Wartezimmer W177
Wie es auch in anderen Mercedes-Threads üblich ist, braucht dieser hier natürlich auch ein Wartezimmer.
Hier kann man unter Gleichgesinnten die georderten Konfigurationen und natürlich auch die Liefertermine etc. besprechen.
Zwar dauert es noch eine Weile aber bald geht es ja los.
Ein Hoch auf hoffentlich sehr kurze Wartezeiten. 😉
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
nach den mir vorliegenden Informationen gibt es eine neue Erkenntnisse bei den A220/A250 mit Code 002.
Die Auslieferbestätigungen sollen ab dem 05.09. losgehen (OPF soll parallel laufen, optional kurz darauf folgen)
Bedeutet, dass wenn alles gut läuft, die gesperrten Fahrzeuge ab KW 37/38 ausgeliefert werden können.
Selbstverständlich handelt es sich hierbei um eine unverbindliche Auskunft. Weiterführende Informationen liegen mir (noch) nicht vor.
Lg
8034 Antworten
Jeder empfindet es anders.
Manche haben alleine in der Planung für die Anreise schon einiges reingesteckt und manche eben nicht .
Wo andere wiederum einen Zweitwagen haben und es weniger schlimm ausfällt.
Bei allem und allen gibt es mehr oder weniger ....
Solange man selbst nicht drin steckt, ist alles relativ und sollte auch soweit toleriert werden.
Passt schon, ich sage es dir aber nochmal informiere dich etwas besser was für Ansprüche du hast. Du wirst mit Sicherheit bis zur Auslieferung nicht zu Fuß laufen müssen.
Zitat:
@enriche schrieb am 2. August 2018 um 19:05:18 Uhr:
Du hast aber auch kein Haus gekauft. 😮Ist ja verständlich das man sich ärgert, aber wenn man gleich so abgeht dann denke ich egal wie gut das Auto dann sein wird man wird dann immer unzufrieden sein und Gründe suchen zu meckern.
Hätte er ein Haus gekauft dann würde er sich hier nicht aufregen.
Im Bau sind 12 Wochen Verzug gar nichts 🙂
An enriche Vielleicht hätte ich bei dir mein Auto kaufen sollen so optimistisch und top informiert du zu sein scheinst.über Informationen von meinen Händler würde ich mich sehr freuen nur leider bekomme ich keine.Dann würde ich mich auch nicht so aufregen oder meckern wie du so schön sagst.
Ähnliche Themen
Es ist wirklich sehr nervös hier.
Wer kauft ein neues Auto, ist gerade abgereist und hat keine Verzögerungen durch den Produktionsstart? Ich glaube, dass, wenn das Fließband in "Kreuzfahrtgeschwindigkeit" geht, Bestellungen keine langen Verzögerungen erleiden werden.
Wenn Sie auf das Auto angewiesen sind, sollten Sie etwas länger gewartet haben oder ein anderes Modell wählen, das bereits in der Produktion ist.
Als ich geschäftlich tätig war, gab ich mein altes Auto als Eingang, die Bewertung basierte auf dem Kilometer, den das Auto zu der Zeit hatte, ich hatte eine leichte Verzögerung wegen der Lenkräder, aber das erste, was ich tat war, dem Verkäufer mitzuteilen, dass ich fahre fahren Sie weiter mit dem Auto, und wenn Sie liefern, geht viel mehr Kilometer auf Rädern.
Google Translate? 😁
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 2. August 2018 um 21:05:57 Uhr:
Google Translate? 😁
YES 🙂
Portugal...🙂
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 2. August 2018 um 21:05:57 Uhr:
Google Translate? 😁
Es ist alles sehr nervös hier.
Wer kauft ein neues Auto, ist gerade gegangen und hat keine Verzögerungen?
Ich glaube, dass, wenn Sie in "Kreuzfahrtgeschwindigkeit" sind, die Anfragen keine langen Verzögerungen erleiden werden.
Wenn Sie das Auto wirklich brauchen, sollten Sie ein wenig länger warten oder wählen Sie ein anderes Modell, das bereits in der Produktion ist.
Als ich den Deal machte, gab ich mein altes Auto (Audi A4) als Eingabe, der Betrag basierte auf der Laufleistung, die das Auto zu der Zeit hatte, ich hatte eine kleine Verspätung wegen der AMG Line Wheels, aber das erste was ich tat war Sagen Sie dem Verkäufer, dass ich weiterhin mit dem Auto fahren werde und dass die Kilometerleistung nicht der ursprünglichen Vereinbarung entspricht.
Zitat:
@DoosBoos schrieb am 2. August 2018 um 19:09:15 Uhr:
Ich glaube du verstehst mich nicht ich bin auf das Auto angewiesen wie viel andere Leute hier auch. Ich denke da kann man auch mal seine Meinung sagen das hat nichts mit meckern zu tun.nur weil bei dir alles heile Welt ist.
Ich teile deine Meinung voll und ganz, vorallem die Arroganz der Verkäufer bei Mercedes ist manchmal untragbar. Ich war in 15 Autohäusern bzgl Angebote im April nur bei 2 waren normale am arbeiten.
