteppich" - Variante mit allerlei Aufklebern und Farben im Innenraum nimmt ...Dann sind wir einen Mini probegefahren, 1.6 L, 98 PS mit ein wenig Firlefanz, preislich vergleichbar mit dem A1 in der 86 PS Version ...
und die Sache wird klar ...
Der Mini bietet zwar etwas weniger Rabattmöglichkeiten, ist darüberhinaus aber ausserordentlich wertstabil, der größere Hubraum sorgt für guten Durchzug, die Lenkung und das Fahrwerk sind knackig (st), ohne unkomfortabel zu sein, die Optik innen und aussen spektakulär (mit den entsprechenden -günstigen- Chrompaketen). Das Auto macht einfach mehr Freude ...
Was für Aufkleber sollen den im A1 sein ? Falls Du den "Nicht-Rauchen-Aufkleber" meinst, den hat wohl der Händler reingepappt. Und wenn der Audi Dir schon beengt vorkommt warum hast Du dann den noch engeren Mini gewählt ?
Und vom Durchzug ist der 1.6er aus dem Mini One dem A1 1.2 TFSI auch unterlegen, den geringeren Hubraum kompensiert Letzterer locker durch einen Turbo.
Für den Mini spricht das bessere Handling, das allerdings auch durch einen eingeschrängten Federungskomfort erkauft wird.
Gut, das Außen- und Innendesign sind natürlich Geschmacksache. Mir gefallen Beide auf Ihre Art.
bin jetzt seit einem Jahr und einem Tag, völlig zufrieden mit meinem A1 unterwegs😁
War also nicht zuteuer für das was er mir bietet....
Ich dufte mal eine Zeit eine A1 fahren - der war ziemlich schick 105 PS und laut Liste über 36.000 Euro - war auch ne Menge drin verbaut.
Muss aber sagen, dass die Fahrleistungen nicht wie "Kleinwagen zu 36.000 Euro" waren. Okay, aber kein Pfeffer. Da kann ich für 20.000 Euro beim Seat Händler ne andere Granate bekommen
Sonst klein und schick und wertig stimmt schon - aber wäre nichts für mich - dann eher einen allen A3 mit mehr Sport und weniger Ausstattung .....
Zitat:
... Wenn ich Bock auf eine 0,33 Liter Cola habe, lasse ich mich auch nicht gern eine 0,5 Liter Flasche Pepsi andrehen, nur weil sie ja 10 Cent billiger ist und mehr Inhalt bietet ... verstehst Du was ich meine??? ...
Prinzipiell ja, wohl jeder hier, aber wo ist der Unterschied zwischen Pepsi und Cola?? 😁😁
Bonjour 🙂
nach noch einer
wer sich für eine A1 interessiert, sollte sich einmal in das Modell seiner Wahl setzen und dann in einen A6 oder 5er (Leasingrückläufer 25.000 Euro) - dann merkt man doch, dass im A1 eben doch nur "Audi Premium Light" geboten wird. Der Vergelich mit dem Mini ist ja leicht: Der sieht im Inneren immer billig aus und kann - wenn man es mag - nur als Lustig empfunden wrden
Zitat:
Original geschrieben von Krakz
nach noch einerwer sich für eine A1 interessiert, sollte sich einmal in das Modell seiner Wahl setzen und dann in einen A6 oder 5er (Leasingrückläufer 25.000 Euro) - dann merkt man doch, dass im A1 eben doch nur "Audi Premium Light" geboten wird. Der Vergelich mit dem Mini ist ja leicht: Der sieht im Inneren immer billig aus und kann - wenn man es mag - nur als Lustig empfunden wrden
Und Deiner Logik nach: Wer Interesse an einem Mini (oder 1er BMW) hat, möge sich in einen Z4, M3 oder 7er setzen ... dann merkt er schnell, daß ein Mini Schrott und ein 1er "BMW light" ist ... weia ...
Ähemm das hast du richtig verstanden.
ja genau das sollte er bei einem Mini ganz bestimmt machen. Denn das wirkt der Suggestion durch die Werbung zumindest etwas entgegen. Realistisch kann man natürlich sagen, ist ja klar: ein Wagen für 25.000 fühlt sich anders an als einer 55.000
Für den A1 ergibt sich hier weniger ein Qualitätsproblem, aber ein Problem mit Image und Positionierung. Die Qualität des A1 im Innenraum muss sich vor keinem Mitbewerber mit vergleichbaren Preis verstecken.
Der A1 wird aber explizit mit Premiumgefühl von Audi beworben. Ein Mini soll witzig, kurvig, very british etc etc sein, da ist der Kontrast nicht so stark spürbar
Und ich - jetzt wiederhole ich mich. Der von mir gefahrene A1 war Premium 1a - leider war er mit 105 PS Motor auf über 36.000 Euro konfiguriert. Und da bin ich dann wohl zu altmodisch: das ist mir fürt so ein Fahrzeug dann doch zu viel
Also, ich finde, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er für ein Auto ausgeben möchte.
Ich würde mir für 36.000 jedoch eher einen - mit weniger (teilweise) überflüssigen Extras ausgestatteten - Mittelklassewagen (z.B. A4) zulegen...
Gruß
miliane41
Zitat:
Original geschrieben von Miliane41
Also, ich finde, jeder muss für sich selbst entscheiden, wie viel Geld er für ein Auto ausgeben möchte.
Ich würde mir für 36.000 jedoch eher einen - mit weniger (teilweise) überflüssigen Extras ausgestatteten - Mittelklassewagen (z.B. A4) zulegen...Gruß
miliane41
Bevor ich mir so einen langweiligen (Bäh)Basis A4 holen würde, würde ich mir lieber einen voll ausgestatten Skoda kaufen. Der sieht dann etwas besser aus als ein Basis A4, hat mehr PS und ist immer noch günstiger. Oder aber ich kaufe mir für 30t € einen voll ausgestatteten A1 mit 2.0 TDI 140 PS. Dann hab ich ein richtig schönes Auto mit toller Ausstattung und super Motor auf wenig Lehrgewicht und rundum Freude, die mir keins der anderen Fahrzeuge geben kann.
Ein richtiger A4 fängt bei mir mit einem 2.0 TDI an. Mit mindestens 170 PS, S-Line bei einem LP von 45t €. Ist nicht soviel Geld da, dann lieber etwas anderes. Könnte ich wählen zwischen einem A4 170 PS und einem A1 mit 140 PS. Dann würde ich den A1 nehmen. Der wiegt 300 Kilo weniger. Das ist ein halber Elefant, den man weniger am Bein hat. Da ist der Spaß garantiert.
Der Oktavia RS (nächster Post) ist viel Auto mit Spaßfaktor für wenig Geld. Optisch und vom Fahrspaß her kann der natürlich nicht mit einem A1 mithalten.
Um 30k bekommst nen Oktavia RS mit Topausstattung.. Und das ist Österreichpreis
Ich finde den S3 auch viel zu teuer - in Ö 54000 Euro mit ein paar Mehrausstattungen - aber was solls - wie man sieht wird das trotzdem gekauft