Warum ein A1 nicht zu teuer ist

Audi A1 8X

Mit ist der A1 nicht zu teuer, weil ich lieber 30.000,- € für einen Auto ausgebe mit dem ich jeden Tag Spass habe, anstatt 20.000,- € für eine Karre, die mir nicht gefällt!
30.000,- € für Spass
20.000,- € für Nichts außer Augenkrebs
Was macht mehr Sinn?

Nachdem ich es echt nicht mehr lesen kann, dass sich alle nur über den Preis beschweren, mache ich hier einen extra Thread auf. Hier können alle schreiben warum Sie sich
- trotz der "aberwitzigen" Preise,
- trotz der Wirtschaftkrise, die uns früher oder später sowieso alle in den Ruin treiben wird,
- obwohl ganz Deutschland nun arbeitslos geworden ist,
- obwohl es ja nur ein Schickimicki-Polo ist,
- obwohl die Welt am Abgrund steht
einen A1 kaufen würden/werden.

Aber ich verstehe auch die Kritiker, bei diesen Preisen könnte man denken Audi wäre eine Premium-Marke ;-)

Beste Antwort im Thema

Dient der Thread noch einem anderen Ziel als Klamauk? 🙄

258 weitere Antworten
258 Antworten

Zitat:

Achja und für 2014 ist der neue A2 angekündigt. Der hat dann nochmal ein wenig mehr Platz 🙂

Stimmt, aber ob das klappt? Von Sportbäck hat der Grinsemann nicht gesprochen, nur von vier Türen. Wir werden sehen. Bis 2014 zu warten dauert mir u.U. zu lange, abgesehen von dem dann fälligen Preis. Also nochmals auf Jahreswagen etc. warten...?

Bonjour...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Ich glaub die User die sich hier über die Autos anderer ereifern haben mindestens ein genauso großes Geltungsbedürfnis wie die User die eben jene Autos fahren 🙄

Ahhso...😉

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour



Zitat:

Achja und für 2014 ist der neue A2 angekündigt. Der hat dann nochmal ein wenig mehr Platz 🙂

Stimmt, aber ob das klappt? Von Sportbäck hat der Grinsemann nicht gesprochen, nur von vier Türen. Wir werden sehen. Bis 2014 zu warten dauert mir u.U. zu lange, abgesehen von dem dann fälligen Preis. Also nochmals auf Jahreswagen etc. warten...?

Bonjour...🙂

Ich geh stark davon aus das es klappt! Er ist ja bereits bestätigt! 4 Türen heissen bei Audi ja bekanntlich Sportback also wird er wohl diesen meinen ^^

Da der Wertverlust eines A2 so gut wie garnicht existent ist, hast du dann 2014 schonmal ne ordentliche Anzahlung dann noch den neuen als Tageszulassung nehmen und gut ist 😁 So wird auch Premium bezahlbar ^^

Naja, stimmt auch irgendwie. Aber ein bis dahin 12 Jahre altes Auto, auch wenns ein Klassiker ist, bringt auch nicht mehr sooo viel. Hinzu kommt, dass sicher in dieser Zeit noch einige Investitionen nötig sind (Motor verbraucht Öl -alte Abstreifringe- , Die Bremsen sind bald fällig -120 Tkm - erster Satz).

Wie gesagt, ich warte ohnehin noch. Übrigens wie AUDI seine Autos nennt ist mir schietegal, finde das sowieso alles albern...

Tschö...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


... Lieferbar ab 1 Q 2112.

...

Das dauert aber lang. 😉 Zu den Karosserievarianten: Viertürer=Limousine; Fünftürer=Sportback.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Yoshi007


... Lieferbar ab 1 Q 2112.

...

Das dauert aber lang. 😉 Zu den Karosserievarianten: Viertürer=Limousine; Fünftürer=Sportback.

bzw Fünftürer=Sportback/Avant.

Zitat:

... Lieferbar ab 1 Q 2112... Das dauert aber lang. 😉 Zu den Karosserievarianten: Viertürer=Limousine; Fünftürer=Sportback.