Entweder sind die alle unterbezahlt oder manche von denen denken die arbeiten bei der NASA in ihren C&A Anzügen 🙂
Bin gespannt auf unser Auto hab Überführung nachträglich gewählt für 599€ netto.
Kann es mir beruflich und finanziell nicht erlauben Bahn Tickets und Urlaub zu nehmen und dann nen Anruf zu bekommen das es dann doch nichts wird mit der Abholung.
Die Quelle dieser Nachrichten ist ein anderes Forum und eine andere Person mit Verzögerungen in ihrer A250.
"Die Geschichte ist, dass die härteren Emissionstests bei vielen Herstellern nachlassen, da ein Test für eine einzelne Spezifikations-Engine durch mehrere Tests für jede Spezifikation ersetzt wurde"
Mal wieder eine Mail in der me App bekommen Gratulation zum Empfang des Fahrzeugs. Zum 9. mal
Vielleicht haben schon neun andere Personen Dein Auto bekommen sollen und alle gesagt: das ist nicht meins! 😉
Ich dachte, die hätten die Me-Mails komplett deaktiviert wegen der ganzen Verschiebungen im Moment. Habe nämlich nur eine einzige Willkommens-Mail nach Registrierung der Auftragsnr. erhalten, das war‘s. In anderen Threads konnte ich lesen, dass gewöhnlich auch Updates bei wichtigen Produktionsschritten wie der Hochzeit versendet werden.
Zitat:
@enriche schrieb am 2. August 2018 um 15:40:46 Uhr:
Ihr macht hier im Thread ein bisschen zu viel Stress meiner Meinung nach . Es sind hier auch sehr viel Falschinformationen und Gerüchte am laufen . Ihr macht euch doch damit selber verrückt . Einfach abwarten , Daimler wird euch schon informieren . Ich glaube bis jetzt hat keiner hier einen Nachteil gehabt bei dem etwas "Schief" gelaufen ist oder ?
Guten Morgen,
nun ich denke, dass es ganz normal und auch verständlich ist, dass hier einige unzufrieden sind, was den Empfang bzw. die Auslieferung ihres Fahrzeuges betrifft.
Die von dir genannten "Falschinformationen und Gerüchte" entstehen hier ja auch erst, weil Daimler eben seinen Kunden nicht die Gründe nennt. Diese Politik des Schweigens ist meiner Meinung nach die Ursache für den ganzen Frust. Die Händler und Verkäufer draußen tragen da noch am wenigsten die Schuld, denn die erhalten ja auch - wenn überhaupt - nur spärliche Informationen.
Hier sollte man offen mit den Kunden sprechen und einfach klip und klar die Gründe für die Verzögerungen nennen.
Du hast Dein Fahrzeug schon entgegennehmen können, von daher siehst Du das von einer ganz anderen Seite. Ich selber kann meinen jetzigen auch weiterfahren bis meine A-Klasse dann da ist. Beim ersten Termin vor 3 Wochen war ich auch betroffen, wurde im Auto auf dem Weg nach Rastatt angerufen und konnte wieder unverrichteter Dinge umdrehen und nach Hause fahren. Am meisten hat mich dabei noch geärgert, dass sowohl meine Frau als auch ich umsonst einen Tag Urlaub dafür genommen haben.
Jetzt habe ich den zweiten Termin kommenden Mittwoch und wir mussten wieder schauen, wie wir es mit dem "freinehmen" machen. Es ist gerade Ferienzeit, viele Kollegen sind schon im Urlaub und da kann man dann auch nicht einfach mal noch sagen: "Chef, ich brauch´ auch noch ´nen Tag frei, weil ich mein Auto abholen muss".
Wiederum andere haben noch weiter geplant... müssen/mussten mit dem Zug anreisen, haben ihr Fahrzeug zugelassen und sind z.T. nicht im Besitz eines Zweit- oder Ersatzwagens.
Da hat man Frust! Und unter Gleichgesinnten versucht man dann hier im Forum wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, was die Gründe für die Verzögerungen sind. Das ist doch auch völlig verständlich.
Ja sicher, ich gebe Dir Recht. Wir sprechen "nur" von einem Auto. Es gibt wahrlich andere Dinge im Leben, die viel wichtiger sind. Aber dennoch freut man sich auf ein neues Auto, fiebert dem Termin entgegen, plant die Abholung, ist auf das Fahrzeug angewiesen (weil es eben doch für einige ein Gebrauchsgegenstand ist um von A nach B zu kommen und eben nicht wie vielleicht wiederum für andere nur ein Spaßmobil).
Daimler arbeitet ja auch daran - bspw. mit Leihfahrzeugen - den Kunden zu helfen. Aber wie gesagt, es ist doch völlig normal, dass sich da der ein oder andere mehr drüber aufregt und versucht sich ein bissel den Frust hier unter Gleichgesinnten von der Seele zu reden.
Und wenn man schon in den Genuss gekommen ist, sein Fahrzeug zum vereinbarten Termin und ohne Probleme abholen zu können, dann sieht man das halt aus einer anderen, lockereren Perspektive 😉.
In diesem Sinne wünsche ich allen (den glücklichen Besitzern 🙂 sowie auch den Wartenden 🙁 ) ein schönes Wochenende 🙂
An was hat es denn bei dir gelegen das du dein Fahrzeug nicht holen konntest?
Zitat:
@Eversman1202 schrieb am 3. August 2018 um 08:15:52 Uhr:
Zitat:
@enriche schrieb am 2. August 2018 um 15:40:46 Uhr:
Ihr macht hier im Thread ein bisschen zu viel Stress meiner Meinung nach . Es sind hier auch sehr viel Falschinformationen und Gerüchte am laufen . Ihr macht euch doch damit selber verrückt . Einfach abwarten , Daimler wird euch schon informieren . Ich glaube bis jetzt hat keiner hier einen Nachteil gehabt bei dem etwas "Schief" gelaufen ist oder ?Guten Morgen,
nun ich denke, dass es ganz normal und auch verständlich ist, dass hier einige unzufrieden sind, was den Empfang bzw. die Auslieferung ihres Fahrzeuges betrifft.
Die von dir genannten "Falschinformationen und Gerüchte" entstehen hier ja auch erst, weil Daimler eben seinen Kunden nicht die Gründe nennt. Diese Politik des Schweigens ist meiner Meinung nach die Ursache für den ganzen Frust. Die Händler und Verkäufer draußen tragen da noch am wenigsten die Schuld, denn die erhalten ja auch - wenn überhaupt - nur spärliche Informationen.
Hier sollte man offen mit den Kunden sprechen und einfach klip und klar die Gründe für die Verzögerungen nennen.
Du hast Dein Fahrzeug schon entgegennehmen können, von daher siehst Du das von einer ganz anderen Seite. Ich selber kann meinen jetzigen auch weiterfahren bis meine A-Klasse dann da ist. Beim ersten Termin vor 3 Wochen war ich auch betroffen, wurde im Auto auf dem Weg nach Rastatt angerufen und konnte wieder unverrichteter Dinge umdrehen und nach Hause fahren. Am meisten hat mich dabei noch geärgert, dass sowohl meine Frau als auch ich umsonst einen Tag Urlaub dafür genommen haben.
Jetzt habe ich den zweiten Termin kommenden Mittwoch und wir mussten wieder schauen, wie wir es mit dem "freinehmen" machen. Es ist gerade Ferienzeit, viele Kollegen sind schon im Urlaub und da kann man dann auch nicht einfach mal noch sagen: "Chef, ich brauch´ auch noch ´nen Tag frei, weil ich mein Auto abholen muss".
Wiederum andere haben noch weiter geplant... müssen/mussten mit dem Zug anreisen, haben ihr Fahrzeug zugelassen und sind z.T. nicht im Besitz eines Zweit- oder Ersatzwagens.
Da hat man Frust! Und unter Gleichgesinnten versucht man dann hier im Forum wenigstens ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen, was die Gründe für die Verzögerungen sind. Das ist doch auch völlig verständlich.
Ja sicher, ich gebe Dir Recht. Wir sprechen "nur" von einem Auto. Es gibt wahrlich andere Dinge im Leben, die viel wichtiger sind. Aber dennoch freut man sich auf ein neues Auto, fiebert dem Termin entgegen, plant die Abholung, ist auf das Fahrzeug angewiesen (weil es eben doch für einige ein Gebrauchsgegenstand ist um von A nach B zu kommen und eben nicht wie vielleicht wiederum für andere nur ein Spaßmobil).
Daimler arbeitet ja auch daran - bspw. mit Leihfahrzeugen - den Kunden zu helfen. Aber wie gesagt, es ist doch völlig normal, dass sich da der ein oder andere mehr drüber aufregt und versucht sich ein bissel den Frust hier unter Gleichgesinnten von der Seele zu reden.
Und wenn man schon in den Genuss gekommen ist, sein Fahrzeug zum vereinbarten Termin und ohne Probleme abholen zu können, dann sieht man das halt aus einer anderen, lockereren Perspektive 😉.
In diesem Sinne wünsche ich allen (den glücklichen Besitzern 🙂 sowie auch den Wartenden 🙁 ) ein schönes Wochenende 🙂
Ich hatte auch eine Lieferverzögerungen und mehrere Probleme mit der Ausstattung. Ich habe aber bereits sofort zum Verkaufsstart bestellt, wenn ich lese das manche im Mai bestellt haben und sich jetzt tierisch darüber Aufregen das sie eine Verzögerung haben finde ich das echt lächerlich.
Ich schätze das Motor Talk Forum sehr, da die Menschen hier sehr hilfsbereit und Fachwissen haben. Wenn hier Infos von einem anderen Forum diskutiert werden dann halt auf Motor Talk Niveau, weil bisher waren diese Infos aus den anderen Foren nur Gerüchte und Vermutungen.