Kommt ja hin, in einem halben Jahr ist ja das erste Quartal 2011, wir haben September!

Außerdem danke für den Sprachkurs, ich lerne das aber nie!😁

Grüße und Bonjour...

der vergleich a2-a1 hinkt in meinen augen doch ein wenig....
der a1 ist einfach mal nur ein edel-polo...nicht mehr. das ist genau das audi-erfolgsmodell, darum räume ich dem wagen recht gute chancen ein, sich gut zu verkaufen.

für innovativ halte ich den a1 allerdings keineswegs, da war der a2 schon ne ganz andere nummer

Zitat:

für innovativ halte ich den a1 allerdings keineswegs, da war der a2 schon ne ganz andere nummer

Das mit dem hinkenden Vergleich stimmt, ich wollte ja nur hervorheben, dass das meiste aus technischer Sicht schon vor 9 Jahren verbaut wurde: ESP, Differentialsperre usw. Insofern hast Du vollkommen Recht, kaum innovativ!

VGBonjour

andererseits, wer wills audi verdenken...sie haben mit dem a2 ein wirklich innovatives auto gebaut, keiner wollte es haben...ebenso erging es vw mit dem lupo 3L. es reicht eben nicht, dass alles schreit, wir brauchen sparsame autos, es muss auch jemand bereit sein, dafür geld auszugeben, so lange das nicht der fall ist, werden weiterhin grosse schwere autos mit dicken motoren gebaut, die sich wie geschnitten brot verkaufen.....

Er war auch sehr teuer und polarisiete vom Äußeren her. Heute kloppen sich die Interessenten auf dem Gebrauchtwagenmarkt um den A2. Bei den Händlern stehen selten welche und wenn, dann nicht lange.

B.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


Er war auch sehr teuer und polarisiete vom Äußeren her. Heute kloppen sich die Interessenten auf dem Gebrauchtwagenmarkt um den A2. Bei den Händlern stehen selten welche und wenn, dann nicht lange.

B.

das ist genau der Punkt. Was nützt das innovativste Konzept, wenn aus Sicht des Endverbraucher das Preis- Leistungsverhältniss nicht passt. So wird auch Mitsubishi`s i-MiEV oder Peugeot`s iOn es sehr schwer haben sich durchzusetzen.

Zitat:

...Was nützt das innovativste Konzept, wenn aus Sicht des Endverbraucher das Preis- Leistungsverhältniss nicht passt.

Der Verbraucher

erkannte

es nicht, es passte schon...B.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour



Zitat:

...Was nützt das innovativste Konzept, wenn aus Sicht des Endverbraucher das Preis- Leistungsverhältniss nicht passt.

Der Verbraucher erkannte es nicht, es passte schon...B.

Das schon aber die wenigsten sind/waren dafür bereit einen Mehrpreis dafür auf den Tisch zu legen. Klimaerwährmung hin oder her. Geiz ist nunmal geil (für die meisten)

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour



Zitat:

...Was nützt das innovativste Konzept, wenn aus Sicht des Endverbraucher das Preis- Leistungsverhältniss nicht passt.

Der Verbraucher erkannte es nicht, es passte schon...B.

besser hätte ich es nicht sagen können.

preislich wurder er halt vom verbraucher mit nem polo vergleichen, der nutzwert des a2 leigt aber eher bei dem eines golf,
die oft so böse kritisierte form, war ja kein böser wille des designers, sondern folgte der funktion....viel raum, geringe ausmaße, geringer luftwiderstand.

meine freundin fuhr 2 jahre einen a2 color sorm, welcher einem golf variant weichen musste, da dort der kinderwagen irgendwie besser reinpasst ;-)

so BTT

war heut beim freundlichen und konnte einen blick in den a1 werfen, macht auf mich einen ordentlichen, wenn auch nicht überragenden eindruck....
bei gelegenheit werde ich mal einen probefahren.

beim preis sollte man auch berücksichtigen, dass es beim a1 sehr viele optionen und nice-to-haves gibt, die man zb bei nem polo vergebens sucht...wenn man die weglässt, nähern sich die preise wieder etwas an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen